LogInterval
Zugriff:
Beschreibung:
Wertebereich:
Initialwert:
Schreibweise:
Serial1
Zugriff:
Beschreibung:
Wertebereich:
Initialwert:
Schreibweise:
p x, 0=a, 1=b, 2=c, 3=d
Zugriff:
Beschreibung:
Wertebereich:
Initialwert:
Schreibweise:
Beispiel:
© Adolf Thies GmbH & Co. KG · Hauptstraße 76 · 37083 Göttingen · Germany
Tel. +49 551 79001-0 · Fax +49 551 79001-65 · info@thiesclima.com · www.thiesclima.com
Servicemodus
Zeitabstand zwischen der Datenaufzeichnung und Aktualisie-
rung der Hauptwerte in Sekunden
0 ... 3600
10
LogInterval 10
Servicemodus (Befehl „Service")
Baudrate für Serial 1 in bps festlegen
300, 1200, 2400, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200
115200
Serial1 9600
Servicemodus und danach Output Konfiguration
Befehlsformat zur Konfiguration einer kubischen Transferpoly-
nomfunktion (3 Grades), die für den angeschlossenen Sensor
gilt.
v [m / s] = a + f × b + f2 × b + f3 × c v: Windgeschwindigkeit, f:
Eingangsfrequenz. Der mitgelieferte Sensor ist für die Anzeige-
einheit HandyLog vorkonfiguriert.
X: 1-9
a,b,c,d: 0,001-9999
-
p x, 0=a, 1=b, 2=c, 3=d
p 1, 0=0,34, 1=0,079, 2=0, 3=0
p1= Übertragungsfunktion Nr. 1
a = Offsetkorrekturwert (spezifisch pro Sensortyp)
b = Steigungskorrekturwert (spezifisch pro Sensortyp)
c = findet keine Anwendung 0
d = findet keine Anwendung 0
Falls eine spezielle Kalibrierung für das Sensor vorliegt, ent-
spricht Koeffizient „a" dem Offset und „b" dem Slope (Steigung)
aus dem Kalibrierungszertifikat. Wir empfehlen, es auf p 2 ein-
zustellen.
021859/06/20
Seite 10 von 16