Seite 1
we love to cook Instructies voor gebruik en installatie Inductie kookplaat met geïntegreerde afzuiging HIDD8471E Instructions for usage and installation Induction hob with integrated extractor Gebrauchs- und Montageanweisung Induktions-Kochfeld mit integrierter Absaugung Instructions d’utilisation et de montage Induction avec aspiration intégrée 240 541 0001 L21...
Sicherheitshinweise und Warnungen 2 Sicherheitshinweise und Warnungen • Bei Brüchen, Sprüngen, Rissen oder anderen Beschädigungen an der Glaskeramikplatte 2.1 Für Anschluss und Funktion besteht Stromschlaggefahr. Das Gerät sofort • Die Geräte werden nach den einschlägigen außer Betrieb setzen. Sofort die Haushalts- Sicherheitsbestimmungen gebaut.
Sicherheitshinweise und Warnungen • Wenn Töpfe bis über die Sensortasten • Stellen Sie stets ein normales und behagliches überkochen, raten wir dazu, die Aus-Taste zu Raumklima (45 - 60 % Luftfeuchtigkeit) sicher. betätigen. • Schalten Sie nach jeder Benutzung im Umluftbetrieb den Kochfeldabzug für ca.
Sicherheitshinweise und Warnungen 2.4 Symbol- und Hinweiserklärung Zusätzlich werden an einigen Stellen die folgenden Gefahrensymbole verwendet: Das Gerät wurde nach aktuellem Stand der Technik gefertigt. Dennoch gehen von Maschinen Risiken aus, die sich konstruktiv nicht vermeiden lassen. Um dem Bediener ausreichende Sicherheit zu gewährleisten, werden zusätzlich Sicherheitshinweise gegeben, die durch nachfolgend beschriebene Texthervorhebungen gekennzeichnet sind.
Gerätebeschreibung 3.1 Bedienung durch Sensortasten 3.2 Wissenswertes zum Slider (Sensorfeld) Die Bedienung des Glaskeramik-Kochfeldes erfolgt Der Slider funktioniert grundsätzlich wie die durch Touch-Control Sensortasten. Die Sensortasten Sensortasten, mit dem Unterschied, dass der Finger funktionieren wie folgt: mit der Fingerspitze ein Symbol auf der Glaskeramikoberfl...
Bedienung 4 Bedienung 4.3 Betriebsdauerbegrenzung Das Induktionskochfeld besitzt eine automatische 4.1 Das Induktionskochfeld Betriebsdauerbegrenzung. Die Kochfl äche ist mit einem Induktionskochfeld Die kontinuierliche Nutzungsdauer jeder Kochzone ist ausgestattet. Eine Induktionsspule unterhalb der abhängig von der gewählten Kochstufe (siehe Tabelle). Glaskeramikplatte erzeugt ein elektromagnetisches Wechselfeld, das die Glaskeramik durchdringt und im Voraussetzung ist, dass während der Nutzungsdauer Geschirrboden den wärmeerzeugenden Strom induziert.
Bedienung 4.6 Geschirr für Induktionskochfeld 4.7 Energiespartipps Das für die Induktionskochfl äche benutzte Kochgefäß Nachfolgend fi nden Sie einige wichtige Hinweise, muss aus Metall sein, magnetische Eigenschaften haben um energiesparend und effi zient mit Ihrem neuen und eine ausreichende Bodenfl äche besitzen. Induktionskochfeld und dem Kochgeschirr umzugehen.
Bedienung 4.10 Permanente Topferkennung Verfügt das Kochfeld über eine permanente Topferkennung kann erst nachdem ein Topf auf der Kochstelle erkannt wird und die Kochstufenanzeige eine 0 anzeigt wird, eine Kochstufe über das Sensorfeld eingeschaltet werden. 4.11 Tastenbetätigung Die hier beschriebene Steuerung erwartet nach der Betätigung einer (Auswahl-) Taste anschließend die Betätigung einer nachfolgenden Taste.
