Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Wartung

Die Wartung darf vom Anwender nur in den Fällen vorgenommen werden, die in diesem
Handbuch ausdrücklich vorgesehen sind. Sonstige Eingriffe sind verboten.
Vor jeglicher Wartung, den Stecker des Dampfsaugers aus der Steckdose ziehen. Das
Gerät ist erst stromlos wenn es vom Stromnetz abgetrennt worden ist. Nach beendeter
Wartung und bevor der Dampfsauger wieder an das Stromnetz geschlossen wird,
kontrollieren ob alle Teile wieder sachgerecht montiert worden sind.
Schmutzwasserbehälter und Zubehör reinigen:
Periodisch den Zustand des aufgesaugten Materials kontrollieren.
Schmutzwasserbehälter nach jedem Gebrauch leeren und mit Wasser und neutralem
Reinigungsmittel waschen.
Für den einwandfreien Einsatz des Zubehörs, die O-Ringe periodisch reinigen mit
SANIVAP schmieren.
Wartung des Heizkessels:
Der Heizkessel sollte durchschnittlich alle 300 Arbeitsstunden gewartet werden. Falls
das Gerät mit Wasser verwendet wird, das einen hohen Härtegrad aufweist (> 15° dH),
die Zeitspanne zwischen der einen und anderen Wartung verringern.
Den Heizkessel mit einem geeigneten Entkalker entkalken, der bei den zugelassenen
Kundendienststellen bezogen werden kann. Keine anderen Produkte verwenden, als
die die für die Reinigung des Heizkessels empfohlen werden. Den Druck aus dem
Heizkessel ablassen.
Längerer Stillstand:
Soll der Dampfsauger längere Zeit stillstehen, den Stecker aus der Steckdose ziehen,
den Schmutzwasserbehälter und den Heizkessel leeren und reinigen und die Teile
schützen, die durch Staub beschädigt werden könnten. Bei der erneuten
Inbetriebnahme kontrollieren, ob der Arbeitsschlauch oder das Zubehör Risse
aufweisen.
Verschrotten:
Falls der Dampfsauger nicht mehr gebraucht wird, empfehlen wir das Elektrokabel
abzutrennen und alle Teile unschädlich zu machen, damit sie besonders für Kinder
keine Gefahr darstellen können, die das beseitigte Gerät für ihre Spiele verwenden
könnten.
Der Dampfsauger ist als Sondermüll zu verschrotten, d.h. er muss zerlegt und die
verschiedenen Materialien laut den geltenden Vorschriften entsorgt werden.
Die zur Entsorgung abmontierten Teile nicht als Ersatzteile verwenden.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis