Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliche Hinweise - FUST NOVAMATIC WT 1207 E Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NÜTZLICHE HINWEISE
• Maschinenwaschbare Wäsche nach Gewebeart sortieren.
• Weiße und farbige Wäsche getrennt waschen.
• Pflegekennzeichen der Textilhersteller beachten;
Programm und Temperatur entsprechend wählen.
• Für ein gutes Waschergebnis möglichst große und kleine
Wäschestücke gemischt in die Trommel legen.
• Zum sparsamen und umweltschonenden Waschen
möglichst die maximale Wäschemenge in das Gerät
geben.
Flecken, die beim Waschen im Waschautomaten nicht entfernt werden können.
Nachstehend einige Hinweise zur Fleckenvorbehandlung vor dem Einlegen des Wäschestücks in die Maschine,
um unzufriedenstellende Ergebnisse beim Waschen und Fleckenrandbildung zu vermeiden.
• Wachs: soweit möglich mit einem unscharfen Messer
abkratzen, anschließend unter Zwischenlegen von
Seidenpapier bügeln.
• Kugelschreiber und Filzstift: mit einem farblosen, weichen
und mit 90°-igem Alkohol getränkten Tuch betupfen.
Achten Sie darauf, den Fleck dadurch nicht zu vergrößern.
• Rost: verwenden Sie einen Rostfleckenentferner und
beachten Sie dabei genauestens die Anweisungen des
Herstellers.
• Kaugummi: mit Azeton lösen und mit einem sauberen
Tuch entfernen.
• Lack: Flecken nicht vollständig trocknen lassen, sondern
unverzüglich mit einem auf der Verpackung des Lacks
angegebenen Lösungsmittel (Wasser, Terpentin,
Trichloräthylen) behandeln, mit Seifenwasser auswaschen
und spülen.
• Im Normalfall ist eine Vorwäsche nicht erforderlich. Sie
sparen dadurch 10% Wasser, Energie und Zeit.
• Nicht zu viele Wäschestücke aus Frottee auf einmal
waschen.
• Die Taschen von Kleidungsstücken sorgfältig auf
Fremdkörper überprüfen, da diese die Laugenpumpe
blockieren können.
• Lippenstift: Flecken auf Wolle oder Baumwolle mit Äther
behandeln; Textilien aus Seide hingegen mit
Trichloräthylen.
• Nagellack: befleckte Seite auf ein saugfähiges Blatt Papier
legen und die andere Seite des Wäschestückes mit
Azeton anfeuchten. Achten Sie darauf, das unter dem
Fleck befindliche Papier bis zur vollständigen Entfernung
des Fleckes ständig zu wechseln.
• Metallflecken: Zitronensaft aufträufeln, bis der Fleck
verschwindet oder gemildert wird.
• Gras: leicht einseifen, mit verdünnter Bleiche behandeln.
Bei Wolle werden mit 90°-igem Alkohol gute Ergebnisse
erzielt.
7
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis