Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Atag SX4592D Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SX4592D:

Werbung

Gebrauchsanweisung
Dampfgarofen
SX4511D
SX4592D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Atag SX4592D

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Dampfgarofen SX4511D SX4592D...
  • Seite 2 Anleitung DE 3 - DE 43 Verwendete Piktogramme Wichtige Informationen Tipp...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    IHR OFEN Ihr Ofen Einführung Bedienleiste Beschreibung Führungsschienen/Teleskopführungsschienen Zubehör Tür Lüfter Hauptfunktionen Tasten Navigation Erste Verwendung Erste Schritte Bedienung Funktionsauswahl Modus zur Funktionseinstellung Zubereitungsfortschritt Ende-Anzeige Einstellungen während des Betriebs ändern Verwendung Funktionentabelle Dampf-Funktion „Dampf“-Tabellen Menü „Einstellungen“ Plus-Menü Garinformationen Schnelles Vorheizen Verzögerter Start Garen in Phasen Zu manuellem Garen wechseln...
  • Seite 4: Einführung

    IHR OFEN Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres ATAG-Dampfgarofens. Bei der Entwicklung dieses Produkts standen eine einfache Bedienung und optimale Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. Der Ofen verfügt über eine Vielzahl von Einstellungen, die es Ihnen ermöglichen, jedes Mal die passende Garmethode zu wählen.
  • Seite 5: Bedienleiste

    IHR OFEN Bedienleiste 6 7 8 9 1. Funktionswahl-Drehschalter (in Position „Aus“) 2. Auftauen 3. Programme und Favoriten 4. Extras 5. Regenerieren 6. Dampf 7. Vakuumgaren 8. Erwärmen 9. Dampfreinigung 10. Anzeige 11. Auswahldrehknopf 12. Ein-/Austaste und Stopptaste (Abbrechen) 13. Lichttaste 14.
  • Seite 6: Beschreibung

    IHR OFEN Beschreibung Ebene 4 Ebene 3 Ebene 2 Ebene 1 1. Bedienleiste 2. Abdeckung des Wasserbehälters 3. Ofenebenen 4. Ofentür 5. Türgriff Führungsschienen/Teleskopführungsschienen • Der Ofen verfügt je nach Modell über vier oder fünf Führungsschienen (Ebene 1 bis 4/5). Ebene 1 wird hauptsächlich in Kombination mit Unterhitze verwendet.
  • Seite 7: Zubehör

    IHR OFEN Zubehör Im Lieferumfang Ihres Geräts sind je nach Modell verschiedene Zubehörteile enthalten. Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehörteile; sie wurden speziell für Ihr Gerät entwickelt. Hinweis: Nicht alle Zubehörteile sind für jedes Gerät geeignet/ verfügbar (kann auch von Land zu Land variieren). Geben Sie beim Kauf immer die genaue Identifikationsnummer Ihres Geräts an.
  • Seite 8: Tür

    IHR OFEN Zubehörteile, die im Lieferumfang Ihres Geräts vorhanden sein können (modellabhängig). • Die Dampfschalen können auf zwei Ebenen gleichzeitig verwendet werden (d.h. die nicht perforierte Dampfschale auf Ebene 1 und die perforierte Dampfschale auf Ebene 2). • Zum Dampfgaren können Sie die perforierte Dampfschale in die nicht-perforierte Dampfschale setzen.
  • Seite 9: Tasten

    IHR OFEN Auftauen Manuelles Auftauen Dampf Dampf Dampfgaren - Niedrige Temperatur Regenerieren Vakuumgaren Erwärmen Tellererwärmung Warm halten Dampfreinigung Tasten In der nachstehenden Tabelle finden Sie die Beschreibung der verschiedenen Tasten. Tasten Beschreibung der Tasten Ein-/Austaste und Stopptaste - Kurz eindrücken: Einstellung löschen oder einen Schritt im Menü...
  • Seite 10: Navigation

