Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizen/ Kühlen Umschaltung Des Reglers (Gegenläufig/Gleichläufig) - Vector TCI-W13 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizen/ Kühlen Umschaltung des Reglers (Gegenläufig/Gleichläufig)
Parameter
Beschreibung
Fu 20
Auswahl des Funktionseingangs
0= Funktion deaktiviert,
1= 1T, interner Temperaturfühler
2= 1H, interner Feuchtefühler
3= 1U, universal Eingang 1
4= 2T, passiver Eingang 2
5= Gemäss Regelkreis 1,
6= Gemäss Regelkreis 2
Fu 21
Umschaltverzögerung in Sekunden um unnötiges Hin und Herschalten
zu vermeiden.
Fu 22
Schaltgrenzwert 1
Fu 23
Schaltgrenzwert 2
Der Heiz/Kühlzustand des Reglers kann über ein Fühlersignal oder gemäss Bedarf eines Regelkreises bestimmt
werden. Bei Bedarf durch einen Regelkreis ist es wichtig dass dieser Regelkreis auf automatische
Sequenzumschaltung eingestellt ist (L23 = OFF)
Bei der Umschaltung via Fühlersignal kann das Heiz/Kühlmedium oder die Aussentemperatur gemessen werden.
Die Schaltgrenzen können der Art der Messung und den klimatischen Bedingungen angepasst werden.
Es ist ebenfalls möglich den Heiz/Kühlzustand mittels potentialfreiem Kontakt einzustellen. Dazu einen passiven
Eingang wählen und das Signal auf SGND schalten. Bei geschlossenem Kontakt wird 0% angezeigt, bei offenem
Kontakt 100%.
Vorsicht: Bei Schalten mehrerer Regler, müssen die 0V Potentiale der Spannungsversorgung aller Regler
verbunden werden.
Fühlersensor
Aussentemperatur
Heiz/Kühlmedium
Kontakt Zu = Heizen
Kontakt Zu = Kühlen
Schaltgrenzwert1< Schaltgrenzwert 2
Betrieb
Limit
1
Doc: 70-01-0365, V1.0, 20180927
Änderungen vorbehalten
Heizen
Kühlen
Limit
Input
2
© Vector Controls GmbH, Schweiz
Universalregler TCI-W13, TCI-W23
Z
USATZFUNKTION
Schaltgrenze 1
28°C (83°F)
16°C (61°F)
80%
20%
Schaltgrenzwert1> Schaltgrenzwert 2
Heizen
Betrieb
Kühlen
Limit
2
K
ONFIGURATION
Bereich
Standard
0–6
0
0–1275s
300
Per Eingang
20
Per Eingang
40
Schaltgrenze 2
16°C (61°F)
28°C (83°F)
20%
80%
Limit
Input
1
Page 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis