Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Montage; Bestimmungsgemässe Verwendung; Allgemeine Hinweise - Lavor IVP VAC 4000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

BESCHREIBUNG UND MONTAGE

A
Motorkopf
B
ON/OFF-Hauptschalter
C
Kontrollleuchte Kein Wasser
D
Kontrollleuchte Dampf bereit
E
ON/OFF-Schalter Kessel
F
Dampfeinstellungsknopf
G
Verschlusshaken Kopf/Behälter
J
Wassertank
J
Reinigungsmitteltank
1
K
Ansaugröhrchen
H
Saugstutzen
H
Flexschlauch- Düse
1
H
Dampfausgangsdose
2
I
Behälter
L
Flex Schlauch
L
Dampfschalter
1
L
Sicherheitsverschluss Dampfabgabe
2
L
Dampfhebel
3
L
Flex Schlauch, Funktion gebläse
4
M
Luft-Filter
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
• Dieses Gerät ist für den professionellen Ein-
satz geeignet.
• Sie können dieses Gerät als Nass- und Tro-
ckensauger benutzen.
• Für den Gebrauch des Geräts für besonders
feinen Staub (kleiner als 0,3 µm) müssen als
Optional gelieferte Spezialfilter (HEPA) ver-
wendet werden.

ALLGEMEINE HINWEISE

Die Verpackungsmaterialien (z.B. Plastik-
tüten) können potentielle Gefahrenquellen
darstellen und sind daher außer Reichweite
von Kindern und Tieren zu halten.
Jeder Gebrauch des Gerätes, der in dieser
Anleitung nicht beschrieben ist, kann gefähr-
lich sein und muß daher vermieden werden.
Der Hersteller ist nicht veranlwortlich für
jedweden Schaden an Personen oder Gegen-
8
N
Kleine Bürste Nylon
N
Kleine Bürste Edelstahl
1
N
Kleine Bürste Messing
2
O
Verlängerungsrohr
P
OFF-Schalter Eigenantriebspumpe
I - Wählschalter Reinigungsmittel
II - Wählschalter Heißwasser
Q
Aufsatz Staubsaugen
Q
Aufsatz für Flüssigkeits
1
Q
Aufsatz für Teppiche/Teppichböden
2
R
Manometer
S
Bürste
S
Bürste 150
1
T
Große Dampf/Saugdüse
T
Düse 150
1
T
Peak Dampf/Saugdüse
2
U
Fensterreiniger
U
Fensterreiniger 150
1
X
Gerade Sprühlanze
Y
Sprühdüse
Z
Flüssigkeitsfilter
ständen, verursacht durch falschen Gebrauch
des Gerätes oder durch Nichtbeachten der in
dieser Anleitung gegebenen Instruktionen.
Das Gerät nur anschließen, wenn die
Netzspannung mit der auf dem Typenschild
des Gerätes angegebenen Spannung über-
einstimmt, und wenn die Steckdose vor-
schriftsmäßig geerdet ist.
Netzstecker niemals mit feuchten
Händen anpacken.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel selbst,
um Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Das Gerät nicht mittels des Netzkabels
ziehen.
Rollen Sie vor dem Gebrauch das Netz-
kabel stets komplett aus.
Wir raten vom Gebrauch von Verlänge-
rungskabeln ab; sollten sie dennoch notwendig
sein, verwenden Sie bitte nur geerdete Verlän-
gerungskabel, die mit dem Zeichen der Sicher-
EN
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etna 4000

Inhaltsverzeichnis