    IHR OFEN Navigationstaste links - Den aktivierten Bereich nach links verschieben. Navigationstaste rechts - Den aktivierten Bereich nach rechts verschieben. Plus-Taste - Das Einstellungsmenü öffnen oder schließen (im Standby-Modus). - Das Plus-Menü mit den zurzeit zusätzlich zur Verfügung stehenden Optionen öffnen oder schließen (in Position „Ein“).
  • Seite 11 IHR OFEN Hauptfunktion und die Unterfunktion oben in der Anzeige der Informationsleiste. Ebenso wird der Modus zur Funktionseinstellung aktiviert (grauer Hintergrund). In diesem aktivierten Bereich können Sie Ihre Einstellungen mit dem Auswahldrehknopf auswählen. DAMPFGAREN l DAMPFGAREN 14:30 °C In jedem Menü sieht die Navigation folgendermaßen aus: •...
  • Seite 12: Erste Verwendung

    ERSTE VERWENDUNG Erste Schritte • Reinigen Sie den Ofenraum und das Zubehör mit heißem Wasser und Spülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Scheuerschwämme oder Ähnliches. • Bei der ersten Verwendung strömt ein spezieller Geruch aus dem Ofen – das ist normal. Stellen Sie sicher, dass bei der ersten Verwendung für ausreichende Raumlüftung gesorgt ist.
  • Seite 13 ERSTE VERWENDUNG Einstellen der Uhrzeit ZEIT l STUNDE 1. Drehen Sie am Auswahldrehknopf, um die Stunden zu ändern.. 2. Bestätigen Sie diese Einstellung, indem Sie auf die rechte Navigationstaste oder auf den Auswahldrehknopf drücken. 3. Drehen Sie am Auswahldrehknopf, um die Minuten zu ändern. 4.
  • Seite 14 ERSTE VERWENDUNG Teststreifenanzahl/ Französischer Deutscher zeige Farbe der Balken Härtegrad (°df) Härtegrad (°dH) Sehr weiches 4 grüne Balken 0 – 90 0 – 9 0 – 5 Wasser 1 roter Balken Weiches Wasser 90 – 178 9 – 18 5 – 10 2 rote Balken Eher hartes Wasser 178 –...
  • Seite 15: Bedienung

    BEDIENUNG Funktionsauswahl Wählen Sie die für Ihr Gericht passende Funktion aus. Beziehen Sie sich für die verfügbaren Funktionen auf die Tabelle im Kapitel „Funktionentabelle“. • Wechseln Sie direkt zur Anzeige des Zubereitungsfortschritts, indem Sie auf die Bestätigungstaste drücken (die Taste blinkt, wenn es möglich ist, das Programm zu starten).
  • Seite 16 BEDIENUNG 5. Bestätigen Sie die Einstellung, indem Sie auf die rechte Navigationstaste oder auf den Auswahldrehknopf drücken. Die nächste Unterfunktionseinstellung wird aktiviert. DAMPFGAREN l GARZEIT 14:30 °C ▷ Das Eieruhr-Symbol zeigt an, dass für diese Funktion keine Eieruhr not- wendig ist. Drücken Sie auf die Bestätigungstaste, um das Programm direkt mit den gewählten Einstellungen (siehe Schritt 7) zu starten.
  • Seite 17: Zubereitungsfortschritt

    BEDIENUNG Zubereitungsfortschritt • Auf der linken Seite des Bildschirms wird die Temperatur angezeigt (wenn die eingestellte Temperatur noch nicht erreicht ist, schaltet die Temperatur zwischen Ofenraumtemperatur (grau) und eingestellter Temperatur (weiß) hin und her). Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird das Popup „Die eingestellte Temperatur ist erreicht“...
  • Seite 18: Einstellungen Während Des Betriebs Ändern

    BEDIENUNG Extra-Zeit hinzufügen 1. Drücken Sie auf die rechte Navigationstaste, um „Extra-Zeit hinzufügen“ auszuwählen. 2. Die Zeiteinstellung wird aktiv und kann direkt durch Drehen des Auswahldrehknopfs geändert werden. 3. Bestätigen Sie mithilfe der Bestätigungstaste. Der vorausgegangene Prozess wird wieder aktiviert. Als Favoriten speichern 1.
  • Seite 19: Verwendung

