Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Schneiden; Wichtige Hinweise Zum Schneiden - Norton CMR 351 Betriebsanleitung

Tischsage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Das Schneiden

Um die Maschine richtig einzusetzen, stehen Sie mit einem der 3 Handgriffe des Schneidkopfes in
einer Hand und mit der anderen Hand bereit zum Ausschalten der Maschine. Achten Sie besonders
darauf, daß Sie nicht in den Arbeitsbereich des Blattes greifen.
Gemäß der Skizze werden bei diesem Verfahren die zu schneidenden Materialien mit dem
Schneidkopf fixiert geschnitten:
Senken Sie das Blatt ab, bis dieses 3mm unter der Tischoberkante steht (für volle Schnittiefe).
Arretieren Sie den Schneidkopf mit der Klemmvorrichtung auf dem Schneidkopf.
Legen Sie das zu schneidende Material auf den Tisch und gegen den seitlichen und vorderen
Anschlag.
Führen Sie das Blatt mit mäßigem Druck gegen das Material, wie auf der Skizze gezeigt.
Für Gehrungsschnitt, lösen Sie die zwei Knebelschraube, schwenken Sie die Brücke um 45º
und ziehen Sie die zwei Knebelschraube wieder an.
Um größere Materialien zu schneiden, können Sie das Werkstück 100mm tief vorschneiden,
und dann auf den Tisch umdrehen.
HINWEIS: Alternativ können Sie den Schneidkopf von Hand in der gewünschten Position halten.
Wenn z.B. bei sehr dichten und festen Materialien der Schneiddruck sehr groß wird, sollten Sie in
zwei oder drei Stufen auf volle Tiefe durchschneiden.

5.3 Wichtige Hinweise zum Schneiden

Sie können mit der CMR 351 Maschine Materialteile, die bis 30 kg wiegen und die max.
1150x1000x200mm groß sind, schneiden.
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Werkzeuge auf festen Sitz und einwandfreien Zustand.
Das Diamantblatt dürfen Sie auf keinen Fall mit den Händen während des Schnittes berühren!
Setzen Sie in Abhängigkeit vom zu bearbeitenden Material, dem Bearbeitungsverfahren
(Trocken- oder Naßschnitt) und der gewünschten Leistung, das richtige Werkzeug ein.
Arbeiten Sie bei Naßschnitt immer mit ausreichender Wassermenge.
Sorgen Sie bei Arbeiten im Trockenschnitt für ausreichende Absaugung und tragen Sie eine
Atemmaske.
Falls der Thermoschutzschalter auslöst, warten Sie ein paar Minuten, bis der Motor abkühlt,
bevor Sie die Maschine wieder benutzen.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis