Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuerung Via Telnet; Vnc (Virtual Network Computing) - Tascam DA-6400 Benutzerhandbuch

Digital-mehrspurrecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA-6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 – Interne Einstellungen

Fernsteuerung via Telnet

Sie können den Recorder über eine Ethernet-Netzwerkver-
bindung mithilfe des Telnet-Protokolls (Port 23) fernsteuern.
Erforderliche Einstellungen für eine Telnet-Verbindung
8
Um eine Telnet-Verbindung mit dem Recorder herstellen zu
können, sind die folgenden Einstellungen erforderlich:
IP-Adresse
Die IP-Adresse des Recorders wird auf der Menüseite
unter
NETWORK
Portnummer 23
Passwort
DA-6400 (Voreinstellung) (Groß-/Kleinschreibung
wird unterschieden)
Kann (und sollte) auf der Menüseite
geändert werden. (Siehe „Die Netzwerkfunktionen
konfigurieren" auf Seite 42.)
Eine Telnet-Verbindung mit dem Recorder herstellen
8
1. Nachdem Sie über die oben beschriebene IP-Adresse und
Portnummer eine Telnet-Verbindung mit dem Recorder
aufgebaut haben, drücken Sie auf Ihrem Computer die
Eingabetaste.
2. Sobald an der Telnet-Eingabeaufforderung die Eingabe
des Passworts verlangt wird, geben Sie das Passwort des
Recorders ein und drücken die Eingabetaste.
3. Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint der Hinweis
„Login Successful".
4. Um die Telnet-Sitzung zu beenden, geben Sie „exit" ein
und drücken die Eingabetaste.
Anmerkung
Sie können zwei Telnet-Verbindungen gleichzeitig mit dem
Recorder herstellen.
Es können keine Telnet-Verbindungen hergestellt werden,
wenn auf der Menüseite LOCK SETUP unter EXTERNAL Control
die Option LOCK ausgewählt ist. Eine bestehende Telnet-
Verbindung wird unterbrochen, sobald Sie diese Option
aktiveren.
Eine bestehende Telnet-Verbindung wird ebenfalls unter-
brochen, sobald Sie auf der Seite NETWORK etwas ändern.
Nähere Informationen zum Telnet-Befehlsprotokoll erhalten
Sie vom Tascam-Kundendienst.
46
TASCAM DA-6400/DA-6400dp – Benutzerhandbuch
angezeigt.
IP ADDRESS
PASSWORD

VNC (Virtual Network Computing)

Indem Sie eine VNC-Anwendung einsetzen, können Sie das
Display des Recorders auf einem Computermonitor anzeigen
und mithilfe des Computers auf das Display zugreifen.
In der VNC-Umgebung können Sie mit der Maus die folgenden
Vorgänge ausführen:
Linke Maustaste
Entspricht dem Drücken des Rads auf dem Recorder.
Rechte Maustaste Entspricht dem Drücken der Taste EXIT auf dem
Recorder.
Mausrad
Entspricht dem Drehen des Rads auf dem Recorder.
Gedrücktes
Entspricht dem Drehen des Rads bei gedrückter Taste
SHIFT , um Grobeinstellungen vorzunehmen.
Mausrad drehen
In der VNC-Umgebung können Sie außerdem die Compu-
tertastatur auf die gleiche Weise nutzen, als wenn sie direkt
am Recorder angeschlossen wäre. Einzelheiten hierzu siehe
„Verfügbare Tastaturbefehle" auf Seite 54.
Erforderliche Einstellungen für eine VNC-Verbindung
8
Um eine VNC-Verbindung mit dem Recorder aufzubauen, sind
die folgenden Einstellungen erforderlich.
IP-Adresse
Die IP-Adresse des Recorders wird auf der Menüseite
unter
NETWORK
IP ADDRESS
Passwort
DA-6400 (Voreinstellung) (Groß-/Kleinschreibung wird
unterschieden)
Kann (und sollte) auf der Menüseite
werden. (Siehe „Die Netzwerkfunktionen konfigurieren" auf
Seite 42.)
Anmerkung
Es kann immer nur eine VNC-Verbindung zur gleichen Zeit
bestehen.
Wenn Sie auf der Seite LOCK SETUP unter EXTERNAL Control
die Option LOCK eingestellt haben, ist die Anzeige auf einer
VNC-Anwendung möglich. Jedoch kann der Recorder nicht
über VNC gesteuert werden.
Eine bestehende VNC-Verbindung wird unterbrochen, sobald
Sie auf der Seite NETWORK etwas ändern.
Hinweise zu VNC-Anwendungen, die erfolgreich mit dem
Recorder getestet wurden, erhalten Sie vom Tascam-Kunden-
dienst.
Während einer Datenübertragung via FTP oder wenn Sie mit
einer Systemabtastrate von 88,2 kHz oder 96 kHz arbeiten,
ist eine flüssige Displaydarstellung oder Bedienung der
VNC-Umgebung nicht gewährleistet.
angezeigt.
geändert
PASSWORD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Da-6400dp

Inhaltsverzeichnis