Bedienung 4.15 STOP-Funktion Der Kochvorgang kann kurzzeitig durch die STOP- Funktion unterbrochen werden, z.B. wenn es an der Haustüre klingelt. Um den Kochvorgang mit den gleichen Kochstufen fortzusetzen, muss die STOP-Funktion aufgehoben werden. Ein evtl. eingestellter Timer wird angehalten und läuft danach weiter. Aus Sicherheitsgründen steht diese Funktion nur 10 Minuten zur Verfügung.
Bedienung 4.17 Kindersicherung Die Kindersicherung soll verhindern, dass Kinder versehentlich oder absichtlich das Induktionskochfeld einschalten. Dazu wird die Bedienung gesperrt. Kindersicherung einschalten 1. Ein-/Aus-Taste Kochfeld solange betätigen (ca. 1 Sek.), bis die Kochstufen-Anzeigen 0 zeigen. 2. Gleich darauf eine Kochstufenanzeige betätigen und halten (ca.
Bedienung 4.18 Abschaltautomatik (Timer) Durch die Abschaltautomatik wird jede eingeschaltete Kochzone nach einer einstellbaren Zeit automatisch abgeschaltet. Es können Kochzeiten von 0.01 bis 9.59 (h.min) eingestellt werden. 1. Das Kochfeld einschalten. 2. Eine oder mehrere Kochzonen einschalten und gewünschte Kochstufen wählen. 3.
Bedienung 4.20 Ankochautomatik Bei der Ankochautomatik erfolgt das Ankochen mit Kochstufe 9. Nach einer bestimmten Zeit wird automatisch auf eine geringere Fortkochstufe (1 bis 8) zurückgeschaltet. Bei Anwendung der Ankochautomatik muss lediglich die Fortkochstufe gewählt werden, mit der das Gargut weitergegart werden soll, weil die Elektronik selbständig zurückschaltet.
Bedienung 4.22 Verriegelung Durch die Verriegelung kann die Bedienung der Tasten und die Einstellung einer Kochstufe gesperrt werden. Lediglich die Ein-/Aus-Taste bleibt zum Ausschalten des Kochfeldes bedienbar. Verriegelung einschalten 1. Die Verriegelungs-Taste betätigen. Die Verriegelungs-Taste leuchtet hell. Die Verriegelung ist eingeschaltet. Verriegelung ausschalten 2.
Bedienung 4.25 Lüfter verwenden In der Mitte des Kochfeldes befi ndet sich der Lüfter mit dem Abzug nach unten. ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Abdeckung Abdeckung nicht auf dem Induktionskochfeld ablegen! 4.25.1 Lüfter ein- und ausschalten 1. Ein-/Aus-Taste solange betätigen (ca. 1 Sek.), bis die Lüfter-Anzeige 0 zeigt und ein kurzer Signalton ertönt.
Bedienung 4.25.2 Lüfternachlauf Der Lüfternachlauf wird nach dem Kochen verwendet, um Kochgerüche zu beseitigen. Außerdem werden die Filter im Lüfter getrocknet. Lüfternachlauf einstellen 1. Lüfter-Anzeige auswählen 2. Danach kann durch die Plus- oder Minus-Taste Timer die gewünschte Zeit für den Lüfternachlauf eingestellt werden.
Reinigung und Pfl ege 5 Reinigung und Pfl ege Starke Verschmutzungen und Flecken (Kalkfl ecken, perlmuttartig glänzende Flecken) • Vor dem Reinigen das Induktionskochfeld ausschalten sind am besten zu beseitigen, wenn und abkühlen lassen. das Induktionskochfeld noch • Die Glaskeramikplatte darf unter keinen Umständen handwarm ist.
Reinigung und Pfl ege 5.2 Absaugung Wischen Sie möglichst bei jedem Filterwechsel das leicht zugängliche Gehäuseinnere mit einem mit Spülmittel Reinigung der Fettfi lter befeuchtetem Tuch aus und achten Sie aber dabei auf Reinigen Sie den Fettfi lter mindestens einmal im hervorstehende Teile im Inneren des Absauggehäuses.