    VERWENDUNG Funktionentabelle Beziehen Sie sich auf die Tabelle, um die bevorzugte Funktion zu wählen. Beachten Sie auch die Zubereitungshinweise auf der Verpackung des Gerichts. • Verwenden Sie nur Glasbräter, die bis 275 °C temperaturbeständig sind. Funktion Beschreibung Ofenfunktionen Unterhitze • Heizen nur mithilfe des unteren Heizelements. •...
  • Seite 20 VERWENDUNG Funktion Beschreibung Dampfgaren - Niedrige Temperatur • Heizen mithilfe von Dampf. • Siehe Kapitel „Dampf-Funktionen“ für weitere Informationen. • Dampf wird in regelmäßigen Intervallen in den Ofenraum gesprüht. • Dieses Menü kann verwendet werden, um Gemüse und Fisch zu dampfgaren, Essen warmzuhalten oder aufzutauen.
  • Seite 21: Dampf-Funktion

    VERWENDUNG Funktion Beschreibung Auftauen • Bei dieser Funktion zirkuliert die Luft mithilfe des Lüfters. Die Luft wird auf eine Temperatur von 30 °C erwärmt. • Verwenden Sie diese Funktion zum Auftauen tiefgekühlter Lebensmittel. Programme und Favoriten • Programme für Dampfgarzubereitungen. Wählen Sie eine Speise aus der Liste der vorprogrammierten Speisen.
  • Seite 22 VERWENDUNG Vakuumgaren Das Verwenden der Funktion zum Vakuumgaren: • Vakuumsaugen ▷ Verschließen Sie zuerst mithilfe einen Vakuummaschine das Essen vakuumdicht in Plastik. Bei diesem Prozess wird der größte Teil der Luft aus dem Plastikbeutel entfernt. Der Beutel erhält während des Garens die Nährstoffe und den Geschmack, wodurch das Essen saftiger, weicher und schmackhafter wird.
  • Seite 23 VERWENDUNG Im Wassersystem verbleibendes Wasser wird nach dem Garen zurück in den Wasserbehälter gepumpt. Leeren, reinigen und trocknen Sie den Wasserbehälter, nach Verwendung der Dampffunktion. Befüllen Sie den Behälter erst vor der Verwendung! DE 23...
  • Seite 24: Dampf"-Tabellen

    VERWENDUNG „Dampf“-Tabellen Dampfgaren und Niedr. Temp. Dampfgaren Verwenden Sie die Einstellungen und Zeiten in dieser Tabelle zur Orientierung beim Dampfgaren. Befüllen Sie den Wasserbehälter immer bis zur Höchstmarkierung mit Frischwasser. Zeit Speise Temperatur Zubehör (Einschubleiste) (Min.) Brokkoliröschen 100 °C 12 - 16 Perforierte Dampfschale (2) Ganze Möhren 100 °C...
  • Seite 25 VERWENDUNG Vakuumgaren-Tabelle Vakuumgaren ist das Garen vakuumverpackter Lebensmittel bei einer niedrigen konstanten Temperatur über einen längeren Zeitraum. Zubehör Speise Temperatur Zeit (Min.) (Einschubleiste) Rinderfilet medium (4 cm dick) 60 °C 110 – 120 Ofengestell (2) Rinderfilet durchgebraten (4 cm dick) 65 °C 90 –...
  • Seite 26: Menü „Einstellungen

    VERWENDUNG Menü „Einstellungen“ Das Menü „Einstellungen“ ist nur verfügbar, wenn die „Plus-Taste“ im Standby-Modus gedrückt wird. Einstellung Beschreibung Allgemeines Sprache Zeit Datum Anzeige Heiligkeit Uhrgröße Nacht-Modus Gerät in Standby-Modus Garen Standard-Programm-Intensität Dampf Einstellungen Vorheizen System Geräteinformationen Werkseinstellungen Ofenbeleuchtung Allgemeines In diesem Menü können Sie folgende Einstellungen vornehmen: •...
  • Seite 27: Plus-Menü

    VERWENDUNG Umschalten auf manuelles Ausschalten erhöht den Energieverbrauch. Wenn der Ofen manuell ausgeschaltet wird (oder wenn die Stromversorgung unterbrochen wird), wird diese Funktion zurückgesetzt (das Display schaltet sich automatisch aus). Garstufen-Einstellungen In diesem Menü können Sie folgende Einstellungen vornehmen: • Standard-Programm-Intensität (niedrig / mittel / hoch) •...
  • Seite 28: Garinformationen

