Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Für Den Sicheren Betrieb; Weitere Sicherheitshinweise; Gefahr Für Kinder; Gefahr Für Und Durch Haus- Und Nutztiere - Playtive PMMC 5 A1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMMC 5 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE_389507_2201_Mini Monsieur Cuisine_.fm Seite 5 Freitag, 29. April 2022 4:34 16
Anweisungen für den sicheren Betrieb
Dieses Gerät kann von Kindern ab 3 Jah-
ren und von Personen mit reduzierten phy-
sischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauches des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Ge-
fahren verstanden haben.
Bewahren Sie das Gerät so auf, dass
Kinder unter 3 Jahren nicht aus Verse-
hen damit spielen können.
Der Messereinsatz und der Rühraufsatz
drehen nach dem Ausschalten nach.
Warten Sie den Stillstand ab, bevor Sie
den Mixbehälter entriegeln und den De-
ckel öffnen.
Vor dem Auswechseln von Zubehör
oder Zusatzteilen, die im Betrieb be-
wegt werden, muss das Gerät ausge-
schaltet werden.
Beachten Sie das Kapitel zur Reinigung.
Das Gerät wird mit 4 Batterien Typ
AA (1,5 V) betrieben. Ersatz nur durch
denselben oder einen gleichwertigen Typ.
Beachten Sie beim Einlegen der Batteri-
en die richtige Polarität.
EXPLOSIONSGEFAHR! Batterien dür-
fen nicht geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, nicht auseinandergenommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlos-
sen werden.
Die Anschlussklemmen des Gerätes dür-
fen nicht kurzgeschlossen werden.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie
das Gerät längere Zeit nicht benutzen
wollen oder wenn die Batterieleistung
erschöpft ist. Die Batterien könnten aus-
laufen und das Gerät beschädigen.
Setzen Sie Batterien keinen extremen
Bedingungen aus, legen Sie z. B. das
Gerät nicht auf Heizkörpern ab und set-
zen Sie es nicht direkter Sonneneinstrah-
lung aus. Es besteht ansonsten erhöhte
Auslaufgefahr.
Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, ver-
meiden Sie den Kontakt mit Haut, Au-
gen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei
Kontakt mit der Säure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Was-
ser und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf.
Batterien können beim Verschlucken le-
bensgefährlich sein. Bewahren Sie des-
halb Batterien für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort ärztliche Hilfe in
Anspruch genommen werden.
Neue und gebrauchte Batterien sind
von Kindern fernzuhalten.
Wenn Sie vermuten, die Batterie könnte
verschluckt oder in irgendeinen Teil des
Körpers gelangt sein, suchen Sie unver-
züglich medizinische Hilfe auf.
Tauschen Sie immer alle Batterien
gleichzeitig aus.
Verschiedene Batterietypen oder neue
und gebrauchte Batterien dürfen nicht
gemischt werden.
Nicht wiederaufladbare Batterien dür-
fen nicht aufgeladen werden.
Batterien müssen nach dem Gebrauch
ordnungsgemäß entsorgt werden.

Weitere Sicherheitshinweise

GEFAHR für Kinder
Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Er-
stickungsgefahr.
GEFAHR für und durch
Haus- und Nutztiere
Von Elektrogeräten können Gefahren für
Haus- und Nutztiere ausgehen. Des
Weiteren können Tiere auch einen
Schaden am Gerät verursachen. Halten
Sie deshalb Tiere grundsätzlich von
Elektrogeräten fern.
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis