Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der App; Erster Start Der App - Sygonix 2799085 Bedienungsanleitung

Wlan außen ap schalter 14.6a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8 Konfiguration und Bedienung des WLAN-Schalters in der App

8.1 Installation der App

Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone den jeweiligen App-Store. Bei And-

roid
öffnen Sie „Google Play". Falls Sie ein Gerät von Apple verwen-
TM
den, öffnen Sie den „App Store" von Apple.
Suchen Sie nach der App „Smart Life - Smart Living" (blauer Hin-

tergrund mit Haus-Symbol) oder „Tuya Smart" (roter Hintergrund mit
weißem t) und installieren Sie diese.
Alternativ können Sie auch einfach unten den entsprechenden QR-

Code scannen oder auf den Namen tippen. Sie werden dann auf die
entsprechende Store Seite weitergeleitet. Der jeweilige QR-Code
funktioniert unter Android
und Apple iOS.
TM
Smart Life - Smart Living
Die nachfolgendene Beschreibung bezieht sich auf die App „Smart Life - Smart Living".

Die Konfiguration und Bedienung mit der App „Tuya Smart" ist aber nahezu identisch.

8.2 Erster Start der App

Öffnen Sie die zuvor installierte App „Smart Life - Smart Living".

Wenn Sie noch kein kostenloses Konto erstellt haben, registrieren Sie sich und folgen Sie

dabei allen Anweisungen.
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Konto in der App an.

Falls Sie mehrere Geräte verwenden, legen Sie am besten zuerst ein Profil für Ihr Zuhause

an. Hier können Sie dann auch z.B. mehrere Räume anlegen, usw. Die entsprechende
Einstellungsseite erreichen Sie in der App mit dem Button ganz unten rechts.
8.3 Anlernen des Produkts
Ihr Smartphone sollte für die Konfiguration mit dem WLAN verbunden sein, welches Sie

auch für den WLAN-Schalter verwenden wollen.
Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass nur WLAN-Netzwerke mit 2,4 GHz unterstützt werden.
Damit der WLAN-Schalter mit der App verbunden werden kann, muss sich dieser im Ver-

bindungsmodus befinden.
Um diesen in den Verbindungsmodus zu versetzen, schalten Sie ihn bei aktiver Span-

nungsversorgung über den Touch-Button (A) ein. Die blaue Status-LED (B) leuchtet und
falls am Ausgang ein Verbraucher angeschlossen ist, wird dieser eingeschaltet.
Anschließend halten Sie dem Touch-Button (A) für ca. 5 bis 10 Sekunden gedrückt, bis

das Relais kurz aus- und wieder einschaltet. Gleichzeitig geht die blaue Status-LED (B)
aus und die grüne Status-LED (B) für ca. eine Sekunde an. Danach leuchtet wieder nur
die blaue Status-LED (B).
Nach ca. 1 bis 2 Sekunden fängt zusätzlich die grüne Status-LED (B) schnell an zu blinken

(ca. 2x pro Sekunde). Damit ist der Verbindungsmodus aktiv.
Der Verbindungsmodus wird nach ca. 2 bis 3 Minuten wieder automatisch beendet.
Wenn die grüne Status-LED (B) schnell blinkt, befindet sie sich das Gerät im normalen
Verbindungsmodus. Blinkt die grüne Status-LED (B) langsam, befindet sie sich das Gerät
in einem alternativen Modus.
Um wieder in den normalen Verbindungsmodus zu gelangen, halten Sie einfach nochmal
den Touch-Button (A) gedrückt. Bei jeden gedrückt halten, wird der Modus umgeschaltet.
Wenn sich der WLAN-Schalter bereits im Verbindungsmodus befindet (grüne Status-LED

(B) blinkt schnell) und die App aktiv ist, kann es sein, dass die App das Gerät automatisch
findet und die Einrichtung anbietet. Es kann
auch sein, dass dies erst angezeigt wird,
wenn Sie bereits das Hinzufügen gestartet
haben (siehe nächstes Bild).
Tippen Sie dann auf den Button, um das

Gerät hinzuzufügen und folgen Sie anschlie-
ßend den Anweisungen in der App, bis zu
dem Punkt, wo Sie das neue Gerät umbe-
nennen können.
Tuya Smart
Smart outdoor
switch
Um ein neues Gerät manuell hinzuzufügen,

tippen Sie auf der Hauptseite der App oben
rechts auf das „+" und anschließend auf die
Auswahl, um ein neues Gerät hinzuzufügen.
Alternativ können Sie auch direkt unten in der
Mitte auf den blauen Button tippen.
Um den WLAN-Schalter in der App hinzuzu-

fügen, wählen Sie in der linken Spalte den
obersten Punkt aus (siehe schwarzes Vier-
eck unten links im Bild).
Anschließend wählen Sie in der ersten Ru-

brik die „Schalter (BLE+Wi-Fi)" aus (siehe
schwarzes Viereck unten rechts im Bild).
Sobald Sie darauf tippen, werden Sie zur
nächsten Konfigurationsseite weitergeleitet.
Wenn die grüne Status-LED (B) immer noch

schnell blinkt, tippen Sie in der App auf den
unteren blauen Button.
Wichtig:
Die Zeit ab dem Punkt, wo Sie das Gerät
in den Verbindungsmodus versetzt haben
und dem Beginn der Suche nach dem Gerät
durch das Setup (nach der Bestätigung im
nächsten Bild), sollte nicht zu lang sein. An-
sonsten kann es passieren, dass die Suche
nicht erfolgreich beendet werden kann, da
sich das Gerät nicht mehr im Verbindungs-
modus befindet.
Wenn die grüne Status-LED (B) immer noch

schnell blinkt, tippen Sie auf den rechten But-
ton, um dies nochmals zu bestätigen.
Falls in der nächsten Ansicht Ihr WLAN-Netzwerk nicht automatisch übernommen wird,

wählen Sie dieses zuerst aus (rechts daneben auf den Doppelpfeil tippen) und geben an-
schließend das WLAN-Kennwort ein.
Tippen Sie auf den blauen Button, um die Auswahl zu speichern und fortzufahren.

Das neue Gerät wird gesucht und eingerichtet. Dies kann einige Minuten dauern.

Wenn alles funktioniert hat, sollte die Anzei-

ge so aussehen, wie im Bild rechts. Sollte
irgendetwas nicht funktioniert haben, wieder-
holen Sie den Vorgang.
Wenn Sie auf den Stift tippen, können Sie

dem neuen Gerät einen individuellen Namen
zuordnen.
Falls Sie zuvor ein Profil mit Räumen ange-
legt haben, können Sie das Gerät auch noch
einem Raum zuordnen. Tippen Sie unter dem
Namen des Geräts auf den gewünschten
Raum, so dass dieser dunkel hinterlegt ist.
Zum Schluss tippen Sie unten auf den blauen

Schriftzug, um die Einrichtung fertigzustellen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis