Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Parallelschnittstelle Konfigurieren; Einstellungen Auf Der Menüseite Parallel Input; Parallel Input; Einstellungen Auf Der Menüseite Parallel Output - Tascam DA-6400 Benutzerhandbuch

Digital-mehrspurrecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA-6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Parallelschnittstelle konfigurieren

Auf den Seiten
PARALLEL INPUT
können Sie Einstellungen für die Ein- und Ausgänge der Parallel-
schnittstelle vornehmen.
Einstellungen auf der Menüseite
PARALLEL INPUT
INPUT AUX1 – INPUT AUX6
8
Hier werden die aktuellen Funktionen der Anschlüsse INPUT
AUX1 bis INPUT AUX6 der Parallelschnittstelle angezeigt.
Wählen Sie einen der Anschlüsse aus, und drücken Sie auf
das Rad, wenn Sie die entsprechende Einstellung ändern
möchten.
Eingang AUX1 ausgewählt
Wählen Sie, welche Funktion der Anschluss haben soll. Für
alle sechs Anschlüsse sind dieselben Funktionen verfügbar.
Auswahlmöglichkeiten:
PLAY/PAUSE
PAUSE
(Voreinstellung für INPUT AUX6)
REC
FADER REC
(Voreinstellung für INPUT AUX3)
FADER START
REW
(Voreinstellung für INPUT AUX4)
F.FWD
(Voreinstellung für INPUT AUX5)
TAKE SKIP –
(Voreinstellung für INPUT AUX2)
TAKE SKIP +
(Voreinstellung für INPUT AUX1)
MARK SKIP –
MARK SKIP +
TAKE/MARK SKIP –
TAKE/MARK SKIP +
MARK
Anmerkung
Sie können nur für einen INPUT AUX entweder FADER REC
oder FADER START verwenden.
In der Einstellung FADER REC startet ein Low-Signal die
Aufnahme, und ein High-Signal beendet sie.
In der Einstellung FADER START startet ein Low-Signal die
Wiedergabe, und ein High-Signal schaltet auf Pause.
In jeder anderen Einstellung reagiert das Gerät auf Low-Pegel
größer 50 Millisekunden. (Siehe „Hinweis zur Parallelschnitt-
stelle" auf Seite 11.)
und
PARALLEL OUTPUT
8 – Interne Einstellungen
Einstellungen auf der Menüseite
PARALLEL OUTPUT
OUTPUT AUX1 – OUTPUT AUX5
8
Hier werden die aktuellen Funktionen der Anschlüsse
OUTPUT AUX1 bis OUTPUT AUX5 der Parallelschnittstelle
angezeigt.
Wählen Sie einen der Anschlüsse aus, und drücken Sie auf
das Rad, wenn Sie die Einstellung ändern möchten.
Ausgang AUX1 ausgewählt
Wählen Sie, welche Funktion der Anschluss haben soll. Für
alle fünf Anschlüsse sind dieselben Funktionen verfügbar.
Auswahlmöglichkeiten:
STOP TALLY
(Voreinstellung für OUTPUT AUX1)
PLAY TALLY
(Voreinstellung für OUTPUT AUX4)
PAUSE TALLY
(Voreinstellung für OUTPUT AUX5)
REC TALLY
(Voreinstellung für OUTPUT AUX2)
EOM TALLY
ERROR TALLY
(Voreinstellung für OUTPUT AUX3) Wird ausge-
geben, sobald die Taste INFO rot aufleuchtet
EOM/ERROR TLLY Wird ausge geben, sobald die Taste INFO rot
aufleuchtet oder EOM eintrifft (siehe unten)
EOM
8
Hier wird die aktuelle Einstellung für die EOM-Signalisierung
angezeigt.
Der Recorder erzeugt ein EOM-Signal, wenn die verblei-
bende Aufnahme- oder Wiedergabezeit den eingestellten
Zeitwert unterschreitet. Er gibt es an dem AUX-Ausgang
der Parallelschnittstelle aus, der auf EOM TALLY oder EOM/
ERROR TLLY eingestellt ist. Die Ausgabe erfolgt während der
Aufnahme, Aufnahmebereitschaft, Wiedergabe oder Wieder-
gabebereitschaft.
TIME
Wählen Sie hier die verbleibende Zeit auf dem Speicher-
medium, die ein EOM-Signal auslösen soll.
Einstellmöglichkeiten:
OFF
(in 1-Sekunden-Schritten)
1sec
99sec
Anmerkung
Wenn für einen der Ausgänge EOM/ERROR TLLY ausgewählt ist,
gibt der Recorder ein Signal aus, sobald eine der beiden Bedin-
gungen erfüllt ist.
TASCAM DA-6400/DA-6400dp – Benutzerhandbuch
(aus, Voreinstellung),
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Da-6400dp

Inhaltsverzeichnis