    VERWENDUNG + Menü Beschreibung Symbol Schnelles Vorheizen Heizen Sie den Ofen schnell auf die gewünschte Temperatur vor (in Kombination mit „Verzögerter Start“ nicht verfügbar) Verzögerter Start Der Garprozess startet automatisch und endet zur gewünschten Zeit. Nur verfügbar, wenn eine Garzeit eingestellt ist, nicht verfügbar in Kombination mit Vorheizen.
  • Seite 29: Schnelles Vorheizen

    VERWENDUNG Schnelles Vorheizen Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, um schnelles Vorheizen zu verwenden: Schnelles Vorheizen im Menü „Einstellungen“ aktivieren (standardmäßig ein oder aus) 1. Drücken Sie auf die „Plus-Taste“, wenn sich das Gerät im Standby- Modus befindet. Gehen Sie zu „Gareinstellungen“ und legen Sie fest, ob schnelles Vorheizen standardmäßig ein- oder ausgeschaltet sein soll.
  • Seite 30: Verzögerter Start

    VERWENDUNG Verzögerter Start Nutzen Sie die Funktion „Verzögerter Start“, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Garen starten möchten, indem Sie die gewünschte Endzeit einstellen. 1. Drücken Sie auf die Plus-Taste (im „Modus zur Funktionseinstellung“). 2. Wählen Sie „Verzögerter Start“ mit der rechten Navigationstaste aus. 3.
  • Seite 31: Zu Manuellem Garen Wechseln

    VERWENDUNG ▷ Wenn die Stopptaste gedrückt wird, wird die Einstellung gelöscht, und die Anzeige kehrt zur vorherigen Anzeige zurück. 8. Fügen Sie gegebenenfalls eine dritte Phase hinzu. Wiederholen Sie die Schritte 4, 5, 6 und 7. 9. Nach der Bestätigung zeigt die Anzeige die eingestellten Phasen an, und ein Symbol zum Bearbeiten und Löschen ist hinzugefügt.
  • Seite 32: Eieruhr

    VERWENDUNG Passen Sie gegebenenfalls die Intensität und/oder das Gewicht an. Favoriten (siehe Kapitel „Ende-Anzeige“) • Sie können unter „Favoriten“ Ihre eigenen gespeicherten Rezepte auswählen. • Wenn es keine gespeicherten Rezepte gibt, wird ein Popup eingeblendet: „Keine gespeicherten Speisen.“ • Der Name der Speise erscheint in der Textleiste, und die gespeicherten Ofeneinstellungen werden angezeigt.
  • Seite 33: Erwärmen

    VERWENDUNG das Popup „Die Tastensperre ist aktiviert“ erneut angezeigt. ▷ Die Stopptaste ist während des Tastensperre-Modus weiterhin aktiv. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, wird der Prozess angehalten. Um das Gerät wieder einzuschalten, deaktivieren Sie den Tastensperre-Modus. 2. Um den Tastensperre-Modus zu deaktivieren, halten Sie die linke und rechte Navigationstaste gleichzeitig eingedrückt.
  • Seite 34: Das Gerät Reinigen

    REINIGEN Das Gerät reinigen Reinigen Sie den Ofen regelmäßig, um die Ansammlung von Fett und Essenspartikeln zu vermeiden, besonders auf den Oberflächen an der Innen- und Außenseite, der Tür und der Dichtung. • Aktivieren Sie die Kindersicherung (um zu verhindern, dass das Gerät versehentlich eingeschaltet wird).
  • Seite 35: Den Filter Des Wasserbehälters Reinigen

    REINIGEN Bitte beachten Sie: Öffnen Sie während des Reinigungsprozesses nicht die Tür. Den Filter des Wasserbehälters reinigen Wenn der Filter des Wasserbehälters verschmutzt ist, können Sie diesen unter dem Wasserhahn abspülen. 1. Entfernen Sie das Saugrohr mit dem Filter. 2. Spülen Sie es unter dem Wasserhahn ab und setzen Sie es wieder ein.
  • Seite 36: Entfernen Und Reinigen Der Führungsschienen

