Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Steuerung Der Dunstabzugshaube; Timer (Ausschaltverzögerung Der Dunstabzugshaube) - Hansa OTP6641BGH Gebrauchsanweisung

Unterbauhaube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTP6641BGH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

BEDIENUNG

Steuerung der Dunstabzugshaube

Das Bedienfeld der Dunstabzugshaube wurde auf der Abbildung Nr. 4 dargestellt
und zur Erinnerung gibt es dieses auch nachstehend:
Hinweis: Der Motor der Dunstabzugshaube funktioniert nur nach dem Aus-
schieben der Vorderblende. Die Dunstabzugshaube ist mit einem Endschalter
ausgestattet, durch jedes Einschieben der Vorderblende wird der Motor ausge-
schaltet.
Das Bedienfeld ist mit Sensoren ausgestattet. Ihre Funktionen wurden nachste-
hend dargestellt:
1- Der Sensor
dient zum Ein- und Ausschalten des StandBy-Modus der
Dunstabzugshaube. Schalten Sie den StandBy-Modus ein und es ertönt ein
Tonsignal.
2- Berühren Sie mehrmals den Sensor
hen (1-3).
3- Der Sensor
dient zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Die Beleuch-
tung funktioniert unabhängig davon, ob der Motor läuft. Durch den End-
schalter wird die Beleuchtung nicht ausgeschaltet.
4- Ausschaltverzögerung des Motors der Dunstabzugshaube (Beschreibung im
weiteren Teil der Bedienungsanleitung).
5- Es wird die aktuelle Stufe des Motors oder die Dauer der Ausschaltverzöge-
rung der Dunstabzugshaube angezeigt.
Timer (Ausschaltverzögerung der Dunstabzugshaube)
Diese Funktion dient zur Ausschaltverzögerung des Motors der Dunstabzugs-
haube. Verwenden Sie diese Funktion nach dem Kochende, um die Luft im
Raum von den Dämpfen zu reinigen. Die Ausschaltverzögerung dauert von 1
bis 9 Minuten. Um die die Funktion der Ausschaltverzögerung einzuschalten,
berühren Sie einmal den Sensor
be auf einer beliebigen Leistungsstufe. Der Sensor beginnt zu blinken und es
wird der eingestellte Wert von 1 bis 9 angezeigt (es handelt sich um die Zeit in
Minuten, die bis zum Ausschalten des Motors übrig bleibt). Das Blinken deutet
auf eine ordnungsgemäße Einstellung des Zeitpunktes für die Ausschaltverzö-
gerung hin. Um die Funktion der Ausschaltverzögerung auszuschalten, schieben
Sie die Vorderblende ein. Die Funktion der Ausschaltverzögerung der Dunstab-
zugshaube bewirkt auch das Ausschalten der Beleuchtung.
Achtung:
Bei der Berührung eines beliebigen Sensors ertönt ein Tonsignal.
Um den Motor der Dunstabzugshaube bei deren Betrieb auszuschalten, be-
rühren Sie einmal den Sensor
4
5
2
3
während des Betriebs der Dunstabzugshau-
oder schieben Sie die Vorderblende ein.
- 21 -
1
, um die Leistung des Motors zu erhö-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis