Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ein unsachgerechter Anschluss kann zu Verletzungen von Personen und Tieren
und/oder zu Schäden führen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden
kann.
Bevor Sie den Dampfsauger anschließen, kontrollieren Sie bitte, ob die Daten auf dem
Typenschild denen des Stromnetzes entsprechen.
Wenn Verlängerungskabel zur Speisung des Geräts verwendet werden, nur Kabel mit
einem geeigneten Querschnitt verwenden, der jedoch mindestens 2,5 mm? betragen
muss.
Die elektrische Sicherheit des Geräts ist nur gewährleistet, wenn dieses richtig an eine
geerdete Anlage laut den geltenden Sicherheitsvorschriften angeschlossen ist.
Diese grundlegende Sicherheitsanforderung muss auf jeden Fall geprüft werden; im
Zweifelsfall lassen Sie Ihre elektrische Anlage von einem Fachmann prüfen. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die sich aus einer nicht geerdeten Anlage ergeben
könnten.
Das Gerät ist erst stromlos, wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen worden ist.

3. Anwendungszweck

Das Gerät darf nur zur Reinigung von Böden, Teppichböden, Polstern, Fahrzeugen und
waschbaren Flächen mit dem vom Hersteller mitgeliefertem oder auf Anfrage
erhältlichem Zubehör, in einer [vor Wasser, Schnee usw.) geschützten Umgebungen
verwendet werden. Jeder andere Gebrauch ist ungeeignet und unvernünftig.
Unter einem ungeeigneten bzw. unvernünftigen Gebrauch versteht man u.a.:
➢ Den Dampfsauger im Regen zu verwenden.
➢ Flächen zu reinigen, die gegen heißen Dampf empfindlich sind.
➢ Entzündliche Stoffe absaugen (Zigarettenstummel, Kaminasche, Lösemittel oder
beizende und explosive Stoffe).
➢ Die Saugkraft oder den Dampf gegen empfindliche Körperpartien wie Augen,
Mund, Ohren usw. zu richten
➢ Das Gerät zur Reinigung von Tieren, Menschen usw. verwenden.
➢ Das Zubehör beim Dampfen auswechseln.
➢ Das Gerät am Kabel zu ziehen.
➢ Das Gerät mit beschädigtem Kabel zu verwenden.
➢ Das Gerät unter fließendem Wasser zu reinigen.
➢ Das Gerät zu reinigen, wenn es am Stromnetz angeschlossen ist.
➢ Das Gerät mit nassen Händen und Füssen zu verwenden.
➢ Die Schmutzwasserbehälter ohne Handschuhe, Schutzmaske oder geeignete
Schutzkleidung zu leeren.
➢ Das eingeschaltete Gerät unbeaufsichtigt zu lassen.
➢ Das Gerät ohne Schutzvorrichtungen (wie Schutztafeln, Gitter) zu verwenden.
➢ Belüftungs- und Kühlungsschlitze zu verstopfen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Frank bSteam bS35 VAC

Inhaltsverzeichnis