Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennung Mikro-Wechselrichter Von Pv-Modulen; Systemdiagramme - Envertech EVT360 Benutzerhandbuch

Mikro-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVT360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zulässigen Bereiche liegt die im Abschnitt Technische Daten angegeben sind.
3. Stellen Sie sicher, dass die AC-Netzspannung bei allen Sonnenenergie-Schutzschaltern innerhalb der
zulässigen Bereiche liegt, die in der folgenden Tabelle angegeben sind.
4. Stellen Sie sicher, dass die AC-Netzspannung in der Installationsdose für jedes AC-Verlängerungskabel
innerhalb der von den lokalen Netznormen geforderten Bereiche liegt.
Einphasen 230 VAC
L zu N
180 bis 265VAC
5. Überprüfen Sie, ob die Mikro-Wechselrichter AC-Anschlussseite an das Netz angeschlossen ist indem Sie die
AC-Spannung von Phase zu Phase und Phase zu Neutralleiter messen.
6. Prüfen Sie visuell, ob der Anschluss des AC-Verlängerungskabels korrekt ausgeführt ist. Falls erforderlich,
erneut installieren. Prüfen Sie auch auf Schäden, z. B. durch Nagetiere.
7. Stellen Sie sicher, dass alle Schutzschalter abgeschaltet sind.
8. Trennen Sie die DC-Stecker des PV-Moduls vom Mikro-Wechselrichter und schließen Sie es wieder an.
Der LED-Status jedes Mikro-Wechselrichters blinkt grün, um den normalen Startvorgang kurz nach dem
Einschalten der Gleichstromversorgung anzuzeigen (weniger als eine Minute).
9. Messen Sie den Strom des Mikro-Wechselrichters mithilfe eines Zangen-Amperemeters an einem der PV-
Kabel des PV-Moduls. Dieser liegt unter 1 Ampere, wenn das AC-Netz abgeklemmt ist.
10. Prüfen Sie die Gleichstromverbindung zwischen dem Mikro-Wechselrichter und dem PV-Modul.
Möglicherweise muss die Verbindung nachgespannt oder wiederhergestellt werden. Wenn die Verbindung
abgenutzt, korrodiert oder beschädigt ist, muss sie ersetzt werden.
11. Vergewissern Sie sich bei Ihrem Energieversorgungsunternehmen, dass die Netzfrequenz innerhalb des
regulierten Bereiches liegt.

8.3 Trennung Mikro-Wechselrichter von PV-Modulen

Wenn Ihre Probleme nach den oben genannten Schritten immer noch nicht gelöst sind, wenden Sie sich
bitte an den technischen Support von Envertech über www.envertec.com. Wenn Envertech einem
Austausch zustimmt, demontieren Sie bitte den Mikro-Wechselrichter gemäß den folgenden Anweisungen.
Um sicherzustellen, dass die Trennung zwischen dem Mikro-Wechselrichter und dem PV-Modul nicht
durchgeführt wird während der Mikro-Wechselrichter in Betrieb ist, befolgen Sie bitte unbedingt die
folgenden Schritte.
1. AC-Leitungsschutzschalter ausschalten.
2. Trennen Sie den Mikro-Wechselrichter gemäß dem folgenden Verfahren:
Ziehen Sie die AC-Stecker von beide Seiten des Mikro-Wechselrichters in die entgegengesetzte Richtung mit
entsprechender Kraft.
Dreiphasen 230 VAC
L1 zu L2 zu L3
310 bis 460VAC
3. Decken Sie das PV-Modul mit einem lichtundurchlässigen Material ab und trennen Sie dann die DC-Stecker
des PV-Moduls vom Mikro-Wechselrichter.
4. Lösen Sie die Erdungsschraube und entfernen Sie dann den Schutzleiter.
5. Entfernen Sie den Mikro-Wechselrichter vom PV-Montagegestell.
9. Systemdiagramm
1. Einphasig:
1
l engt h 1839 mm
2. Dreiphasig
7
4
5
6
1
1
1
1
1
2
2
2
l engt h 2100 mm
l engt h 261 mm
1
1
1
1
2
2
2
2
3
length 746 mm
length 1050 mm
length 1050 mm
length 304 mm
Mic roinverter(n=17)
1
1
1
1
2
2
2
2
3
length 746 mm
length 1050 mm
length 1050 mm
length 304 mm
Mic roinverter(n=17)
1
1
1
1
2
2
2
2
3
length 746 mm
length 1050 mm
length 1050 mm
length 304 mm
Mic roinverter(n=17)
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis