Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör Zitruspresse; Gemüseschneideaufsatz; Verarbeitungsbeispiele; Kutteraufsatz - Robot Coupe R 301 Bedienungsanleitung

Kombi kutter/schneidemaschine version “d”
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• ZUBEHÖR ZITRUSPRESSE
1) und 2) Genauso vorgehen wie bei dem
Kutterzubehör.
3) Den Filterkorb in die dafür
vorgesehene Schüssel setzen
und bis zum Anschlag dre-
hen. Sie werden feststelle,
dass der Magnet des
Korbessich gerade über
dem Magnetstab befindet.
4) Den Kegel auf die Motorachse zetzen und ihn bis
zum Schüsselboden heruntergehen lassen.
5) Das Gerät einstellen, die Frucht auf dem Kegel
festhalten bis zum vollständigen Gewinnen des
Safts. Das Gerät nach dem Arbeitsvorgang ausstel-
len.
• GEMUSESCHNEIDEAUFSATZ
Der Gemüseschneideaufsatz besteht aus zwei
abnehmbaren Teilen : der Schüssel und dem Deckel.
1) Stellen Sie sich vor den
Motorblock und setzen Sie
die Schüssel des Gemüse-
schneideaufsatzes auf den
Motorblock, so daß der
Auswur f
nach
rechts
gerichtet ist.
2) Schüssel nach rechts dre-
hen, bis die Ansätze am
Motorblock
Aussparungen einrasten.
4) Setzen sie dann die
Scheibe Ihrer Wahl auf die
Auswurfscheibe.
5) Deckel auf Schüssel aufsetzen und nach rechts
drehen, bis der Deckel einrastet. Der Deckel befindet
sich jetzt in der Verlängerung der Arbeitsschüssel.
in
ihre
3)
Stecken
Sie
die
Auswur fscheibe
aus
weißem Kunststoff auf die
Motorwelle, und kontrollie-

• KUTTERAUFSATZ

ren, daß sie am Boden der
Schüssel richtig eingesetzt
Mit dem Kutteraufsatz erledigen Sie alle Schnei-
deaufgaben in kürzester Zeit, deshalb empfehlen wir,
ist.
die Bearbeitung aufmerksam zu beobachten, um das
gewünschte Ergebnis problemlos zu erzielen.
Mit dem Pulsbetrieb sind Sie in der Lage, das Gerät
stoßweise zu bedienen und dabei eine erhöhte
Schnittgenauigkeit für die Bearbeitung von
bestimmten Hackgerichten zu erzielen.
Andere Bearbeitungsvarianten sind mit dem Kutter
möglich. Die in der Tabelle enthaltenen Angaben
sind Richtwerte und können je nach der Qualität
der Zutaten bzw. nach Rezept variieren.
Hacksteak / Tartar
Wurst / Tomatenfleisch
Landpastete / Salami
Auflauf
Fischcreme
Knoblauch / Petersilie / Zwiebel / Schalotte
Suppe / Gemüsecreme
VERARBEIT-
UNGSBEISPIELE
Max.
Menge
VERWENDUNG
D. Endgutes
(kg)
HACKEN
• FLEISCHSORTEN
0,8
1
1
• FISCH
1
1
• GEMÜSE
0,2 / 0,5
1
• OBST
Kompott / Obstmus
1
Verarbei-
tungszeit
(Minuten)
3
3
4
5
5
3
4
4
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R 301 ultra

Inhaltsverzeichnis