Bedienungsanleitung 3003359-2012-11-01.fm MIO-Module Es kann max. eine Einheit pro MIO-Modul angeschlossen werden. Es können jedoch bis zu 4 PIR-Sensoren an ein MIO-Modul angeschlossen werden. 1.2 Positionierung der einzelnen Fühler Fühler Beim Positionieren Folgendes Beim Positionieren vermeiden berücksichtigen Den Fühler an der Wand in einer für •...
Luftstrang entsprechend der zu regelnden Luft anbringen 1.3 Aufbau des MIO-Moduls Anschlüsse Das MIO-Modul verfügt über eine Anzahl Anschlüsse für den Anschluss von Fühlern/ Einheiten. Hinweis Es ist wichtig, dass die einzelnen Fühler am korrekten Anschluss angeschlossen werden und dass die DIP-Schalter (Adress-Wahlschalter und COM-Wahlschalter) im Verhältnis zum gewählten Fühler korrekt eingestellt werden.
Seite 5
Bedienungsanleitung 3003359-2012-11-01.fm Anschluss der Anschluss von Fühlern u.a.m.: einzelnen Einheiten Fühler Anschluss Nr. MIO-Modul (Bus-Anschluss) CN2 und Weiterleitung von CN5 RH-Feuchtefühler CN15 RLQ-Fühler CN15 -Fühler CN15 PIR-Sensor CN14 TIMER BUTTON CN14 TSROOME/TSDUCTE CN12 Temperaturfühler Klappe oder dgl. AUX1 CN15, CN9, CN16...
Bedienungsanleitung 3003359-2012-11-01.fm 1.4 Anschluss von MIO-Modul an Busstrang Modbus, An der ersten und letzten Einheit am Busstrang ist eine Endterminierung mit einem Endterminierung 120 Ω Widerstand erforderlich, siehe unten. Mit dem VEX-Gerät werden 2 Stck. Widerstände mitgeliefert, die sich in der Tasche für Zeichnungen in der Tür befinden...
2.1 RH, Feuchtefühler/RLQ, Luftqualitätsfühler / AUX2 (Zuluft) RH/RLQ und AUX2 • Den RH-Feuchtefühler, den RLQ-Luftqualitätsfühler oder das 0 - 10V-Signal von wie folgt an das der externen Regelung über den Anschluss CN15 an das MIO-Modul MIO-Modul anschließen. anschließen • Das Regelsignal zur Übersteuerung von externem Zubehör an die Anschlüsse CN9 und CN16 anschließen, wie in der Abbildung dargestellt.
Das Regelsignal zur Übersteuerung von externem Zubehör an die Anschlüsse anschließen CN9 und CN16 anschließen, wie in der Abbildung dargestellt. • Die DIP-Schalter am ADR-Wahlschalter und am COM-Wahlschalter des MIO- Moduls einstellen, wie unten dargestellt Korrekte Einstellung Diagramm der DIP-Schalter...
Bedienungsanleitung 3003359-2012-11-01.fm 2.3 PIR (Bewegungssensor) / Timer button Anschließen von • Den PIR-Bewegungssensor/die Timertaste an den Anschluss CN14 des MIO- PIR an das Moduls anschließen. MIO-Modul • Die DIP-Schalter am ADR-Wahlschalter und am COM-Wahlschalter des MIO- Moduls wie unten dargestellt einstellen...
Bedienungsanleitung 3003359-2012-11-01.fm 2.4 TSROOME/TSDUCTE, Temperaturfühler Anschließen von • Den Temperaturfühler TSROOME/TSDUCTE an den Anschluss CN12 des MIO- TS an das Moduls anschließen. MIO-Modul • Die DIP-Schalter am ADR-Wahlschalter und am COM-Wahlschalter des MIO- Moduls wie unten dargestellt einstellen. Korrekte Einstellung der...
PIR-Sensor erfolgt ca. 10. Min nachdem der Sensor erfasst hat, dass sich keine Personen im Raum befinden. TSROOME/ Ein MIO-Modul mit Temperatur- TSDUCTE fühler wird automatisch von der NTC 10 kΩ @ 25 °C Temperatur- Exact-Einheit erfasst. fühler TIMER Die DIP-Schalter in der Timertaste Die Übersteuerung des...