Verwendung widersprechen oder explizit als vorhersehbarer Fehlgebrauch definiert sind. Urheberrechtshinweis (Copyright) Dieses Dokument ist das geistige Eigentum von Pfeiffer Vacuum, und alle Inhalte dieses Dokuments sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Pfeiffer Vacuum weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Sicherheit 2 Sicherheit 2.1 Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in diesem Dokument beruhen auf Ergebnissen der Risikobeurteilung gemäß Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU. Soweit zutreffend wurden alle Lebensphasen des Produkts be- rücksichtigt. Risiken bei der Installation GEFAHR Lebensgefahr durch elektrischen Schlag Das Berühren von offenliegenden und spannungsführenden Elementen erzeugt einen elektrischen Schlag.
Produktbeschreibung 3 Produktbeschreibung 3.1 Funktionsbeschreibung Abb. 1: Aufbau der Antriebselektronik 1 Montageplatte Schirmklemme Motoranschlusskabel 2 Bremswiderstand (ohne Abb.) Anschluss Lüfter- und Temperatursensoren 3 Frequenzumrichter Klemmleiste 4 Schnittstellenpanel Netzfilter Die RC-Antriebselektronik ist ein Frequenzumrichter für die Drehzahlregelung von HiLobe-Wälzkolben- pumpen. Der Frequenzumrichter ist mit den zugehörigen Komponenten verdrahtet und auf einer Monta- geplatte montiert.
Installation 4 Installation 4.1 Antriebselektronik in Schaltschrank einbauen HINWEIS Beschädigung durch Überhitzung Die Umgebungstemperatur darf die zulässige Betriebstemperatur des Gerätes nicht übersteigen. ► Achten Sie bei der Installation des Gerätes auf eine ungehinderte Luftzirkulation. ► Prüfen und reinigen Sie gegebenenfalls eingebaute Luftfilter periodisch. Integration der Montageplatte in eine Schaltanlage Beachten Sie die Randbedingungen für die Installation: ●...
Temperatursensor mit Kabelanschluss. Die beiden Anschlusskabel der Lüfter sind durch Öffnungen in den Lüfterhauben nach außen geführt. Temp. 1 Temp. 2 Fan 1 Fan 2 Temp. 1 Temp. 2 RC 5501 Fan 1 Fan 2 Temp. 1 n. c. Temp. 2 RC 7501 / RC 15001 Abb. 3: Sensor- und Lüfteranschlüsse...
Installation 4.4 Elektrische Schutzmaßnahmen einrichten WARNUNG Lebensgefahr durch fehlende Netztrenneinrichtung Die Vakuumpumpe und die Antriebselektronik sind nicht mit einer Netztrenneinrichtung (Hauptschal- ter) ausgestattet. ► Installieren Sie einen geeigneten Leistungsschalter. Netztrenneinrichtung installieren 1. Entnehmen Sie die Stromangabe für den Einstellwert den technischen Daten der Antriebselektro- nik.
Seite 9
Abb. 4: Klemmenbelegung Netzanschluss und Kleinspannungsversorgung Antriebselektronik Leitungsquerschnitt L1 | L2 | Spannungsfestig- Brandeigenschaften L3 und PE keit RC 5501 ≥ 600 V schwer entflammbar ≥ 2,5 mm RC 7501 ≥ 6,0 mm RC 15001 ≥ 10,0 mm Tab. 5:...
DIN EN IEC 61000-6-3 : 2022 DIN EN IEC 61000-6-1: 2019 DIN EN IEC 61000-6-4 : 2020 Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen ist Herr Dr. Adri- an Wirth, Pfeiffer Vacuum GmbH, Berliner Straße 43, 35614 Aßlar. Unterschrift: Pfeiffer Vacuum GmbH Berliner Straße 43 35614 Aßlar...
Seite 14
EN IEC 61000-6-1: 2019 EN IEC 61000-6-4 : 2019 Autorisierter Repräsentant im Vereinigten Königreich und der bevollmächtigte Vertreter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen ist Pfeiffer Vacuum Ltd, 16 Plover Close, Interchange Park, MK169PS Newport Pagnell Unterschrift: Pfeiffer Vacuum GmbH Berliner Straße 43...