Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Fadenständers - handi quilter QM30270 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des Fadenständers
1. Suchen Sie die Gewindebohrung oben auf der
Maschine, am hinteren Ende in der Nähe des
Handrades.
2. Dem Fadenständer liegen eine Unterlegscheibe und
eine Mutter bei. Mutter und Scheibe entfernen und
dann die Mutter wieder auf den Ständer aufsetzen und
zwei bis drei Umdrehungen drehen
3. Die Unterlegscheibe schützt die Lackoberfläche
beim Anziehen der Mutter. Unterlegscheibe über die
Bohrung legen und dann den Ständer einsetzen.
4. Den Fadenständer im Uhrzeigersinn einige
Umdrehungen drehen, dabei in einer Position
anhalten, in der die Ösen direkt über dem
Garnrollenstift stehen.
5. Zum Sichern des Ständers auf der Maschine die
Mutter festziehen.
Hinweis: Die Ösen des Fadenständers MÜSSEN mittig
über den Garnrollenstiften stehen. So ist sichergestellt,
dass der Fadenkonus nicht gezogen, gedreht oder geneigt
wird, was zu Problemen mit der Fadenspannung führen
kann (siehe Abb. 5).
www.HandiQuilter.com
Abb. 5
Installation des Farb-Touchscreens
Der Farb-Touchscreen wird vorinstalliert auf einem
Befestigungswinkel geliefert, dabei sollte das eine Ende
des Kabels an der Rückseite des Bildschirms befestigt
sein (siehe Abb. 6).
Achtung: Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr
unterbrochen ist, bevor Sie den Farb-Touchscreen
installieren.
1. Die zwei Langschrauben und zwei Sternscheiben aus
dem Beutel entnehmen, in dem sie verpackt sind.
2. Oben auf dem Maschinenkopf befinden sich drei
Bohrungen (siehe Seite 6, Abb. 2, #17). Es werden
nur die zwei verwendet, die in einer Linie zueinander
stehen. Die seitlich von den zwei Bohrungen liegende
ist zu ignorieren.
3. Die Bohrungen am Befestigungswinkel des
Bildschirms auf die zwei Bohrungen an der Maschine
ausrichten, wobei der Touchscreen in Richtung
Nadelende der Maschine zeigt.
4. Die zwei Langschrauben mit den Sternscheiben in die
Bohrungen am Befestigungswinkel einsetzen und an
der Maschine (Abb. 6) mittels Inbusschlüssel 5 mm
festschrauben.
5. Das andere Ende des Kabels in die Anschlussbuchse,
die sich seitlich an der Maschine befindet, einstecken
(Seite 6, Abb. 2, #21).
6. Vor Benutzung des Touchscreens die Schutzfolie
abziehen.
Abb. 6
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis