3006592-2023-04-25
3. Aktivierung und Einstellung von Fühlern
3.1 Aktivierung und Einstellung von Fühlern
Erfassung
Aktivierung von
Fühler
Einstellen der ein-
zelnen Fühler
Wenn der/die gewünschte(n) Fühler montiert ist bzw. sind, werden sie automatisch von der EXact-Au-
tomatik erfasst.
Den/die gewünschten Fühler aktivieren über:
● die Bedieneinheit des VEX-Geräts oder
● einen angeschlossenen PC
Siehe die Anleitungen "EXact-Automatik Basisanleitung" und "EXact-Automatik Menüanleitung"
Die folgende Tabelle enthält die Enstellmöglichkeiten der einzelnen Fühler sowie Hinweise auf die Me-
nü-Nr. In der EXact-Automatik.
Fühler
Einstellung
RH-Feucht-
Start- und Max.-Grenzwerte
efühler
einstellen
RLQ-Luftquali-
Start- und Max.-Grenzwerte
tätsfühler
einstellen
CO
-Kohlendi-
Start- und Max.-Grenzwerte
2
einstellen
oxidfühler
PIR-Sensor
Start- und Max.-Grenzwerte
einstellen
TSROOME/
Ein MIO2-Modul mit Tempera-
TSDUCTE
turfühler wird automatisch von
Temperaturfüh-
der EXact-Einheit erfasst.
ler
Timertaste
Die DIP-Schalter in der Time-
rtaste entsprechend der Soll-
betriebsdauer einstellen
AUX
Einstellen der Regelsignale
Aktivierung und Einstellung von Fühlern
EXact Menü-Nr.
3.1.2
3.1.2
3.3
3.3
3.3
3.3
3.1.1,4
14/16
Hinweis
Anzeige: 0 - 100 % rela-
tive Luftfeuchte
Anzeige: 0 - 100 Luft-
qualität
Anzeige: 0 - 2000 ppm.
Die Abschaltung durch
den PIR-Sensor erfolgt
ca. 10. Min nachdem der
Sensor erfasst hat, dass
sich keine Personen im
Raum befinden.
NTC 10 k Ω @ 25°C
Die Übersteuerung des
VEX-Geräts kann durch
erneutes Drücken des
Timers abgeschaltet wer-
den.
Während die Timerfunti-
on aktiv ist, leuchtet die
Diode grün.
Erfordert, dass Luftrege-
lungsverfahren 8 gewählt
ist.