Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Lehle Sunday Driver SW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunday Driver SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Lehle Sunday Driver SW erhalten
Sie ein Gerät, das sich für die Vorverstärkung
von elektrischen und akustischen Instrumenten
gleichermaßen eignet. E-Gitarren und Bässe,
Akustikgitarren, aber auch Streichinstrumente aller
Art (z. B. Geigen, Celli oder Kontrabässe) können
durch diesen Preamp ihren vollen Klang entfalten.
Der Lehle Sunday Driver SW ist ein High-End-
Preamp im handlichen Kompaktformat. Ausgerüs-
tet mit moderner JFET-Technologie, stellt der
Lehle Sunday Driver SW zwei Betriebsarten zur
Verfügung. In Betriebsart D für „Driver" (Schalter
gedrückt) wird das eingehende Signal vollkom-
men neutral verstärkt. Dies dient zur Vorbeugung
von Signalverlusten, die durch lange Kabelwege
oder Effektketten entstehen können. Das Signal
bleibt kräftig und klar und behält seine Dynamik.
Betriebsart S für „Sunday" (Schalter nicht gedrückt)
bewirkt eine viermal höhere Eingangsimpedanz.
Nun werden vorher nie wahrgenommene Details
plötzlich hörbar und mit zunehmendem Gain
bekommt der Ton eine unverwechselbare, charak-
terstarke Wärme, die dem Lehle Sunday Driver
SW seinen Namen gab. Ein Sound, so angenehm
2
wie ein wohliger Sonntagnachmittag!
Signal-Verzerrungen treten dabei zu keinem Zeitpunkt
auf, selbst bei der maximalen Gain-Einstellung von 15
dB bleibt das Signal immer noch clean. Und dank sei-
nes studiotauglichen Geräuschspannungsabstandes
von mehr als -100 dB ist der Lehle Sunday Driver
SW absolut frei von Nebengeräuschen. Zwischen
beiden Betriebsarten wird mittels eines hochwertigen,
goldkontaktierten Schalters umgeschaltet.
Um die Dynamik von Röhrenverstärkern voll ausnutz-
en zu können, wird die Eingangsspannung hinter der
Stromversorgungsbuchse gleichgerichtet, gefiltert,
stabilisiert und anschließend auf 18V verdoppelt.
Durch sein kompaktes Format bieten sich vielfälti-
ge Anwendungsmöglichkeiten für den Lehle Sun-
day Driver SW. Er eignet sich als Kabeltreiber für
große Bühnen oder in aufwendigen Effekt-Setups.
Im Studiobereich kommt er aufgrund seines weiten
Übertragungsbereichs von 20 bis 100.000 Hz als
Recording-Preamp zum Einsatz. Ob als Batterie
betriebenes Stand-Alone-Gerät oder integriert in
ein vorhandenes Pedalboard, der Lehle Sunday
Driver SW ist universell einsetzbar – übrigens
nicht nur sonntags, sondern auch an jedem belie-
bigen anderen Wochentag...

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis