Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu CX122 S1 Betriebsanleitung Seite 51

Primergy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ê Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (Position 5 in Bild
Der PXE-Server reagiert auf die PXE-Startanforderung und unterstützt
das Client-System während der Bootstrap-Sitzung.
Ê Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
– Festplattenlaufwerke installiert – Lokale Installation von USB-Datenträger
Anstelle eines Netzwerk-Systemstarts können Sie den PRIMERGY CX122
S1-Server auch von einem USB-Datenträger starten und installieren.
Ê Schließen Sie ein USB-Speichermedium (Festplattenlaufwerk,
optisches Laufwerk oder Flash-Medium) mit einem boot-fähigen Image
an den Server an.
Ê Schließen Sie eine USB-Maus/-Tastatur und einen VGA-Monitor an den
Server an.
Ê Schalten Sie den Bildschirm ein.
Ê Achten Sie darauf, dass keiner der Netzwerk-Server als PXE-Server
eingerichtet ist.
Ê Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (Position 5 in Bild
Der PRIMERGY CX122 S1-Server wird vom lokalen Festplatten-Image
gestartet.
Ê Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
– Keine Festplattenlaufwerke installiert – iSCSI-Systemstart
Bei iSCSI (Internet SCSI) handelt es sich um ein Protokoll zum Verbinden
von Servern und Rechenzentrumseinrichtungen ähnlich dem Fibre Channel
Protocol (FCP). iSCSI steht für "SCSI over Internet Protocol". Beim iSCSI-
Systemstart kann ein Server von einem Remote-Laufwerk in einem iSCSI-
basierten SAN gestartet werden.
Weitere Anleitungen finden Sie im Installations- und
Konfigurationshandbuch "iSCSI Boot for PRIMERGY Servers with Intel
Network Controllers" auf der ServerView Suite DVD 2 oder unter
http://manuals.ts.fujitsu.com.
CX122 S1
Betriebsanleitung
Server konfigurieren
10 auf Seite
45).
10 auf Seite
45).
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis