Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ESAB Versotrac Cadet EWT 1000 Betriebsanweisung

ESAB Versotrac Cadet EWT 1000 Betriebsanweisung

Schweißtraktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Versotrac Cadet EWT 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versotrac Cadet
Schweißtraktor EWT 1000
Betriebsanweisung
Valid for: Serial number:
xx 234 22xx xxxx
0463 893 001   DE   20230313

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB Versotrac Cadet EWT 1000

  • Seite 1 Versotrac Cadet Schweißtraktor EWT 1000 Betriebsanweisung Valid for: Serial number: xx 234 22xx xxxx 0463 893 001   DE   20230313...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.11.4 Führungsradachse (0413 542 880) ................ 5.11.5 Genutete Räder (0443 682 881) ............5.11.6 Flachkehlnahtschweißen (0904 586 880) ............................. SERVICE .......................... Täglich ........................Jede Woche ........................FEHLERBEHEBUNG ..................Versotrac Cadet EWT 1000 ........................ Schweißkopf 0463 893 001 - 3 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 4 ............... 8.25 Verbindung zur Einheit unterbrochen ....8.26 Geschwindigkeitsfehler an einem Motor (Drahtvorschub, Fahrmotor) ................... 8.27 Ein Motor hat angehalten....................... ERSATZTEILBESTELLUNG ............................SCHALTPLAN ..........................BESTELLNUMMERN .............................. ZUBEHÖR ..........................VERSCHLEISSTEILE 0463 893 001 - 4 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 5: Sicherheit

    Sie alle Kennzeichnungen, die Sicherheitsroutinen des Arbeitgebers und die Sicherheitsdatenblätter (SDBs). Sicherheitsvorkehrungen Nutzer von ESAB-Ausrüstung müssen uneingeschränkt sicherstellen, dass alle Personen, die mit oder in der Nähe der Ausrüstung arbeiten, die geltenden Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen den Vorgaben für diesen Ausrüstungstyp entsprechen. Neben den standardmäßigen Bestimmungen für den Arbeitsplatz sind die folgenden Empfehlungen zu beachten.
  • Seite 6 Wenden Sie Ihr Gesicht vom Schweißrauch ab. • Verwenden Sie eine Belüftungseinrichtung, eine Absaugeinrichtung am Lichtbogen oder beides, um Dämpfe und Gase aus Ihrem Atembereich und dem allgemeinen Bereich zu entfernen. 0463 893 001 - 6 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 7 öffentliche Niederspannungsnetz erfolgt. Aufgrund von Leitungs- und Emissionsstöreinflüssen können in diesen Umgebungen potenzielle Probleme auftreten, wenn es um die Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Ausrüstung der Klasse A geht. 0463 893 001 - 7 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 8 Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Händler in Ihrer Nähe. ESAB bietet ein Sortiment an Schweißzubehör und persönlicher Schutzausrüstung zum Erwerb an. Bestellinformationen erhalten Sie von einem örtlichen ESAB-Händler oder auf unserer Website. 0463 893 001 - 8 -...
  • Seite 9: Einführung

    Der Schweißtraktor Versotrac Cadet EWT 1000 ist für Unterpulverschweißen (SAW) von Stumpf- und Kehlnähten vorgesehen. Alle anderen Anwendungen sind verboten. Das Gerät ist für den Einsatz in Kombination mit den ESAB-Digitalstromquellen LAF xxx1, TAF xxx1 oder Aristo 1000 vorgesehen. Schweißmethoden Die Schweißnaht wird während des Schweißens durch eine Flussmittelumhüllung geschützt.
  • Seite 10: Technische Daten

    Maximales Gewicht des Drahts 30 kg (66 lb) Gewicht, ohne Draht und 65 kg (143,3 lb) Flussmittel Relative Luftfeuchtigkeit Max. 95 % Betriebstemperatur -10 bis +40 °C (-14 bis +104 °F) Lagerungstemperatur -20 bis +55 °C (-4 bis +131 °F) Maximale 150 °C Oberflächentemperatur am Schweißobjekt (Rad) 0463 893 001 - 10 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 11 42 V DC Zulässige Belastung bei 100 % 1000 A Drahtdurchmesser Fe-Festkörper, einfach 1,6–4,0 mm (0,06–0,15 in.) SS-Festkörper 1,6–3,2 mm (0,06–0,12 in.) Maximale Drahtvorschubgeschwindigkeit (≤4 mm 9,0 m/min (29,5 Fuß/min) Draht) Bremsnabenbremsmoment 1,5 Nm (13,3 in. lb) lb) Flussmittelbehältervolumen 6 l EMV-Klassifizierung Klasse A 0463 893 001 - 11 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 12: Installation

