Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreibstil; Saturn Design-Team - Saturn ANAN-G2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der lineare Verstärker wird durch den Empfänger zurückkonvertiert und mit dem
"beabsichtigten" TX-Signal verglichen. Die Differenz wird durch den Puresignal-Algorithmus
verarbeitet, um eine Vorverzerrung anzuwenden, so dass der endgültige Ausgang des
linearen Verstärkers einen um etwa 20 dB geringeren Störsignalgehalt aufweist als eine
"normale" HF-Übertragung.

1.3 Schreibstil

In diesem Handbuch:
Der Name eines Steuerelements / einer Einstellung wird fett hervorgehoben • Die
Benutzereinstellung für dieses Steuerelement wird unterstrichen.
Menü > Equalizer bedeutet, dass die Einstellung "Equalizer" im Programmmenü geöffnet
wird
Menü > Setup > DSP > RX2 bedeutet, dass Sie das Setup-Formular über Setup im Menü
öffnen und dann die Registerkarte DSP, Unterregisterkarte RX 2 auswählen
Diese Anweisung würde also z.B. eine Einstellung zur Verstärkungsregelung angeben: Stellen Sie den
RX1 AF-Encoder auf 30.

1.4 SATURN Design-Team

SATURN ist ein neues DSP-Board, das auf frühere Arbeiten aus der HPSDR-Familie aufgreift. Zu den
Mitwirkenden an den Inhalten gehören:
Laurence Barker G8NJJ
Rick Koch N1GP
Abhishek Prakash
Dr. Warren C. Pratt, NR0V
Kjell Karlsen, LA2NI
Phil Harman, VK6PH
Doug Wigley, W5WC
Dr. Joe Martin, K5SO
John Melton, G0ORX/N6LYT
Adam Farson AB4OJ/VA7OJ
ANAN-G2 Bedienungsanleitung
Seite 8 von 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis