Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren
Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf.
INBETRIEBNAHME
Vor der Nutzung der Basisstation und des Außensenders:
Entfernen Sie die Batterieabdeckung der Basisstation und des
Außensenders.
Legen Sie zwei neue AA Batterien unter Beachtung der
Polaritätsinformationen in das Batteriefach ein.
Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf das Batteriefach.
Alle LCD-Bestandteile werden angezeigt, nachdem die Batterien
eingelegt wurden.
Drücken Sie zuerst die "RESET" Taste auf der Basisstation und dann
auf dem Außensender.
Ein 433 MHz-Signal wird in 8 Sekunden automatisch vom
Außensender an die Basisstation gesendet.
Nach 5 Minuten wechselt die Wetterstation automatisch zum Empfang
des Funk-Signals.
Alle Funkfunktionen, die derzeitige Uhrzeit und das Datum werden
automatisch mit dem Zeitsignal aus Deutschland (DCF77)
synchronisiert.
Hinweis:
Die Wetterstation kann mit bis zu 3 Außensendern arbeiten.
Positionieren Sie die Basisstation und den Außensender innerhalb der
effektiven Übertragungsreichweite: 50 Meter unter normalen
Bedingungen.
In manchen Fällen ist es nicht möglich sofort ein Signal zu empfangen.
Sie können die Basisstation und den Außensender neu starten, wie
oben beschrieben.
WS9252 - FUNK-WETTERSTATION
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Techno Line WS9252

  • Seite 1 WS9252 - FUNK-WETTERSTATION BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf. INBETRIEBNAHME Vor der Nutzung der Basisstation und des Außensenders:  Entfernen Sie die Batterieabdeckung der Basisstation und des Außensenders.
  • Seite 2 HAUPTEIGENSCHAFTEN BASISSTATION: 1. LCD Anzeige  Anzeige der Zeit, Alarmzeit, Außen- und Innentemperatur und der Wettervorhersage. 2. SNOOZE / LIGHT Taste  Drücken, um die Hintergrundbeleuchtung für 5 Sekunden anzuschalten.  Während des Alarms drücken, um den derzeitigen Alarm zu beenden und die Schlummerfunktion zu aktivieren.
  • Seite 3: Außensender

     Für 3 Sekunden drücken, um die maximale/minimale Temperaturaufzeichnungen zu löschen.  Im Einstellungsmodus drücken, um die Einstellwerte um eine Ziffer zu verringern. Gedrückt halten um diesen Vorgang zu beschleunigen. 6. DISPLAY SET Taste  Für 3 Sekunden im normalen Anzeigemodus drücken, um in den Zeiteinstellungsmodus zu gelangen.
  • Seite 4: Signalstärkeanzeige

     Anzeige des Kanals, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. 2. LCD Anzeige 3. CHANNEL Schalter  Außensender wird Kanal 1, 2 oder 3 zugeordnet. 4. RESET Taste  Drücken, um den Außensender zurückzusetzen. 5. Wandhalterung  Unterstützt die Aufhängung des Außensenders an der Wand. 6.
  • Seite 5: Alarmzeiteinstellung

    Der oben genannte Vorgang kann in folgender Sequenz angewendet werden: 12/24 Stunden > Stunde > Minute > Sekunde > Zeitdifferenz.  Drücken Sie die “DISPLAY SET” Taste für 3 Sekunden, um zu speichern und die Einstellung zu beenden. Hinweis: Sie können die Zeitdifferenz einstellen, wenn sich ihre lokale Zeit von der empfangenden Funkzeit unterscheidet.
  • Seite 6: Nutzung Des Alarms Und Der Schlummerfunktion

     Drücken Sie die “ALARM SET” Taste, um den Einstellungswert zu Minuten zu wechseln und die Minutenzahlen blinken.  Drücken Sie die “+” / “-” Taste, um den Wert der blinkenden Zahl anzupassen.  Drücken Sie die “ALARM SET” Taste, um zu speichern und die Einstellung zu beenden.
  • Seite 7: Die Wetteranzeige

    Drücken Sie die “ALARM SET” Taste um die Alarmfunktion zu deaktivieren. Hinweis:  Die Schlummerfunktion kann mehrfach genutzt werden.  Das Alarmsymbol blinkt während die Schlummerfunktion aktiv ist. DIE WETTERANZEIGE Das eingebaute Barometer kann atmosphärische Luftdruckveränderungen feststellen. Basierend auf den gesammelten Daten können Wettersituationen der kommenden 12-24 Stunden vorhergesagt werden.
  • Seite 8: Anzeige Der Temperatur/Luftfeuchtigkeit Von Innen/Außen

    Hinweis: Im automatischen Kanalwechselmodus wechseln die Kanäle automatisch alle 4 Sekunden. ANZEIGE DER TEMPERATUR/LUFTFEUCHTIGKEIT VON INNEN/AUßEN  Betätigen Sie den “°C/°F” Hebel um zwischen der Temperatureinheit Celsius oder Fahrenheit zu wählen.  Drücken Sie die “CH/+” Taste zwischen den 3 Kanälen zu wechseln und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzuschauen.
  • Seite 9: Batterieaustausch

    Hinweis: Alle Werte werden zurückgesetzt, wenn Sie einen Neustart durchführen oder die Batterien für die Basisstation neu einlegen. FROSTALARM  Das Frostalarmsymbol “ ” erscheint blinkend auf dem LCD, wenn die Außentemperatur -2°C~3°C (28°F~37°F) erreicht.  Das Frostalarmsymbol “ ” verschwindet, wenn die Außentemperatur über diese Werte steigt.
  • Seite 10 INFORMATIONEN  Die Wetterstation sucht täglich und automatisch ein Zeitsignal um 2:00, 8:00, 14:00 und 20:00.  Stellen Sie die Wetterstation entfernt von Störungsquellen wie Fernsehgeräten, Computer, etc.  Stellen Sie die Wetterstation nicht auf oder neben Metallplatten.  Geschlossene Bereiche wie Flughäfen, Keller, Hochhäuser, oder Fabrikanlagen sind nicht zu empfehlen.
  • Seite 11: Energieversorgung

    Luftfeuchtigkeitsmessbereich: 20%~90%RH Empfohlener Betriebsbereich: 20%~90%RH Auflösung: 1%RH Funk-Übertragungsfrequenz: 433 MHz Maximale sendeleistung: 8dBm Funk-Übertragungsreichweite: Maximal 50 Meter (im Freifeld) Anzahl der Außensender: bis zu 3 Stück Temperatur-Messzyklus: 60~64 Sekunden ENERGIEVERSORGUNG Basisstation: 3V, 2×AA 1.5V Batterien Außensender: 3V, 2×AA 1.5V Batterien DIMENSIONEN Basisstation: 140(W)×100(H)×47(D)mm...
  • Seite 12 Staub und Feuchtigkeit aus.  Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.  Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.  Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte explodieren.  Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht bauliche Bestandteile des Geräts.

Inhaltsverzeichnis