    Traktor angehoben werden. • Stellen Sie sicher, dass sich die Säule in verriegelter Position (1 und 2) nach vorn gerichtet befindet, wie in der Abbildung gezeigt. 0463 893 001 - 12 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 13: Hauptkomponenten

    4   INSTALLATION Hauptkomponenten Schweißtraktor Versotrac Cadet EWT 1000 1. EAC 10-Hängebedienung 6. Führungsschiene 2. Steuereinheit Versotrac Cadet 7. Kabelstütze 3. Säule 8. Führungsstift 4. Traktorwagen 9. Schweißkopf 5. Führungsschienenverriegelung 10. Drahtleiter 0463 893 001 - 13 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 14: Schweißkabel

    Verschiedene Schweißkabel für verschiedene Schweißströme verwenden: Bis zu 500 A ein 120-mm -Kabel 500–1000 A zwei 120-mm -Kabel HINWEIS! Führen Sie beim Aufbau mit zwei Schweißkabeln die Schweißkabel parallel nebeneinander, aber drehen Sie sie nicht umeinander. 0463 893 001 - 14 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 15: Spulenhalterung

    Befestigen Sie die Drahttrommel an der Bremsnabe in der Spulenhalterung. Anschlüsse 1. Anzeige ein/aus 5. Anschluss Stromquelle 2. Netzschalter 6. Anschluss Traktorwagen 3. Werkstückspannungs-Referenzbürste 7. Kabel zur Hängebedienung 4. Zubehörkabeleinführungen 0463 893 001 - 15 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 16: Zum Anschluss An Die Stromquelle

    Verbindungskabel an den Anschluss anschließen. Verbindungskabel zwischen CAN-basierter ESAB-Stromquelle und Versotrac Cadet-Steuereinheit sind als Zubehör in verschiedenen Längen erhältlich. ESAB-CAN-basierte Stromquellen sind LAF xxx1, TAF xxx1 und Aristo® 1000. Weitere Informationen zum Anschließen der Schweißstromquelle finden Sie in der separaten Bedienungsanleitung.
  • Seite 17: Betrieb

    Traktorwagen (1) trennen. Entfernen Sie die Kabel vom Schweißtraktor. HINWEIS! Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, ohne sie zuerst ausschalten, kann die Stromquellen-Notabschaltung aktiviert werden. 2) Entfernen Sie den Draht von der Drahtvorschubeinheit und dem Drahtleiter (2). 0463 893 001 - 17 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 18: Den Wagen Ausbauen

    1) Stellen Sie sicher, dass sich die Säule in der Mitte des Traktorwagens befindet. 2) Das Kabel (3) zwischen dem Traktorwagen und der Steuereinheit trennen. 3) Krandrehung mit Griff (4) entriegeln. Zum Endpunkt drehen. Ein paar weitere Grad ziehen (5) und drehen. 0463 893 001 - 18 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 19: Die Kupplung

    Drahtvorschubdruck mit dem Knopf (6) ein. 10. Stellen Sie bei Bedarf die Drahtgeradheit mit dem Knopf (7) ein. HINWEIS! Den Vorschubdruckknopf (6) nicht zu fest anziehen. Dies kann zu einer Überhitzung der Drahtvorschubeinheit führen. 0463 893 001 - 19 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 20: Wechseln Der Vorschubrolle

    Lichtbogen nicht durchschlagen kann. Aufrüstung des Traktors auf 4-Rad-Antrieb HINWEIS! Die folgenden Abbildungen können von der Cadet-Version des Traktors abweichen. Die Bilder sind jedoch korrekt, wenn es um die Handhabung des Geräts geht. 0463 893 001 - 20 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 21 Seite von den Spannstiften gehalten werden, entfernen. Die Kettenräder mit den mitgelieferten Schrauben an den Rädern montieren. Die Räder auf die Wellen montieren und diese mit den Spannstiften arretieren. 0463 893 001 - 21 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 22: Bedienkonsole Eac 10

    10. Manueller Drahtvorschub nach unten Ausgleich* 4. Lichtbogenspannung/Offsetspannung* 11. Manuelle Fahrbewegungsrichtung 5. Menü OK/Einstellung 12. Speicher 1, 2, 3/Funktionstasten 6. Zurück 13. Vorschubgeschwindigkeit/Frequenz* 7. Manueller Drahtvorschub nach oben 14. USB-Anschluss 0463 893 001 - 22 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 23: Tasten Und Drehknöpfe

    Schweißdatenspeicher pro Schweißkopf im Speicher der Bedienkonsole gespeichert werden. Die Funktionstasten haben verschiedene Funktionen, je nachdem, welches Menü derzeit verwendet wird. Die aktuelle Funktion kann dem Text in der untersten Displayzeile entnommen werden. 0463 893 001 - 23 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 24: Erstkonfiguration

