Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Candy CDG5T717ES Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
I
m Inneren des Haushaltsgeräts keine elektrischen Geräte benutzen, es sei denn, sie sind vom Hersteller empfohlen.
K
eine explosiven Substanzen mit entzündlichen Treibgasen, wie Sprühdosen, in diesem Gerät lagern.
D
as Gerät ist nicht zur Nutzung durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen bestimmt, sofern diese nicht in die
Bedienung des Geräts durch eine Person eingewiesen wurden, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist oder von einer
solchen Person beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
WARNUNG:
WARNUNG:
beschleunigen, es sei denn, dies wird vom Hersteller empfohlen.
WARNUNG:
WARNUNG:
vom Hersteller empfohlen.
WARNUNG:
nicht gleichmäßig (Möglichkeit des Abtauvorgangs oder steigende Temperatur im Gefrierfach), wenn sie über einen
längeren Zeitraum bei einer Temperatur unter dem Temperaturbereich aufgestellt werden, für den das Kühlgerät ausgelegt
ist.
WARNUNG:
der Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgeräts aufbewahrt werden, damit keine spielenden Kinder im
Gerät eingeschlossen werden.
WARNUNG:
Entsorgungsverfahren.
WARNUNG:
beschädigt wird.
WARNUNG:
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Lebensmittel in Kühlgeräte legen und herausnehmen.
Um eine Verunreinigung der Lebensmittel zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Hinweise:
− Ein längeres Öffnen der Klappe kann zu einem bedeutenden Temperaturanstieg in den Kühl- und Gefrierfächern des
Geräts führen.
− Die mit den Lebensmitteln in Berührung kommenden Oberflächen und zugänglichen Ablaufsysteme müssen regelmäßig
gereinigt werden.
− Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden lang nicht benutzt wurden. Spülen Sie den an eine Wasserleitung
angeschlossenen Wasserkreislauf, wenn fünf Tage lang kein Wasser entnommen wurde.
− Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlgerät auf, damit es nicht mit anderen
Lebensmitteln in Berührung kommt oder Flüssigkeit auf diese tropft.
− Zwei-Sterne-Gefrierfächer eignen sich zur Aufbewahrung von tiefgefrorenen Lebensmitteln, zur Lagerung oder Herstellung
von Speiseeis und zur Herstellung von Eiswürfeln.
− Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer sind nicht zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln geeignet.
− Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer bleibt, schalten Sie es aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen Sie es, und
lassen Sie die Klappe offen, um zu verhindern, dass sich im Innenraum Schimmel bildet.
Elektrischer Anschluss
Das Stromkabel des Gerätes ist mit einem Stecker für normale Steckdosen ausgestattet, wodurch die Gefahr eines
Stromschlags gemindert wird.
Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass das Stromkabel geerdet ist.
Dieses Kühlgerät benötigt eine Standard-Steckdose mit 220-240VAC 50/60Hz und Erdung.
Dieses Kühlgerät ist nicht für den Betrieb mit einem Wechselrichter vorgesehen.
Das Kabel muss hinter dem Gerät und zum Schutz vor Unfällen stolperfrei verlegt werden.
Ziehen Sie niemals den Stecker des Kühlschranks am Kabel aus der Steckdose. Halten Sie den Stecker fest und ziehen
Sie ihn gerade aus der Steckdose.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel mit diesem Gerät. Wenn das Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie von einem
qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker eine Steckdose in der Nähe des Geräts installieren. Die Verwendung eines
Verlängerungskabels kann sich negativ auf die Leistung des Geräts auswirken. Ein nicht fachgerechter Anschluss des
Erdungssteckers kann das Risiko von elektrischen Schlägen mit sich bringen. Ein beschädigtes Stromkabel muss von
einem autorisierten Kundendienstcenter ausgetauscht werden.
Die Lüftungsschlitze am Gehäuse des Geräts oder in der Einbauöffnung freihalten.
Keine mechanischen oder sonstigen Hilfsmittel verwenden, um den Abtauvorgang zu
Den Kühlkreislauf nicht beschädigen.
Im Inneren des Haushaltsgeräts keine elektrischen Geräte benutzen, es sei denn, sie sind
Kühlgeräte (insbesondere Kühl-Gefrierkombinationen vom Typ I) arbeiten möglicherweise
Bei verschließbaren Türen oder Klappen mit Schlössern müssen die Schlüssel außerhalb
Das in Ihrem Gerät verwendete Kältemittel und die Isoliermaterialien erfordern besondere
Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass das Stromkabel nicht eingeklemmt oder
Keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungen hinter dem Gerät platzieren.
WARNUNG
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdg5t717ew

Inhaltsverzeichnis