Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fremde Audiodateien Laden; Vorbereitende Schritte; Die Geladenen Dateien Auf Dem Recorder Verwenden - Tascam DA-6400 Benutzerhandbuch

Digital-mehrspurrecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA-6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 – Fremde Audiodateien laden
Der Recorder kann Audiodateien laden und als Takes wieder-
geben, wenn sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen.
Zudem kann der Recorder von anderen DA-6400/DA-6400dp
erstellte Audiodateien in ihrer ursprünglichen Form wieder-
geben, sofern sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen.
Dateiformate: BWF, WAV
i
Abtastraten: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
i
Wortbreite der Quantisierung: 16 Bit, 24 Bit
i
Anzahl der Audiokanäle: 1
i
Wichtig
Takes mit einer anderen als der unter REC Fs ausgewählten
Abtastrate können nicht wiedergegeben werden. (Siehe „Das
Aufnahmedateiformat festlegen" auf Seite 24.)
Um solche Takes wiederzugeben, wählen Sie zuvor unter REC Fs
die entsprechende Abtastrate aus.
Es ist ratsam, möglichst nur Dateien mit derselben Abtastrate in
einem Ordner zusammenzufassen.
Anmerkung
Wenn die Dateien nach folgendem Schema benannt sind,
erkennt dieser Recorder bis zu 64 Mono-WAV-Dateien als
einzelnen Take: „[Name]_[2-stellige Spurnummer].wav".
Wenn die Spurnummer nur einstellig ist, setzt der Recorder
eine Null davor (z. B. 01, 02).
Wenn die Spurnummer im Namen der WAV-Datei 65 oder
höher ist, wird die Datei als einzelner Take gewertet.
Dasselbe gilt, wenn der Name keine Spurnummer enthält.
48
TASCAM DA-6400/DA-6400dp – Benutzerhandbuch

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie eine SSD/HDD zum ersten Mal mit dem Recorder
verwenden, formatieren Sie sie mit diesem Gerät. Dabei wird der
Datenträger optimiert, um die Leistung zu verbessern.
Wenn Sie eine SSD/HDD verwenden, die auf einem Computer
oder einem anderen Gerät formatiert wurde, können Fehler
auftreten.
1. Formatieren Sie die SSD/HDD.
(Siehe „SSD/HDD-Laufwerke und USB-Sticks für die
Verwendung vorbereiten" auf Seite 19.)
Anmerkung
Wenn dieser Recorder ein Laufwerk formatiert, erstellt er
automatisch einen Ordner „DA Files" im Stammverzeichnis.
Wenn Sie keinen weiteren Ordner erstellen, werden Ihre
Aufnahmen in diesem Ordner gespeichert.
2. Sie können das Laufwerk über USB mit einen Computer
oder einem anderen Gerät verbinden und in den USB -
Verbindungsmodus wechseln.
Oder Sie schalten den Recorder aus und entnehmen den
SSD/HDD-Wechselrahmen. (Siehe „Das SSD/HDD-Laufwerk
mit einem Computer verbinden" auf Seite 50.)
Ein mit dem Recorder formatiertes Laufwerk sollte auf einem
Computer als Wechseldatenträger mit der Bezeichnung
DA-6400 erkannt werden.
3. Kopieren Sie die Audiodateien, die Sie laden wollen, auf
den Wechseldatenträger DA-6400.
4. Beenden Sie anschließend den USB-Verbindungsmodus
oder trennen Sie den SSD/HDD-Wechselrahmen vom
Computer.
Die geladenen Dateien auf dem
Recorder verwenden
Kompatible Audiodateien, die dem aktuellen Ordner hinzu-
gefügt wurden, werden automatisch als Takes erkannt.
Wurden sie einem anderen Ordner hinzugefügt, so werden
solche Audiodateien automatisch als Takes erkannt, sobald Sie
diesen Ordner als aktuellen Ordner auswählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Da-6400dp

Inhaltsverzeichnis