Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberfadenspannung Erhöhen; Oberfadenspannung Lockern; Wartung; Reinigung Der Touchscreen-Anzeige - handi quilter QM30270 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oberfadenspannung erhöhen
Um die Oberfadenspannung zu erhöhen, den Knopf
für die Oberfadenspannung (Seite 5, Abb. 1, #5) im
Uhrzeigersinn drehen.

Oberfadenspannung lockern

Um die Oberfadenspannung zu lockern, den Knopf für
die Oberfadenspannung (Seite 5, Abb. 1, #5) entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen. Einstellung vornehmen und
prüfen. Einstellen und erneut prüfen.
ACHTUNG: Bevor Sie die Einstellung der Oberfadenspannung
vornehmen, prüfen Sie, ob der Oberfaden richtig zwischen den
Spannscheiben eingefädelt oder eingezogen wurde, anderenfalls
liegt er frei außerhalb der Scheiben, so dass er keine oder nur
geringe Spannung aufweist. Dadurch könnte es zu erheblichen
Spannungsproblemen oder Nestbildung auf der Unterseite des
Quilts kommen. Wenn die Oberfadenspannung zu gering ist
(Schlaufenbildung auf der Unterseite des Quilts) und die Verstellung
des Oberfadenregulierknopfes wirkungslos zu sein scheint, läuft
mit hoher Wahrscheinlichkeit der Faden frei außerhalb der
Spannscheiben und ist nicht richtig dazwischen eingefädelt.
Having set the bobbin thread tension properly, and the
top thread looks like Diagram A:
Having set the bobbin thread tension properly, and the
top thread looks like DiagramB:
Unausgewogene Fadenspannung
Tight Top Thread
oberes Bild - zu fester Oberfaden
Diagram A
unteres Bild - zu lockerer Oberfaden
Loose Top Thread
Diagram B

Wartung

ACHTUNG: Bei Wartungsarbeiten die Maschine
ausschalten und Netzkabel abziehen.
Maschine reinigen und schmieren
Für die Schmierung der HQ Sweet Sixteen nur leichtes
Nähmaschinenöl verwenden. Im Innern ist keine
Schmierung der HQ Sweet Sixteen erforderlich, und wenn
ist dies vom Servicetechniker im Rahmen einer Inspektion
und Reinigung vorzunehmen. Die Greifereinheit muss
jedoch regelmäßig geschmiert werden.
www.HandiQuilter.com
Die Fadenspannung ist
ausgewogen, wenn sich Ober-
und Unterfaden in der Mitte
Problem: The top thread is too tight.
des Quiltsandwich verbin-den
Solution: Loosen the top thread tension discs.
Problem: The top thread is too loose.
Solution: Loosen the top thread tension discs.
6
Abb. 18
Zur Schmierung die Maschine ausschalten. Vor dem Ölen
die Spule mit Gehäuse entnehmen. Greifereinheit mit
einer weichen Bürste von Flusen befreien. Einen kleinen
Tropfen Öl im Bereich, wo sich Spulenkorbeinheit und
umlaufender Greifer treffen (siehe Abb. 19), auf den
Greifer geben. Der Spulenkorb ist der Teil des Greifers,
in den das Spulengehäuse einrastet. Der Spulenkorb ist
feststehend, während der Greifer im Korb rotiert. Das
Öl dient der Schmierung des Bereiches, wo diese beiden
Komponenten ineinandergreifen
Die Schmierintervalle hängen von der Nutzungshäufigkeit
der Maschine ab. Die Schmierung empfiehlt sich vor der
Inbetriebnahme, wenn die Maschine nicht regelmäßig
benutzt wurde bzw. nach jedem 2. Spulenwechsel bei
regelmäßiger Nutzung. Nach dem Schmieren zunächst
einen Probestich an einem Stoffrest durchführen, da
Ölreste am Faden hängen könnten. Wenn Sie zuviel Öl
aufgebracht haben, kann es passieren, dass Öl von der
Spuleneinheit heruntertropft. Mangel an Schmiermittel
lässt sich an veränderten Geräuschen der Maschine
erkennen und beeinträchtigt die Stichqualität.

Reinigung der Touchscreen-Anzeige

Zur schonenden Reinigung der Anzeige und zur
Entfernung von Schlieren einen mit Isopropylalkohol
getränkten weichen Lappen verwenden. Niemals andere
Chemikalien zur Reinigung des Displays verwenden, da
sich diese negativ auf das Ansprechverhalten und die
Helligkeit des Touchscreens auswirken können.
Abb. 19
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis