Sie alle Kennzeichnungen, die Sicherheitsroutinen des Arbeitgebers und die Sicherheitsdatenblätter (SDBs). Sicherheitsvorkehrungen Nutzer von ESAB-Ausrüstung müssen uneingeschränkt sicherstellen, dass alle Personen, die mit oder in der Nähe der Ausrüstung arbeiten, die geltenden Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen den Vorgaben für diesen Ausrüstungstyp entsprechen. Neben den standardmäßigen Bestimmungen für den Arbeitsplatz sind die folgenden Empfehlungen zu beachten.
Seite 8
Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Händler in Ihrer Nähe. ESAB bietet ein Sortiment an Schweißzubehör und persönlicher Schutzausrüstung zum Erwerb an. Bestellinformationen erhalten Sie von einem örtlichen ESAB-Händler oder auf unserer Website. 0463 893 001 - 8 -...
Der Schweißtraktor Versotrac Cadet EWT 1000 ist für Unterpulverschweißen (SAW) von Stumpf- und Kehlnähten vorgesehen. Alle anderen Anwendungen sind verboten. Das Gerät ist für den Einsatz in Kombination mit den ESAB-Digitalstromquellen LAF xxx1, TAF xxx1 oder Aristo 1000 vorgesehen. Schweißmethoden Die Schweißnaht wird während des Schweißens durch eine Flussmittelumhüllung geschützt.
Verbindungskabel an den Anschluss anschließen. Verbindungskabel zwischen CAN-basierter ESAB-Stromquelle und Versotrac Cadet-Steuereinheit sind als Zubehör in verschiedenen Längen erhältlich. ESAB-CAN-basierte Stromquellen sind LAF xxx1, TAF xxx1 und Aristo® 1000. Weitere Informationen zum Anschließen der Schweißstromquelle finden Sie in der separaten Bedienungsanleitung.
Reset muss die Bedienkonsole zunächst konfiguriert werden. Die Erstkonfiguration wird automatisch gestartet. Die Erstkonfiguration kann auch durch Gedrückthalten von beim Start initiiert werden, während das ESAB-Logo angezeigt wird. Berechtigte Benutzer können die Konfiguration im Menü GRUNDEINSTELLUNGEN vornehmen. 1) Wählen Sie die Sprache mit den Tasten hoch/runter/rechts/links aus. Mit oder der mittleren Taste bestätigen.
Personen sicherstellen, dass das Produkt weiterhin den Vorgaben der o.g. Standards entspricht. Ersatz- und Verschleißteile können über Ihren nächstgelegenen ESAB-Händler bestellt werden, siehe esab.com. Geben Sie bei einer Bestellung Produkttyp, Seriennummer, Bezeichnung und Ersatzteilnummer gemäß Ersatzteilliste an. Dadurch wird der Versand einfacher und sicherer gestaltet.