    Reset muss die Bedienkonsole zunächst konfiguriert werden. Die Erstkonfiguration wird automatisch gestartet. Die Erstkonfiguration kann auch durch Gedrückthalten von beim Start initiiert werden, während das ESAB-Logo angezeigt wird. Berechtigte Benutzer können die Konfiguration im Menü GRUNDEINSTELLUNGEN vornehmen. 1) Wählen Sie die Sprache mit den Tasten hoch/runter/rechts/links aus. Mit oder der mittleren Taste bestätigen.
  • Seite 25: Bildschirmseite Gemessen

    Ein kurzes Drücken auf eine der Tasten 1, 2 oder 3 ruft den entsprechenden Speichersteckplatz ab. Der Bildschirm EINSTELLEN wird geöffnet und die Werte werden angezeigt. 5.7.5 Einstellbildschirm, Stromquelle EINST. GEMESSEN       0463 893 001 - 25 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 26: Schweißmenü

    Beispiel für das Schweißmenü bei Aristo® 1000 AC/DC SCHWEISSMENÜ VERFAHRENSVARIANTE REGLERTYP STARTART DIREKT KRATERFÜLLZEIT O,O s RÜCKBRANDZEIT 0,50 s Beispiel für Schweißmenü bei Sägeschweißen mit LAF oder TAF SCHWEISSMENÜ REGLERTYP STARTART DIREKT KRATERFÜLLZEIT O,O s RÜCKBRANDZEIT 0,7 s 0463 893 001 - 26 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 27: Einstellungen

    Es ist möglich, die Winkel des Schweißkopfs und anderer Teile wie z. B. Flussmittelbehälter und Hängebedienung einzustellen und zu ändern. Im Folgenden finden sich Tipps zum Einstellen des Schweißkopfwinkels. Um die Vorteile dieses Traktors nutzen zu können, müssen einige Dinge beachtet werden: 0463 893 001 - 27 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 28: Bürste Als Werkstückspannungsreferenz

    Schweißstromquelle. Dank dieser Lösung werden Störungen bei den Messkabeln für die Lichtbogenspannung eliminiert, da ein stabilerer Schweißbogen bereitgestellt wird. Das ist die empfohlene Lösung für die Werkstückreferenz beim Schweißen mit einer Wechselstromquelle mit Versotrac. 0463 893 001 - 28 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 29: Schweißanwendungen

    Siehe Kapitel „ZUBEHÖR“. 5.11 Schweißanwendungen HINWEIS! Die folgenden Abbildungen können von der Cadet-Version des Traktors abweichen. Die Bilder sind jedoch korrekt, wenn es um die Handhabung des Geräts geht. 0463 893 001 - 29 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 30: 5.11.1 Basisausführung

    Zubehör mitgeliefert. Beim Kehlnahtschweißen entlang einer niedrigen vertikalen Platte sind zwei Leerlaufrollen erforderlich. Die Leerlaufrollen können auch für verschiedene Arten von Werkstücken verwendet werden, beispielsweise entlang Führungskanten parallel zur Schweißnaht. Siehe Kapitel „ZUBEHÖR“. 0463 893 001 - 30 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 31: Laserlampe (0821 440 984)

    Verbindung zu folgen. Der Schweißtraktor kann ohne Probleme über Heftnähte fahren, ohne aus der Spur zu geraten. Das Führungsrad wird am Kontaktrohr befestigt und die Schweißdüse befindet sich hinter dem Führungsrad. Siehe Kapitel „ZUBEHÖR“. 0463 893 001 - 31 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 32: Genutete Räder (0443 682 881)

    Ausrüstung gerade nach oben gerichtet zu halten, wenn eine geneigte Kehlnaht geschweißt wird. Der Winkel kann auf 0, 30° und 45° eingestellt werden. Siehe Kapitel „ZUBEHÖR“. 0463 893 001 - 32 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 33: Service

    Vorschubrollen rutschen. Als Anhaltspunkt sollte das Bremsmoment für eine 30-kg-Drahtrolle 1,5 Nm betragen. Um das Bremsmoment einzustellen, siehe Abschnitt „Einstellen der Bremsnabe“. Jede Woche • Überprüfen Sie die Schlitten. Schmieren Sie sie, wenn Sie klemmen. 0463 893 001 - 33 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 34: Fehlerbehebung

    Verwenden Sie Kabel mit einem größeren Schweißkabel ist zu klein. Querschnitt oder verwenden Sie Parallelkabel. Falsche Fehler beim Encoder. Kein Prüfen Sie die elektrischen Anschlüsse. Motordrehzahl Feedback im System. Prüfen Sie die Kabel. 0463 893 001 - 34 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 35: Steuereinheit Versotrac Cadet

