Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ESAB Caddy A32 Betriebsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caddy A32:

Werbung

Caddy®
A32, A33, A34
Betriebsanweisung
0460 449 275 DE 20130703
Valid for: from program version 1.35P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB Caddy A32

  • Seite 1 Caddy® A32, A33, A34 Betriebsanweisung 0460 449 275 DE 20130703 Valid for: from program version 1.35P...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einstellungen......................9 Symbol- und Funktionserklärungen..............9 Versteckte WIG-Funktionen ................10 SCHWEISSDATENSPEICHER................12 FEHLERCODES ....................13 Allgemeines ......................13 Liste mit Fehlercodes ..................13 Beschreibung der Fehlercodes ................13 BESTELLNUMMERN ....................15 Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. 0460 449 275 © ESAB AB 2013...
  • Seite 3: Einführung

    LEDs und Display durch. Außerdem wird die Programmversion angezeigt (in diesem Beispiel 0.18). HINWEIS! Je nach installiertem Produkt können sich die Konsolenfunktionen unterscheiden. Betriebsanweisungen in anderen Sprachen können von der Website www.esab.com heruntergeladen werden. Bedienkonsole A32 Display Regler zur Einstellung des Schweißstroms Auswahl des Schweißverfahrens MMA...
  • Seite 4: Bedienkonsole A33

    WIG Einstellung per Konsole oder Anschluss der Fernsteuerungseinheit Anzeige der VRD-Funktion (reduzierte Leerlaufspannung) Der Messwert in der Anzeige für den Schweißstrom A ist ein arithmetischer Durchschnittswert, also ein korrigierter Durchschnittswert. 0460 449 275 - 4 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 5: Bedienkonsole A34

    Einstellung per Konsole oder Anschluss der Fernsteuerungseinheit Anzeige der VRD-Funktion (reduzierte Leerlaufspannung) Der Messwert in der Anzeige für Lichtbogenspannung (V) und Schweißstrom (A) ist ein arithmetischer Durchschnittswert, also ein korrigierter Durchschnittswert. 0460 449 275 - 5 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 6: Mma-Schweissen

    Erhöht den Schweißstrom über eine feste Zeitspanne zu Beginn des Schweißvorgangs. Legen Sie per Regler den Wert für den Hotstart-Strom fest. Dadurch verringert sich das Risiko für Bindefehler am Anfang der Schweißnaht. 0460 449 275 - 6 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 7: Versteckte Funktionen Mma-Schweißen

    Wenn die Leerlaufspannung bei aktivierter VRD-Funktion den Grenzwert von 35 V überschreitet, erscheint eine Fehlermeldung (16) auf dem Display. So lange diese Anzeige vorliegt, kann kein Schweißvorgang gestartet werden. Wenden Sie sich an einen autorisierten ESAB-Servicetechniker, um die Funktion zu aktivieren. Versteckte Funktionen MMA-Schweißen In der Bedienkonsole sind versteckte Funktionen verfügbar.
  • Seite 8 Das Tropfenschweißen kann beim Schweißen mit Edelstahlelektroden genutzt werden. Die Funktion umfasst das abwechselnde Zünden und Löschen des Lichtbogens für eine optimierte Regelung der Wärmezufuhr. Zum Löschen des Lichtbogens muss die Elektrode nur leicht angehoben werden. 0460 449 275 - 8 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 9: Wig-Schweissen

    Bei einem Live-WIG-Start berührt die Wolframelektrode das Werkstück. Beim Abheben der Elektrode vom Werkstück wird der Lichtbogen mit einem begrenzten Stromwert gezündet. Aktive Konsole Alle Einstellungen werden über die Bedienkonsole vorgenommen. 0460 449 275 - 9 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 10: Versteckte Wig-Funktionen

    Wenn die Leerlaufspannung bei aktivierter VRD-Funktion den Grenzwert von 35 V überschreitet, erscheint eine Fehlermeldung (16) auf dem Display. So lange diese Anzeige vorliegt, kann kein Schweißvorgang gestartet werden. Wenden Sie sich an einen autorisierten ESAB-Servicetechniker, um die Funktion zu aktivieren. Versteckte WIG-Funktionen In der Bedienkonsole sind versteckte Funktionen verfügbar.
  • Seite 11 In einem System ohne Auslösersignal kann der Parameter "S" genutzt werden, um automatisch die Vorwärmung zu starten. WARNUNG! Wenn der Parameter "S" auf "1" gesetzt ist, wird am Schweißausgang eine konstante Spannung ausgegeben. Dies wird durch eine blinkende VRD-Anzeige signalisiert. 0460 449 275 - 11 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 12: Schweissdatenspeicher

    Die Schweißdaten werden gespeichert, wenn die grüne Anzeigelampe zu blinken beginnt. Um zwischen den verschiedenen Schweißdatenspeichern umzuschalten, drücken Sie die Taste oder Der Schweißdatenspeicher ist batteriegesichert. Demzufolge bleiben die Einstellungen auch nach dem Ausschalten des Geräts erhalten. 0460 449 275 - 12 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 13: Fehlercodes

    Schwerwiegender Störeinfluss am CAN-Bus. Maßnahme:Stellen Sie sicher, dass keine fehlerhaften Einheiten mit dem CAN-Bus verbunden sind. Prüfen Sie die Tabellen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Servicetechniker. 0460 449 275 - 13 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 14 Der Inhalt des vorhandenen Speichers ist fehlerhaft. Es werden grundlegende Daten verwendet. Maßnahme:Schalten Sie die Netzspannungsversorgung aus, um die Einheit zurückzusetzen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Servicetechniker. 0460 449 275 - 14 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 15: Bestellnummern

    BESTELLNUMMERN BESTELLNUMMERN Ordering no. Denomination 0460 250 883 Control Panel Caddy™ A32 0460 250 888 Control Panel Caddy™ A33 0460 250 885 Control Panel Caddy™ A34 0460 449 275 - 15 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 16 0460 449 291 Instruction manual SI 0460 449 292 Instruction manual LT 0460 449 293 Instruction manual CN Instruction manuals and the spare parts list are available on the Internet at www.esab.com 0460 449 275 - 16 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 17 BESTELLNUMMERN 0460 449 275 - 17 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 18 ESAB subsidiaries and representative offices Europe NORWAY North and South America SOUTH KOREA AS ESAB ESAB SeAH Corporation Larvik Kyungnam AUSTRIA ARGENTINA Tel: +47 33 12 10 00 Tel: +82 55 269 8170 ESAB Ges.m.b.H CONARCO Vienna-Liesing Fax: +47 33 11 52 03...

Diese Anleitung auch für:

Caddy a33Caddy a34

Inhaltsverzeichnis