Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Der Ersetzung Des Öls Die Tabelle Beachten; Nützliche Ratschläge Für Einen Einwandfreien Betrieb - Michelin MBV50 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Elecktrokompressoren mit geshmiertem kolben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
DE
Das Kondenswasser des mit Öl geschmierten Kompressors darf nicht
in den Abfluss gegossen werden oder in die Umgebung gelangen, da
es Öl enthält.
ÖLWECHSEL - ÖL nachfüllen
Der Kompressor wird mit Synthetiköl "SAE 5W50" geliefert. Innerhalb
der ersten 100 Betriebsstunden sollte das Öl der Pumpeinheit
vollständig ausgewechselt werden. Den Ölauslassstopfen am Deckel
der Schutzverkleidung herausschrauben, das Öl vollständig abfließen
lassen und den Stopfen wieder hineinschrauben (Abb.13-14). Durch
die obere Öffnung der Schutzverkleidung das Öl einfüllen (Abb.15-16),
bis der am Ölstab (Abb.5) oder am Schauglas (Abb.7) angezeigte
Stand erreicht wird. Jede Woche den Ölstand der Pumpeinheit
kontrollieren und falls erforderlich nachfüllen. Bei einem Betrieb bei
Temperaturen zwischen -5°C und +35°C Synthetiköl "SAE 5W50"
verwenden. Das Synthetiköl bietet den Vorzug, seine Eigenschaften
sowohl im Winter, als auch im Sommer beizubehalten. Das Altöl muss
ordnungsgemäß entsorgt werden.
BEI DER ERSETZUNG DES ÖLS DIE TABELLE BEACHTEN
ÖLTYP
ÖLTYP Betriebsstunden SYNTHESIS
Synthetiköl
Sonstige Typen Multigrade-Mineralöl
SAE 15 W40
WARTUNG
Austritt von Luft aus dem Ventil unter dem Druckwächter
Diese Störung wird durch eine ungenügende Dichtigkeit des
Rückschlagentils verursacht; wie folgt vorgehen (Abb.17):
-
Den Druck aus dem Kessel vollständig ablassen;
-
den Sechskantkopf des Ventils (A) abschrauben;
-
sowohl die Gummischeibe (B), als auch deren Sitz sorgfältig
reinigen;
-
alles wieder sorgfältig montieren.
Austritt von Luft
Kann auf der Undichtigkeit eines Anschlusses beruhen; alle
Anschlüsse mit Seifenlauge kontrollieren.
Der Kompressor läuft, baut aber keinen Druck auf
MCX24 – MB24 - MB24S – MX24 –MB30 MCX50 - MB50 – MB50S -
MX50 –MBV50 - MCV172 – MVX50 - MB10- MB15: (Abb.18)
Kann auf einem Bruch der Ventile (C1 - C2) oder einer Dichtung (B1-
B2) beruhen; das beschädigte Bauteile ersetzen.
MCX50B - MCX100 – MCX200 – MCX360 – MCX510 – MCX550 –
MCX670 – MCX800 – MCX850 – MCX1100 – MCX1350 – MCX1700 –
MCX1960 – VCX50 - VCX 100/3 MC – VCX150 - MB100: (Abb. 19)
Kann auf einem Bruch der Ventile F1 und F2 oder einer Dichtung (D1 -
D2) beruhen; das beschädigte Bauteile ersetzen. Überprüfen, ob sich
im Innern des Kessels zu viel Kondenswasser befindet (Abb.12).
Der Kompressor läuft nicht an
Falls der Kompressor Schwierigkeiten mit dem Anlaufen hat,
kontrollieren:
-
dass die Netzspannung der auf dem Typenschild angegebenen
Betriebsspannung entspricht;
-
dass keine elektrischen Verlängerungen mit nicht angemessener
Länge bzw. Querschnitt verwendet werden;
-
dass der Arbeitsbereich nicht zu kalt ist (unter 0°C);
-
dass der Temperaturschutzschalter nicht eingegriffen hat;
-
dass Öl in der Schutzverkleidung ist, um die Schmierung zu
gewährleisten (Abb. 7);
-
dass das elektrische Netz gespeist wird (Steckdose richtig
angeschlossen,
thermomagnetischer
Sicherungen unversehrt).
Der Kompressor hält nicht an
-
Falls der Kompressor beim Erreichen des max.
Betriebsdrucks nicht anhält, tritt das Sicherheitsventil des Kessels
in
Funktion.