    Prüfen Sie das Steuerkabel. leuchtet nicht Prüfen, ob sich der Netzschalter in der richtigen Position befindet. Bedienkonsole Keine 12 V. Prüfen Sie die elektrischen Anschlüsse. startet nicht Prüfen Sie die Kabel. 0463 893 001 - 35 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 36: Ereigniscodes

    Die Auslastung des CAN-Systembusses ist vorübergehend zu hoch. Die Verbindung zwischen Stromquelle und Steuereinheit ist möglicherweise unterbrochen. Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung ordnungsgemäß angeschlossen ist. Wenn der Fehler weiterhin besteht, lassen Sie einen Servicetechniker kommen. 0463 893 001 - 36 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 37: Kommunikationsfehler

    Die Drosselung ist wegen langen Schweißkabeln und/oder hohen Schweißdaten zu hoch. Versuchen Sie, die Schweißdaten anzupassen. Interner Kommunikationsfehler (Warnung) Die Auslastung des CAN-Systembusses ist vorübergehend zu hoch. Die Verbindung zwischen Stromquelle und Steuereinheit ist möglicherweise unterbrochen. 0463 893 001 - 37 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 38: Kommunikationsfehler

    Grenzwert sinkt, ist ein Schweißen wieder möglich. Vergewissern Sie sich, dass die Ein- bzw. Auslässe für Kühlluft weder blockiert noch verschmutzt sind. Kontrollieren Sie ebenfalls die Einschaltdauer, um eine Überlastung der Ausrüstung auszuschließen. 0463 893 001 - 38 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 39: Hohe Temperatur

    Wenn der Fehler weiterhin besteht, lassen Sie einen Servicetechniker kommen. Ein Motor hat angehalten. 8411 sub- code Der Impulsgeber des Motors liefert keine Impulse. Für LAF und TAF: 168 = Motor M1 (Drahtvorschubmotor), 169 = Motor M2 (Fahrmotor) Prüfen Sie die Motorenkabel. Tauschen Sie den Impulsgeber aus. 0463 893 001 - 39 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 40: Ersatzteilbestellung

    Personen sicherstellen, dass das Produkt weiterhin den Vorgaben der o.g. Standards entspricht. Ersatz- und Verschleißteile können über Ihren nächstgelegenen ESAB-Händler bestellt werden, siehe esab.com. Geben Sie bei einer Bestellung Produkttyp, Seriennummer, Bezeichnung und Ersatzteilnummer gemäß Ersatzteilliste an. Dadurch wird der Versand einfacher und sicherer gestaltet.
  • Seite 41: Anhang

    ANHANG ANHANG SCHALTPLAN 0463 893 001 - 41 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 42: Bestellnummern

    Daher werden sie hier durch * ersetzt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Handbuch mit einer Seriennummer oder Softwareversion verwenden, die dem Produkt entspricht, siehe Vorderseite des Handbuchs. Technische Dokumentation steht im Internet zur Verfügung unter: www.esab.com 0463 893 001 - 42 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 43: Zubehör

    ANHANG ZUBEHÖR Versotrac Cadet EWT 1000 0904 586 880 Flat fillet welding kit 0910 053 880 4 wheel drive kit 0910 531 880 Wheel kit 0904 537 880 Steering handle 0446 151 880 Idling roller (1 piece) 0463 893 001 - 43 - ©...
  • Seite 44 ANHANG Versotrac Cadet EWT 1000 0443 682 881 V-wheeltrack steel (4 pcs) 0443 682 880 V-wheeltrack steel (1 piece) 0332 947 880 Bracket suction 0904 223 880 Work piece voltage reference brush 0413 542 880 Guide wheel bogey. For V-joints, used for joint tracking, for fitting on the contact tube.
  • Seite 45 0446 146 882 25 m (82 ft) 0446 146 883 35 m (115 ft) 0446 146 884 50 m (164 ft) 0446 146 885 75 m (246 ft) 0462 062 001 USB Memory stick 2 Gb 0463 893 001 - 45 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 46: Verschleissteile

    ANHANG VERSCHLEISSTEILE Feed rollers - SAW Part no. D (mm) 0218 510 281 0218 510 282 0218 510 283 0218 510 286 0218 510 298 3.0–3.2 0463 893 001 - 46 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 47 ANHANG 0463 893 001 - 47 - © ESAB AB 2023...
  • Seite 48 Kontaktinformationen finden Sie unter http://esab.com ESAB AB, Lindholmsallén 9, Box 8004, 402 77 Gothenburg, Sweden, Phone +46 (0) 31 50 90 00 manuals.esab.com...

Inhaltsverzeichnis