Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Software Und Firmware; Installation - Software; Systemvoraussetzungen; Verbindung Zum Gerät - Axiometrix Solutions imc BUSDAQflex Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 Inbetriebnahme Software und Firmware

5 Inbetriebnahme Software und Firmware

5.1 Installation - Software

Die zugehörige Geräte-Software imc STUDIO bietet die Konfigurations- und Bedienschnittstelle für
sämtliche imc Geräte. Sie realisiert geschlossene Gesamtlösungen, vom Labor-Test über die mobile
Datenlogger-Anwendung bis zum kompletten Industrie-Prüfstand.
Die Software ist - abhängig von der Bestellung / Konfiguration - lizenzpflichtig (siehe imc STUDIO
Handbuch Produktkonfiguration / Lizenzierung).
Um imc STUDIO Produkte installieren oder deinstallieren zu können, müssen Sie mit einem
Benutzerkonto angemeldet sein, das über Administratorrechte am PC verfügt. Dies trifft auf die
überwiegende Mehrheit aller Windows Installationen zu. Wenn Sie aber gewöhnlich ohne
Administratorrechte am PC angemeldet sind, melden Sie sich ab und melden sich mit einem
administrativen Benutzerkonto wieder an. Wenn Sie nicht über ein Benutzerkonto mit administrativen
Rechten verfügen, benötigen Sie die Unterstützung Ihres Systemadministrators / IT-Fachabteilung.
Die ausführliche Anleitung zur Installation der Geräte-Software ist dem entsprechenden Handbuch bzw.
den Ersten Schritten mit der Geräte-Software zu entnehmen.

5.1.1 Systemvoraussetzungen

Die Mindestanforderungen an den PC, die empfohlene Konfiguration für den PC sowie die unterstützen
Betriebssysteme sind den technischen Datenblättern bzw. dem imc STUDIO Handbuch zu entnehmen.
5.2 Verbindung zum Gerät
Es gibt mehrere Arten, die imc Messgeräte mit dem PC zu verbinden. In den meisten Fällen wird der
Anschluss über LAN (local area network, Ethernet) erfolgen. Im Kapitel
Schritten
" erfahren Sie den schnellsten Weg zur Verbindung von PC und Messgerät.
23
Daneben gibt es andere Verbindungsarten, wie:
·
WLAN
·
LTE, 4G, etc. (über entsprechende Router)
Diese sind in einem separaten Abschnitt in der Dokumentation zur Gerätesoftware beschrieben:
"Spezielle Verbindungsmöglichkeiten zum Gerät".
Die Geräte benutzen ausschließlich das TCP/IP Protokoll. Für dieses Protokoll sind evtl.
Einstellungen/Anpassungen für Ihr lokales Netzwerk notwendig. Dazu benötigen Sie möglicherweise auch
die Unterstützung Ihres Netzwerkadministrators.

Empfehlung zum Aufbau des Netzwerkes

Verwenden Sie aktuelle, leistungsfähige Netzwerktechniken, um die maximale Transferbandbreite zu
erreichen. Also insbesondere 100BASE-T (Fast Ethernet 100 MBit/s) oder 1000BASE-T (GBit Ethernet).
GBit Ethernet Netzwerkausrüstung (Switch) ist rückwärtskompatibel, so dass hierbei auch solche imc
Geräte betrieben werden können, die nur 100 MBit Fast Ethernet unterstützen und nicht auch
GBit Ethernet (wie z.B. CRXT oder CRFX-2000GP).
Das maximal 100 m lange Kabel vom Switch zum PC bzw. Gerät sollte geschirmt sein. Werden 100 m
Kabellänge überschritten, müssen Sie einen weiteren Switch einsetzen.
© 2022 imc Test & Measurement GmbH
Seite 22
"Verbindung über LAN in drei
imc BUSDAQflex - Erste Schritte, Edition 5 - 08.07.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis