Das Nu-Tek® Produkt ist für den Gebrauch in elektromagnetischen Umfeldern gemäß der u.a.
Bedingungen bestimmt. Der Anwender sollte sicherstellen, dass das Gerät gemäß der
Immunitäts-Test
geleitete HF
ICE 61000-4-6
gestrahlte HF
ICE 61000-4-3
P ist die maximale Leistung ab dem Sender in Watt (W) entsprechend den Angaben des Herstellers des
Senders und (d) ist die empfohlene Entfernung. Entfernung in Metern (m). Felstärken ab fest installierte
Sendern, sowie festgelegt anhand einer lokalen Prüfung, (a) sollten niedriger sein als die Konformitätsstufe
in jedem Frequenzbereich. (b) es kann in der Nähe von Geräten zu Interferenzen kommen, die mit
folgendem Symbol gekennzeichnet sind:
Hinweis 1:
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand, der für die höhere Frequenz ausgewiesen ist.
Hinweis 2:
Es ist möglich, dass diese Richtwerte nicht in allen Situationen gelten. Die elektronische Übertragung wird
von der Absorption durch und die Reflektion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst..
A/. Die Feldstärke folgender Einrichtungen und Geräte kann nicht genau vorausgesagt werden:
Mobiltelefone, mobile Radios, Amateurfunk, AM und FM Radiosender, TV-Sender. Will man das
elektromagnetische Umfeld bei stationären Transmittern einschätzen, sollte man eine elektromagnetische
Untersuchung der Umgebung ins Auge fassen. Wenn in dem Umfeld, in dem das Nu-Tek-Gerät eingesetzt
wird, die Werte der betreffenden Konformitätsstufe überschritten werden, sollte man genau beobachten, ob
das Gerät normal funktioniert. Sind abnorme Werte zu beobachten, könnten zusätzliche Maßnahmen nötig
werden. Man muss das Gerät dann möglicherweise anders einstellen oder an einem anderen Ort gebrauchen.
B/. Bei Frequenzen zwischen 150 kHz und 80 MHz sollte die Feldstärke nicht höher als 3 V/m betragen.
Tabelle 3.
Herstellererklärung und Informationen
– elektromagnetische Störfestigkeit
Rahmenbedingungen eingesetzt wird.
IEC 60501 Test
Level
3Vrms
150 kHz bis 80 MHz
3V/m
80 MHz bis 2.5 GHz
Konformitäts Level
3Vrms
3V/m
Elektromagnetische
Umwelt-Richtlinien
zu tragbaren und
mobilen RF Kommuni-
kationsgeräten sollte
beim Gebrauch eines
jeden Teils des Gerätes
(einschließlich der
Kabel) ein Mindest-
abstand gehalten
werden, entsprechend
dem empfohlenen
Abstand entsprechend
der Frequenz des
Transmitters.
Empfohlener
Sicherheitsabstand
d=1,2 √
p
d=1,2 √
p
80 MHZ bis 800 MHZ
d=1,2 √
p
800 MHz bis 2.5 GHz
18