Für
die
Kundendienststelle kontaktiert werden.
HUR
500
300
100
Schutzschalter
Reparatur
muss
die
nächste
26
-
Unbedingt vermeiden, Anschlüsse abzuschrauben, wenn der
Kessel unter Druck steht und immer sicherstellen, dass der Kessel
druckfrei ist.
-
Es ist verboten, den Druckluftkessel zu bohren, zu schweißen und
oder absichtlich zu verformen.
-
Keinerlei Eingriffe am Kompressor vornehmen, bevor der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen worden ist.
-
Raumtemperatur für den Betrieb 0°C bis +35°C.
-
Den
Kompressor
Flüssigkeiten besprühen.
-
Entflammbare
Kompressors fernhalten.
-
Während der Arbeitsunterbrechungen den Druckwächter in die
Position "0" (OFF) (abgeschaltet) stellen.
-
Den Druckluftstrahl nie auf Personen oder Tiere richten.
-
Den Kompressor nicht transportieren, wenn der Kessel unter
Druck steht.
-
Beachten, dass einige Bauteile des Kompressors wie der Kopf und
die Auslassleitung hohe Temperaturen erreichen können. Zur
Vermeidung von Verbrennungen diese Bauteile nie berühren
(Abb.8-9).
-
Den Kompressor transportieren, indem er an den entsprechenden
Griffen gehoben oder gezogen wird.
-
Kinder und Tieren müssen aus dem Arbeitsbereich der Maschine
ferngehalten werden.
-
Falls der Kompressor zum Lackieren verwendet wird:
a) Nicht in geschlossenen Räumen oder in der Nähe von offenem
Feuer arbeiten.
b) Sicherstellen, dass in dem Raum, in dem gearbeitet wird, ein
ausreichender Luftaustausch gewährleistet ist.
c) Nase und Mund mit einer entsprechenden Maske schützen.
-
Den Kompressor nicht benutzen, falls das Netzkabel oder der
Netzstecker
Originalbauteile an eine Kundendienststelle wenden.
-
Falls der Kompressor auf einem Tisch oder in einem Regal
aufgestellt wird, so muss er in entsprechender Weise befestigt
werden, um ein Herunterfallen während des Betriebs zu
vermeiden.
-
Weder Gegenstände noch die Hände ins Innere der Schutzroste
einführen, um Beschädigungen des Kompressors zu vermeiden.
-
Den Kompressor nicht zur Verteidigung gegen Personen oder
Tiere einsetzen, um schwere Verletzungen zu vermeiden.
-
Nach der Benutzung des Kompressors stets den Netzstecker aus
der Netzsteckdose ziehen.
MCX24 – MB24 - MB24S – MX24 –MB30- MCX50 - MB50 – MB50S -
MX50 - MCV172 – MVX50 - MB10- MB15:
Max. Betriebsdruck 8,5 bar
Max. Arbeitsdruck 8 bar
MBV50 - MCX50B - MCX100 – MCX200 – MCX360 – MCX510 –
MCX550 – MCX670 – MCX800 – MCX850 – MCX1100 – MCX1350 –
MCX1700 – MCX1960 – VCX50 - VCX 100/3 MC – VCX150 - MB100:
Max. Betriebsdruck 10,5 bar
Max. Benutzungsdruck 10
Gemessene Schallpegel in einem Abstand von 4 m ±3dB(A) bei max.
MCX24 – MB24 - MB24S – MX24 –MB30
MCX50 - MB50 – MB50S - MX50 –
MBV50 - MCV172 – MVX50 - MB10-
MB15
MCX50B - MCX100 – MCX200 – MCX360
– MCX510 – MCX550 – MCX670 –
und
MCX800 – MCX850 –VCX50 - VCX 100/3
MC – VCX150 - MB100
MCX1100 – MCX1350 – MCX1700 –
MCX1960
Der Schallpegelwert kann sich abhängig von der Umgebung, in der der
Kompressor installiert wird, von 1 bis 10 dB(A) erhöhen.
NÜTZLICHE RATSCHLÄGE FÜR EINEN EINWANDFREIEN
ACHTUNG
nicht
mit
Wasser
oder
Gegenstände
aus
dem
Arbeitsbereich
beschädigt
sind;
für
die
RPM
2850
2850
2980
BETRIEB
entflammbaren
des
Ersetzung
durch
dB(A)
75
77
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis