Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE
Gerät reinigen
Lesen und beachten Sie die Hinweise auf dem Bildschirm. Auf dem Bildschirm
werden Informationen sowie die verfügbaren Touch-Tasten angezeigt. Bei
wichtigen Hinweisen wird ergänzend ein Tonsignal wiedergegeben.
Wichtiger Hinweis!
• Verwenden Sie für die Reinigung der Kaffeemaschine keine Lösungsmittel, scheuernden
Reinigungsmittel, Alkohol oder chemischen Produkte!
• Verwenden Sie zum Entfernen von angetrockneten Resten und Kaffeeablagerungen
keine Metallobjekte. Bei Nichtbeachtung können die Metall- und Kunststoffoberflächen
des Geräts zerkratzt werden.
• Geschirrspülergeeignet ist ausschließlich der Milchbehälter. Die anderen Komponenten
des Geräts NICHT im Geschirrspüler reinigen!
Regelmäßige Reinigung
Heißwasserauslass (nach jedem Milchaufschäumen).
Interne Schläuche des Milchbehälters und Heißwasseranschluss (nach jeder Herstellung
eines milchbasierten Heißgetränks).
Milchbehälter und alle Komponenten (ungefähr einmal pro Monat).
Interner Kreislauf des Geräts.
Kaffeesatzbehälter.
Tropfschale.
Geräteinneres der Kaffeemaschine (ungefähr einmal pro Monat).
Wasserbehälter (einmal pro Monat und beim Wechseln des Wasserenthärterfilters).
Kaffeeausläufe.
Trichter für vorgemahlenen Kaffee (ungefähr einmal pro Monat).
Brüheinheit und Einspritzer (mindestens einmal pro Monat).
Spezielle Reinigung
• Zweimal jährlich müssen die Brüheinheit ausgebaut, die Einzelteile gereinigt und die
O-Ringe der Brüheinheit und des Einspritzers geschmiert werden (siehe „Brüheinheit/
Einspritzer zweimal jährlich reinigen").
• Immer wenn der Milchbehälter leer ist, empfehlen wir, alle seine Komponenten mit dem
Milchreiniger zu reinigen (siehe „Milchreiniger verwenden").
DE 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm46d serie

Inhaltsverzeichnis