Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Hauptmerkmale

Der ANAN-G2 Amateurfunk-Transceiver ist ein moderner DDC-Empfänger (Direct-Down-Conversion)
und ein DUC-Sender (Direct-Up-Conversion), ein softwaredefinierter Transceiver, der die HF-Bänder
plus 6 Meter abdeckt. Es verwendet das SATURN FPGA-Board mit integrierter DSP-Verarbeitung und
einem RaSpberry Pi-Prozessor. SATURN blickt auf ein stolzes Erbe des 2012 eingeführten TAPR
Hermes Transceivers zurück. Er basiert auf dem etablierten 7000DLE mk2 RF-, DSP- und Raspberry Pi
Einplatinencomputer.
SATURN-Firmware-Updates können einfach über eine einfache Linux-Desktop-Anwendung installiert
werden, so dass keine speziellen mechanischen oder Programmieradapter erforderlich sind. Es ist
nicht notwendig, den ANAN-G2-Schrank zu öffnen, um die Firmware zu aktualisieren.
Der ANAN-G2 Transceiver wurde entwickelt, um mit verschiedenen Client-S-oftware-Defined-Radio-
Anwendungen zu arbeiten. Es kann verwendet werden mit:
piHPSDR, das auf dem Raspberry Pi selbst läuft. piHPSDR wurde ursprünglich von John
Melton G0ORX geschrieben und von Christophe Wullen DL1 YCF und Rick Koch N1GP
weiterentwickelt.
THETIS Software - die neueste SDR-Verarbeitung aus der OpenHPSDR-Linie und basiert auf
den bewährten WDSP-Bibliotheken. Thetis verbindet sich über die Ethernet-Schnittstelle
über die HPSDR "Protocol 2"-Schnittstelle.
Beide haben volle Unterstützung für zwei Empfänger, Antennen Diversität und PureSignal
TX-Linearisierung.
Andere SDR-Programme, einschließlich solcher, die für Windows®, Linux, MacOS/X®,
Android, Raspberry Pi und andere Betriebssysteme geschrieben wurden, können über die
HPSDR-Protokoll-2-Schnittstelle verwendet werden.
ANAN-G2 Bedienungsanleitung
Seite 5 von 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis