Mehr Informationen über die EMG-Statistiken
1. Anspannung – Durchschnitt (Work Avg): die Durchschnittsergebnisse in Mikrovolt aller
Anspannungssegmente, außer der ersten Sekunde jedes Segments.
2. Entspannung – Durchschnittt (Rest Avg): die Durchschnittsergebnisse aller
Entspannungssegmente, außer der ersten Sekunde.
3. Anspannung – Dauer (Onset Time): Durchschnittliche Dauer der Muskelanspannung. Die
durchschnittliche Dauer, gemessen nach jeder Trainingsphase; Anstoß, 75% des Durchschnittswertes
der vorangegangenen Phase zu erreichen. Wenn die Anspannung in diesen Phasen länger als 2
Sekunden dauert, erfolgt eine Abweisung. Auf dem Display werden nur solche Phasen angezeigt, die
2 Sekunden oder weniger Zeit gedauert haben.
4. Entspannung – Dauer (Relax-Time): Angezeigt wird die durchschnittliche Dauer, nachdem der
Auftrag erteilt wurde, 37,5% des durchschnittlichen EMG der vorangegangenen Phase zu erreichen.
Wenn eins der Enstspannungselemente länger als 2 Sekunden dauert, dann erfolgt eine
Zurückweisung. Auf dem Display werden nur solche Durchschnittswerte angezeigt, die 2 Sekunden
oder weniger Zeit gebraucht haben.
5. Anspannung – Entspannung – Spitzenwerte (W/R-Peak): Hier wird der Spitzenwert aller Phasen
angegeben.
6. Anspannung – Abweichungen (Work Dev): Hier werden Angaben über Abweichungen in den
Anspannungsphasen gemacht; Angaben in Sekunden. Es handelt sich um Angaben zu Abweichungen
vom Durchschnittswert von 1- Sekunden-Anspannungsphasen, gemessen in der Sekunde, in der sie
auftraten; Ausnahmen: die ersten Sekunden jeder Anspannungsphase.
7. Entspannung – Abweichungen (Rest Dev): Hier werden Angaben über Abweichung in den
Entspannungsphasen gemacht; Angaben in Sekunden. Es handelt sich um Angaben zu
Abweichungen vom Durchschnittswert von 1- Sekunden-Entspannungsphasen, gemessen in der
Sekunde, in der sie auftraten; Ausnahmen: die ersten Sekunden jeder Entspannungsphase.
Elektroden: Typen und Tipps
Selbstklebende hyperallergene Elektroden haben, wenn man sie sachgerecht behandelt, eine Lebensdauer
von 4 bis 6 Wochen. Die Lebensdauer der Elektroden kann reduziert werden von z.B. Haut-Typen,
Schwitzen und Hautfeuchtigkeit. Die Elektroden sind zwar mehrfach verwendbar, aber aus hygienischen
Gründen nur für jeweils einen Benutzer gedacht.
Wir empfehlen, die Haut zu reinigen, bevor die Elektroden platziert werden. Legen Sie die Elektroden nach
Gebrauch zurück auf die durchsichtige Plastikunterlage und bewahren sie diese in der mit einem
Reißverschluss ausgestatteten Tasche. Bewahren Sie diese in einem kühlen Raum auf.
Folgende Hautelektroden stehen zur Verfügung: 5x5cm rechteckig. Diese Elektroden werden zum
allgemeinen Gebrauch empfohlen. Es gibt auch andere Elektroden: z.B. 5x9cm. rechteckig oder 3,2cm. rund.
durchsichtige
Plastikunterlage
Verbindungskabel
13