Dieser Abschnitt liefert eine kurze Beschreibung der
Kabelverbindungen, die Sie herstellen sollten, bevor
Sie das X-9 verwenden.
VORSICHT
Schalten Sie immer alle Geräte AUS, bevor Sie Kabelver-
bindungen mit dem X-9 herstellen oder entfernen.
Wenn Sie Kabelverbindungen bei eingeschalteten Gerä-
Plattenspieler
Verbinden Sie Schallplattenspieler ausschließlich mit
den
-Buchsen (
,
PHONO
1
VORSICHT
Schließen Sie Plattenspieler niemals an einen anderen
Anschluss des X-9 an.
Schließen Sie außerdem niemals irgend ein anderes
Gerät an einen der PHONO-Anschlüsse an.
CD-Player, MD-Player, Kassettenrecorder und ähnliche Geräte
Verbinden Sie CD-Player und ähnliche Geräte mit
den
-Buchsen (
bis
LINE
1
Anders als Plattenspieler müssen CD-Player nicht
über das X-9 geerdet werden.
VORSICHT
Noch einmal: Schließen Sie CD-Player und ähnliche
Geräte niemals an die PHONO-Buchsen an.
Digitalanschlüsse
Sie können Geräte an das X-9 anschließen, die digi-
tale Audiodaten im SPDIF-Format an einem
Koaxialanschluss ausgeben (viele CD- und MD-
Player, DAT-Recorder sowie einige Musikinstru-
mente sind dazu in der Lage). Zudem kann das X-9
selbst eine digitale Version der Summenmischung
ausgeben (an einen DAT- oder CD-Recorder oder an
einen entsprechend ausgestatteten Rechner).
Wählen Sie unter dem Menüpunkt
nal vor (pre) oder nach (post) dem
,
oder
).
2
3
4
) auf der Rückseite.
4
14dl
, ob das Sig-
-Fader
MASTER
ten herstellen oder entfernen, besteht die Gefahr, dass
Ihre Geräte einschließlich dem X-9 Schaden nehmen.
WICHTIG
Alle XLR-Anschlüsse am X-9 sind wie folgt verdrahtet:
Pin 1 = Masse, Pin 2 = „heiß" (+) und Pin 3 = „kalt" (–).
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte, die Sie an diese Buch-
sen anschließen, ebenfalls nach dieser Norm verdrahtet
sind.
Wenn die Plattenspieler über Erdungskabel verfügen,
verbinden Sie diese mit den Masse-Anschlüssen des
X-9.
WICHTIG
Beachten Sie, dass dem X-9 acht Schutzkappen für
Cinch-Buchsen beiliegen, die Sie auf die PHONO-
Anschlüsse stecken sollten, wenn diese nicht benutzt
werden. Dies hilft, die Signalqualität hoch zu halten.
Am X-9 ist bei jedem Anschlusspaar der linke Kanal
oben und der rechte Kanal unten Bei Stereo-Cinch-
Kabeln ist normalerweise der rechte Kanal rot und der
linke Kanal in einer anderen Farbe gekennzeichnet.
Im Folgenden beschreiben wir, wie andere Geräte
(CD-Player usw.) analog oder digital angeschlossen
werden.
ausgegeben werden soll (siehe „Alle Menüs im Über-
blick" auf Seite 17).
Verwenden Sie Cinch-Kabel (auch
RCA-Kabel genannt), um den Digital-
ausgang eines anderen Geräts mit einer
-Buchse des X-9 und eine
DIGITAL IN
Buchse des X-9 mit dem Digitaleingang eines ande-
ren Geräts zu verbinden.
TASCAM X-9 Benutzerhandbuch
3 – Anschlüsse
DIGITAL OUT
9
-