Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Aufnahmedateiformat Festlegen; Das Dateinamenformat Festlegen - Tascam DA-6400 Benutzerhandbuch

Digital-mehrspurrecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA-6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 – Aufnehmen
Auswahlmöglichkeiten:
Erstes Feld: Die erste Spur des Bereichs (
Zweites Feld: Die letzte Spur des Bereichs (
Drittes Feld: Aufnahmebereitschaft für den Bereich ein/aus
(
/
)
ON
OFF
8. Indem Sie den Cursor nach unten zu den Anzeigen für
die Aufnahmebereitschaft bewegen, können Sie Kanäle
einzeln auswählen.
Drücken Sie auf das Rad, um die Aufnahmebereitschaft für
den ausgewählten Kanal ein- oder auszuschalten.
Anmerkung
Sie können eine Spur auch durch Drehen des Rads auswählen.
Indem Sie die Taste
gedrückt halten, während Sie das Rad
SHIFT
drehen, bewegen Sie den Cursor um jeweils 4 Spuren weiter.

Das Aufnahmedateiformat festlegen

Sie können die Wortbreite der Quantisierung (die Auflösung)
und die Abtastrate für eine Aufnahme festlegen.
1. Wählen Sie auf der Seite
REC FILE FORMAT
Menüpunkt
.
BIT LENGTH
Die zugehörige Einstellungsseite erscheint.
2. Wählen Sie die Wortbreite der Quantisierung.
Auswahlmöglichkeiten:
16bit
3. Bestätigen Sie die Auswahl.
Die übergeordnete Menüseite erscheint wieder.
4. Wählen Sie den Menüpunkt
5. Drücken Sie auf das Rad.
Die zugehörige Einstellungsseite erscheint.
6. Wählen Sie die Abtastrate für die Aufnahme.
Auswahlmöglichkeiten:
,
(Voreinstellung),
44,1kHz
48kHz
7. Bestätigen Sie die Auswahl.
Die vorhergehende Menüseite erscheint wieder.
24
TASCAM DA-6400/DA-6400dp – Benutzerhandbuch
)
CH01–CH63
)
CH02–CH64
den
,
(Voreinstellung)
24bit
.
REC Fs
,
88.2kHz
96kHz
Wenn Sie die Einstellung von
44.1kHz
oder
oder umgekehrt ändern, erscheint
88.2kHz
96kHz
der unten gezeigte Hinweis, dass sich die verfügbare Zahl der
Aufnahmekanäle geändert hat.
Wenn dieser Hinweis angezeigt wird, drücken Sie auf das Rad,
um die Änderung zu bestätigen. Die vorhergehende Menüseite
erscheint wieder.
Anmerkung
Wie viele Aufnahmespuren dieser Recorder maximal zur
Verfügung stellt, hängt von der Abtastrate ab:
44,1 kHz oder 48 kHz: 64 Spuren
88,2 kHz oder 96 kHz: 32 Spuren

Das Dateinamenformat festlegen

Sie können wählen, in welchem Format der Recorder die
Dateien bei der Aufnahme automatisch benennt.
1. Wählen Sie auf der Seite
REC FILE FORMAT
Menüpunkt
.
FILE NAME
Die zugehörige Einstellungsseite erscheint.
2. Wählen Sie eines der folgenden Formate.
Auswahlmöglichkeiten:
Der Dateiname setzt sich aus dem Datum und
Date/Time
(Voreinstellung)
der Uhrzeit der Aufnahme entsprechend der
eingebauten Uhr zusammen.
Die Bezeichnung des übergeordneten Ordners
Folder Name
wird als Dateiname verwendet.
Ein frei wählbarer Text aus maximal 31 Zeichen
User Word
wird als Dateiname verwendet.
3. Um zu bestätigen und zum Menü zurückzukehren,
drücken Sie auf das Rad.
Wenn Sie
ausgewählt haben und den Text
User Word
eingeben oder bearbeiten wollen, drücken Sie stattdessen
die Sprungtaste rechts
/
4. Geben Sie die Zeichenfolge ein, die Sie für Dateinamen
verwenden möchten.
Näheres zur Texteingabe finden Sie im Abschnitt „Text
eingeben" auf Seite 25.
5. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
zu bestätigen und zur Menüseite
kehren.
oder
auf
48kHz
den
.
, um die Eingabe
ENTER
zurückzu-
FILE NAME

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Da-6400dp

Inhaltsverzeichnis