Was tun bei Problemen? 6 Was tun bei Problemen? Der Fehlercode E8 wird angezeigt? Fehler am Induktions-Lüfter rechts oder links. Die Unqualifi zierte Eingriff e und Reparaturen am Gerät sind Ansaugöff nung ist blockiert bzw. abgedeckt oder der gefährlich, weil Stromschlag- und Kurzschlussgefahr Induktions-Lüfter ist defekt.
Montageanleitung 7 Montageanleitung 7.3 Einbau Wichtige Hinweise 7.1 Sicherheitshinweise für den Küchenmöbelmonteur • Eventuelle Traversleisten unterhalb der Arbeitsplatte müssen mindestens im Bereich des • Furniere, Kleber bzw. Kunststoff beläge der angrenzenden Arbeitsplattenausschnittes entfernt werden. Möbel müssen temperaturbeständig sein (min. Kochfelddichtung 75°C).
Montageanleitung 7.4 Variable Einbaumöglichkeit: aufl iegender Einbau Maße in mm HINWEIS aufl iegend Durch schiefe Aufl age oder Verspannen besteht beim Einbau des Induktionskochfeldes Bruchgefahr! Flächenbündiger Einbau Dichtband in die Ecke der Aufl agekante der Arbeitsplatte aufkleben, so dass sich kein Silikonkleber unter das Kochfeld durchdrücken kann.
Seite 79
Montageanleitung Ansicht von vorne Ansicht von oben 123,5 Inselaufbau Wandaufbau min.100 min.100 Inselaufbau Wandaufbau...
Seite 80
Montageanleitung Umluftaufstellung ACC8465PLF nicht enthalten min.100 ACC8465PLF 164,7 171,3...
Seite 81
Montageanleitung Luftausgang nach links Luftausgang nach rechts Luftausgang nach vorne/ Umluftposition Luftausgang nach hinten...
Montageanleitung 7.6 Einbau des Absaugsystems 7.7 Anschluss Fensterkontakt/ Relaisanschluss • Das Produkt darf nur von einem zugelassenen WARNUNG VOR ELEKTRISCHER Fachmann unter Beachtung der örtlich geltenden ENERGIE! Vorschriften angeschlossen werden, gleiches gilt ES BESTEHT LEBENSGEFAHR! für die Abluftanschlüsse. Der Installateur ist für die In der Nähe dieses Symbols sind einwandfreie Funktion am Aufstellort verantwortlich! spannungsführende Teile angebracht.
Technische Daten 7.8 Elektrischer Anschluss Induktionsanschluss • Für den Anschluss des Induktionsteils steht kein WARNUNG VOR ELEKTRISCHER Standardkabel zur Verfügung. ENERGIE! • Zum Anschluss muss der Deckel der Anschlussdose ES BESTEHT LEBENSGEFAHR! auf der Geräteunterseite gelöst werden, um an In der Nähe dieses Symbols sind die Anschlussklemme zu gelangen.
Datenblatt Effi ziensmessung 9 Datenblatt Effi ziensmessung Verordnung (EU) 66/2014 Marke ATAG Modell / Typ HIDD8471E Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl Kochzonen und/oder -fl ächen Heiztechnologie Induktionskochzonen Kochzone I (LxB) Kochzone II (LxB) Kochzone III (LxB) Kochzone IV (LxB) Energieaufnahme Kochzone I pro kg...
Außerbetriebnahme, Entsorgung 11 Außerbetriebnahme, Entsorgung 11.3 Altgeräte-Entsorgung Das Symbol auf dem Produkt oder seiner 11.1 Außerbetriebnahme Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt Wenn das Gerät eines Tages ausgedient hat, erfolgt die nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln Außerbetriebnahme. ist, sondern an einem Sammelpunkt für das •...