    REINIGEN Hinweis Wir empfehlen für die Entkalkung die Verwendung von NOKALK/DLS. Bei NOKALK/DLS handelt es sich um ein sehr effizientes Entkalkungsmittel, das ausschließlich aus natürlichen, vollständig abbaubaren Inhaltsstoffen besteht. Die Lösung ist nicht ätzend, nicht aggressiv und umweltfreundlich. Neben den effektiven Entkalkungseigenschaften besitzt das Mittel auch einen reinigenden und anti-bakteriellen Effekt.
  • Seite 37: Austausch Der Backofenlampe

    REINIGEN Austausch der Backofenlampe Die Lampe in diesem Haushaltsgerät ist nur für die Beleuchtung dieses Geräts geeignet. Die Lampe ist nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet. Die Lampen (2 x) (Halogen G9, 230 V, 25 W) sind Verbrauchsmaterial und daher nicht über die Gewährleistung abgedeckt. Um sie auszutauschen, entfernen Sie zuerst das Backblech, das Ofengestell und die Führungsschienen.
  • Seite 38: Entfernen Der Ofentür

    REINIGEN Entfernen der Ofentür Halten Sie Ihre Finger von den Scharnieren der Ofentür fern. Die Scharniere sind federgelagert und können beim Zurückfedern der Ofentür Verletzungen verursachen. Achten Sie darauf, dass die Scharnierverschlüsse korrekt angebracht werden, um die Scharniere zu verriegeln. Entfernen Sie die Ofentür.
  • Seite 39: Entfernen Des Ofentürglases

    REINIGEN Entfernen des Ofentürglases Das Ofentürglas kann von der Innenseite aus gereinigt werden. Hierzu müssen Sie das Glas aus der Ofentür herausnehmen. 1. Heben (1) und verschieben (2) Sie die Halterungen unten links und rechts an der Tür leicht, um die Glasscheibe (A) freizugeben. 2.
  • Seite 40: Probleme Lösen

    PROBLEME LÖSEN Allgemeines Wenn Sie Probleme mit Ihrem Ofen haben, dann probieren Sie die nachfolgend vorgeschlagenen Maßnahmen aus. Falls die Probleme weiterhin bestehen, dann wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Das Essen bleibt roh. • Überprüfen Sie, ob die Eieruhr eingestellt wurde und Sie die „Bestätigungs-Taste“...
  • Seite 41 Kundendiensttechniker durchgeführt werden. Falls Wartungsmaßnahmen erforderlich sind, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und kontaktieren Sie den Kundenservice von ATAG. Halten Sie bei Ihrem Anruf die folgenden Informationen griffbereit: • Die Modell- und die Seriennummer (an der Innenseite der Ofentür angebracht) •...
  • Seite 42: Ihr Ofen Und Die Umwelt

    IHR OFEN UND DIE UMWELT Entsorgung von Gerät und Verpackung Dieses Produkt wurde aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Allerdings muss das Gerät nach Ablauf seiner Nutzungsdauer verantwortungsbewusst entsorgt werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Umwelt-/Entsorgungsamt. Die Verpackung des Geräts kann recycelt werden. Folgende Materialien wurden benutzt: •...
  • Seite 43: Prüfung Der Speisen

    PRÜFUNG DER SPEISEN Die Speisen wurden gemäß dem Standard EN 60350-1 geprüft SX4511D / SX4592D DAMPFGAREN Speise Ausrüstung Einschub- Temperatur Zuberei- Betriebsart ebene (°C) tungszeit (von unten) (Min.) Brokkoli, frisch; ein Perforiertes hohes 22-27 Backblech Backblech + Fettpfanne Brokkoli, frisch; 300 g...
  • Seite 44 Das Gerätetypenschild befindet sich im Innenraum des Gerätes. Halten Sie die vollständige Typennummer bereit, wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen. Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation finden Sie auf der Garantiekarte. *596334* 596334...

Diese Anleitung auch für:

Sx4511d

Inhaltsverzeichnis