Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch UniversalGrassCut 18V-26 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniversalGrassCut 18V-26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Handlungsziel
Lieferumfang
Schutzhaube montieren
Arbeitshöhe einstellen
Handgriff aufklappen
Rad montieren
Akku laden und einsetzen
Ein-/Ausschalten
Empfohlene Stellung zum Rasen-
trimmen
Empfohlene Stellung zum Schnei-
den von Rasenkanten
Empfohlene Stellung zum Rasen-
trimmen unter Büschen/Bänken
Fadenspule demontieren
Faden auf Fadenspule aufwickeln
Fadenspule montieren
Wartung, Reinigung und Lagerung
Zubehör
Montage
Achtung: Schalten Sie das Gartengerät aus und ent-
u
fernen Sie den Akku, bevor Sie Montagearbeiten
durchführen.
Schutzhaube montieren (siehe Bild C)
Schieben Sie die Schutzhaube (5) auf dem Trimmerkopf bis
Sie ein Klick hören. Befestigen Sie die Schutzhaube (5) mit
der Schraube am Trimmerkopf. Die Schraube ist bei der Lie-
ferung bereits am unterem Gehäuse montiert.
Verwenden Sie den Trimmer nie ohne montierter Schutzhau-
be (5). Nach erfolgter Montage darf die Schutzhaube (5)
nicht mehr vom Trimmer entfernt werden.
Arbeitshöhe einstellen (siehe Bild D)
Drücken Sie die Taste (10) und stellen Sie den Trimmer auf
die gewünschte Höhe ein. Lassen Sie die Taste (10) los.
Verwenden Sie den Trimmer immer mit einer Arbeitspositi-
on, niemals mit der Lagerposition. Die Lagerposition ist,
wenn der Trimmer vollständig zusammengeschoben ist. Ach-
ten Sie beim Einstellen der Arbeitsposition darauf, dass der
Mechanismus zur Höheneinstellung richtig verriegelt ist. Ein
Klick ist zu hören, wenn der Mechanismus einrastet.
Handgriff aufklappen (siehe Bild E)
Drücken Sie die Taste (7), klappen den Handgriff (3) bis
zum Anschlag auseinander und lassen Sie die Taste (7) los.
Achten Sie darauf, dass der Handgriff (3) richtig verriegelt
ist. Drücken Sie nicht auf den Handgriff (3), während Sie ihn
einstellen.
Bosch Power Tools
Rad montieren (siehe Bild F)
Bild
Seite
Montieren Sie das Rad (6) an dem Trimmerkopf. Beachten
B
330
Sie die richtige Stellung der Pfeile auf dem Trimmerkopf.
C
330
Achten Sie dabei, dass der Haken richtig in die Rille eingreift.
D
331
Drehen Sie das Rad (6) soweit auf dem Trimmerkopf, bis der
E
332
Hebel (11) mit einem hörbarem Klick einrastet.
Zum Entfernen ziehen Sie den Hebel (11) bis zum Auskup-
F
332
peln an und entfernen das Rad (6) in umgekehrter Richtung.
G
333
H
333
Inbetriebnahme
I
334
Achtung: Schalten Sie das Gartengerät aus und ent-
u
fernen Sie den Akku, bevor Einstell- oder Reinigungs-
J
335
arbeiten durchgefü h rt werden.
K
336
Akku laden
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
u
L
337
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
M
338
des Ladegerätes übereinstimmen.
Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestat-
N
339
tet, welche Ladung nur im Temperaturbereich zwischen 0 °C
O
339
und 35 °C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdau-
P
340
er erreicht.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die vol-
le Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des La-
devorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)" gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Produkt durch eine Schutzschaltung abgeschaltet:
Das Produkt arbeitet nicht mehr.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Produkts nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku
kann beschädigt werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung des Akkus.
Akku einsetzen/entnehmen (siehe Bild G)
Hinweis: Werden nicht geeignete Akkus verwendet, kann es
zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung des Geräts führen.
Setzen Sie den geladenen Akku (2) ein. Stellen Sie sicher,
dass der Akku vollständig eingesetzt ist.
Zur Entnahme des Akkus (2) aus dem Gerät, drü c ken Sie die
Akku-Entriegelungstaste (1) und ziehen den Akku heraus.
Ladevorgang
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
geräts in die Steckdose gesteckt und der Akku (2) in das La-
degerät (12) eingesetzt wird.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung der optimale Ladestrom gewählt.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.
Deutsch | 9
F 016 L94 460 | (21.07.2022)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Universalgrasscut 18v-260

Inhaltsverzeichnis