Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lehle Sunday Driver SW Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Eingangsbuchse
 Schließen Sie Ihr Instrument an dieser Buchse an.
Der Lehle Sunday Driver SW verarbeitet
Signale von elektrischen und akustischen Saiten-
instrumenten, wie z. B. E-Gitarren und Bässen,
Westerngitarren, Konzertgitarren und Streichinstru-
menten aller Art. Schwache Pegel, Soundverluste
durch lange Kabel und spitz klingende Tonabneh-
mer werden mit dem Lehle Sunday Driver SW
problemlos ausgeglichen.
Hinweis: Im Batteriebetrieb wird durch das
Einstecken eines Kabels in die Eingangsbuchse
gleichzeitig die Batterie mit eingeschaltet. Ziehen
Sie deshalb unbedingt nach Beendigung Ihrer
Session oder bei längeren Pausen den Stecker aus
der Eingangsbuchse!
2. D/S-Umschalter
 Wählen Sie hier den gewünschten Betriebsmo-
dus aus.
Mittels dieses goldkontaktierten D/S-Schalters kön-
nen Sie zwischen zwei Betriebsarten wählen. Be-
triebsart D für „Driver" (Schalter gedrückt) bewirkt
eine neutrale Verstärkung. Das eingehende Signal
wird mit der Eingangsimpedanz eines Gitarren-
Amps von 1 MOhm verstärkt. Soundverlusten
durch lange Kabel oder Effektketten wird damit
wirksam vorgebeugt. Das Signal bleibt kräftig und
klar und behält seine Dynamik. In der Betriebsart
S für „Sunday" (Schalter nicht gedrückt) kommt
eine viermal höhere Eingangsimpedanz von 4
MOhm zum Tragen. Dadurch bedingt werden vor-
her nie wahrgenommene Details plötzlich hörbar
und durch Aufdrehen des Gain-Reglers bekommt
der Ton außerdem eine unverwechselbare, cha-
rakterstarke Wärme.
3. TS/TB-Umschalter
 Wählen Sie hier den gewünschten Bypassmodus
aus.
Im ausgeschalteten Zustand bietet der Lehle
Sunday Driver SW zwei unterschiedliche
Betriebsmodi an. Im Modus TB für „True Bypass"
werden Ein- und Ausgang verlustfrei über einen
goldkontaktierten Schalter miteinander verbun-
den. Der True-Bypass-Betrieb (Schalter gedrückt)
ist besonders dann sinnvoll, wenn ein kleines
Setup mit kurzen Kabelwegen vorliegt oder wenn
sich hinter dem Lehle Sunday Driver SW ein
Treble-Booster oder ein klassisches Fuzz-Pedal
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis