Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen RF Kommunikationsgeräten und Nu-Tek
Der Nu-Tek Levator Elite ist für den Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung angelegt, in der
ausgestrahlte R-Störungen unter Kontrolle sind. Derjenige, der den Nu-Tek Levator Elite benutzt, kann dazu
beitragen, dass elektromagnetische Interferenzen vermieden werden, indem er dafür sorgt, dass zwischen
seinem Gerät und tragbaren und mobilen RF Kommunikationsgeräten (Transmitter) - entsprechend den
unten gegebenen Hinweisen - ein Mindestabstand eingehalten wird, der von dem höchsten Level an
Stromleistung abhängt.
Maximale
Ausgangsnennleistung
des Transmitters ‚W'
0,01
0,1
1
10
100
Bei Überträgern, deren maximale Nenn-Ausgangsleistung nicht oben aufgeführt wird, kann der empfohlene
Trennungsabstand d in Metern (m) unter Verwendung der Gleichung die für die Frequenz des Senders
anwendbar ist,
geschätzt werden, wobei P die maximal abgegebene
Angaben des Senderherstellers ist.
Hinweis 1:
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand, der für die höhere Frequenz ausgewiesen ist.
Hinweis 2:
Es ist möglich, dass diese Richtwerte nicht in allen Situationen gelten. Die elektronische Übertragung wird
von der Absorption durch und die Reflektion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst..
Fehlerbehebung
Wenn sich beim Betrieb des Gerätes Probleme einstellen, können Sie einen der nachfolgenden Schritte
zur Beseitigung des Problems durchführen:
Die EMG Biofeedback-Messung ist schwankend, wenn das Referenzkabel REF nicht benutzt wird.
1
Prüfen Sie die Leitungen auf Risse oder Brüche am Kabel oder am Kabelende, wo sie mit den
2
Anschlusssteckern verbunden werden.
Prüfen
Sie
die
3
Hautelektroden können Ursache für fehlerhafte Messwerte sein. Wir empfehlen immer nur
hochwertige Elektroden zu benutzen. Zudem empfehlen wir immer ein Ersatzset Elektroden
aufzubewahren.
Wenn Sie vaginale oder rektale Sonden benutzen, ist ein Gleitgel laut Empfehlung Ihres
4
Therapeuten oder Arztes zu wählen.
Vaginalsonden sind in verschiedenen Größen lieferbar. Stellen Sie sicher, dass die Sonde richtig passt
5
(z.B.: zur Vorbeugung zeitweiliger Kontaktproblemen).
Tabelle 4.
Levator Maxi Plus 1.
Sicherheitsabstand entsprechend der Frequenz des Transmitters ‚m'
150 kHz bis 80 MHz
d=1,2 √p
0,12
0,37
1,17
3,69
11,67
Kabel
von
Hautelektroden
80 MHz bis 800 MHz
d=1,2 √p
0,12
0,37
1,17
3,69
11,67
Leistung des Senders in Watt (W) nach
oder
Elektrodensonden.
800 Mhz bis 2,5 GHz
d=2,3 √p
0,23
0,74
2,33
7,38
23,33
Minderwertige
19