Bei Beschädigung deInhaltsverzeichnisd e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- offenes Feuer oder ■ und Warnhinweise Zündquellen vom Gerät fernhalten, Bevor Sie das Gerät in Betrieb Raum für einige Minuten gut ■...
Seite 6
Reparaturen dürfen nur durch Keine spitzen oder ■ den Hersteller, Kundendienst scharfkantigen Gegenstände oder eine ähnlich qualifizierte verwenden, um Reif- und Person durchgeführt werden. Eisschichten zu entfernen. Sie könnten damit Es dürfen nur Originalteile des die Kältemittel-Rohre Herstellers benutzt werden. Nur beschädigen.
Seite 7
Im Gefrierraum keine Vermeidung von Risiken für ■ ■ Flüssigkeiten in Flaschen und Kinder und gefährdete Dosen lagern (besonders Personen: kohlensäurehaltige Getränke). Gefährdet sind Kinder, Flaschen und Dosen können Personen, die körperlich, platzen! psychisch oder in ihrer Wahrnehmung eingeschränkt Nie Gefriergut sofort, ■...
Allgemeine Bestimmungen Hinweise zur Das Gerät eignet sich Entsorgung zum Kühlen und Gefrieren ■ von Lebensmitteln, * Verpackung entsorgen zur Eisbereitung. ■ Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor Dieses Gerät ist für den Transportschäden. Alle eingesetzten häuslichen Gebrauch im Materialien sind umweltverträglich und Privathaushalt und das wieder verwertbar.
Montageanleitung ■ Warnung Kundendienstheft ■ Bei ausgedienten Geräten Garantiebeilage ■ 1. Netzstecker ziehen. Informationen zu Energieverbrauch ■ 2. Anschlusskabel durchtrennen und mit und Geräuschen dem Netzstecker entfernen. 3. Ablagen und Behälter nicht herausnehmen, um Kindern Aufstellort das Hineinklettern zu erschweren! 4.
Belüftung Raumtemperatur und Bild # Belüftung beachten Die Luft an der Rückwand und an den Seitenwänden des Gerätes erwärmt sich. Die erwärmte Luft muss ungehindert Raumtemperatur abziehen können. Die Kühlmaschine Das Gerät ist für eine bestimmte muss sonst mehr leisten. Dies erhöht Klimaklasse ausgelegt.
Elektrischer Anschluss Gerät kennenlernen Die Steckdose muss nahe dem Gerät und auch nach dem Aufstellen des Gerätes frei zugänglich sein. Das Gerät entspricht der Schutzklasse I. Über eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzleiter das Gerät an 220–240 V/50 Hz Wechselstrom anschließen.
Bedienelemente Gerät einschalten Bild " 1. Stecken Sie zuerst den Stecker in den Auswahltaste Kühlraum Anschluss auf der Rückseite des Um Einstellungen für den Gerätes. Prüfen Sie, dass der Stecker Kühlraum vornehmen zu können, ganz eingesteckt ist. Auswahltaste drücken. 2. Stecken Sie dann das andere Ende Auswahltaste Gefrierraum des Kabels in die Steckdose.
Hinweise zum Betrieb Gefrierraum Die Temperatur ist von -16 °C bis -24 °C Nach dem Einschalten kann es ■ einstellbar. mehrere Stunden dauern, bis die eingestellten Temperaturen erreicht 1. Mit Auswahltaste Gefrierraum 2 den sind. Gefrierraum auswählen. Durch das vollautomatische NoFrost- ■...
Alarmfunktion Nutzinhalt In folgenden Fällen kann ein Alarm Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in ausgelöst werden. Ihrem Gerät auf dem Typenschild. Bild , Türalarm Gefriervolumen vollständig nutzen Der Türalarm (Dauerton) schaltet sich ein und die Anzeige Alarm "/4 leuchtet, Um die maximale Menge an Gefriergut wenn das Gerät zu lange offen steht.
Beim Einlagern beachten Wärmste Zone ist an der Tür ganz ■ oben. Lagern Sie frische, unversehrte ■ Hinweis Lebensmittel ein. So bleibt Qualität und Frische länger erhalten. Lagern Sie in der wärmsten Zone z. B. Hartkäse und Butter. Hartkäse Bei Fertigprodukten und abgefüllten ■...
Kaltlagerfach Gefrierraum Bild & Im Kaltlagerfach herrschen tiefere Temperaturen als im Kühlraum. Es Den Gefrierraum verwenden können auch Temperaturen unter 0 °C Zum Lagern von Tiefkühlkost. auftreten. ■ Zum Herstellen von Eiswürfeln. Ideal zum Lagern von Fisch, Fleisch und ■ Wurst.
Gefrieren und Lagern Frische Lebensmittel einfrieren Tiefkühlkost einkaufen Verwenden Sie zum Einfrieren nur frische Verpackung darf nicht beschädigt ■ und einwandfreie Lebensmittel. sein. Um Nährwert, Aroma und Farbe Haltbarkeitsdatum beachten. ■ möglichst gut zu erhalten, sollte Gemüse Temperatur in der Verkaufstruhe muss vor dem Einfrieren blanchiert werden.
Gefriergut verpacken Haltbarkeit des Gefriergutes Die Haltbarkeit ist abhängig von der Art Lebensmittel luftdicht verpacken, damit der Lebensmittel. sie den Geschmack nicht verlieren oder austrocknen. Bei einer Temperatur von -18 °C: 1. Lebensmittel in die Verpackung Fisch, Wurst, fertige Speisen, ■...
Ein- und Ausschalten Ausstattung Bild " 1. Mit der Auswahltaste 2 den Bereich Ablagen und Behälter Gefrierraum auswählen. Sie können die Ablagen des Innenraums 2. Temperatur-Einstelltaste 5 so oft und Behälter der Tür nach Bedarf drücken, bis die Anzeige Super variieren: Ablage nach vorne ziehen, leuchtet.
Kälteakku Gerät ausschalten Bei einem Stromausfall oder einer Störung verzögert der Kälteakku die Erwärmung des eingelagerten Taste „+“ für 10 Sekunden drücken. Gefriergutes. Die längste Lagerzeit wird Kühlmaschine schaltet ab. erreicht, in dem Sie den Kälteakku im obersten Fach auf die Lebensmittel Gerät stilllegen legen.
Gehen Sie wie folgt vor: Beleuchtung (LED) 1. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. Ihr Gerät ist mit einer wartungsfreien 2. Gefriergut herausnehmen und an LED-Beleuchtung ausgestattet. einem kühlen Ort lagern. Kälteakku Reparaturen an dieser Beleuchtung (wenn vorhanden) auf die dürfen nur vom Kundendienst oder Lebensmittel legen.
Geräusche vermeiden Betriebsgeräusche Das Gerät steht uneben Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu Ganz normale Geräusche die Schraubfüße oder legen Sie etwas Brummen unter. Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, Das Gerät “steht an” Ventilator). Rücken Sie das Gerät von anstehenden Blubbernde, surrende oder gurgelnde Möbeln oder Geräten weg.
Seite 23
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Häufiges Öffnen des Gerätes. Gerät nicht unnötig öffnen. Gefrierraum ist zu warm. Die Be- und Hindernisse entfernen. Entlüftungsöffnungen sind verdeckt. Einfrieren größerer Mengen Max. Gefriervermögen nicht überschreiten. frischer Lebensmittel. Gerät kühlt nicht, Ausstellungsmodus ist Alarm-Taste Bild "/4 für 10 Sekunden Temperaturanzeige und eingeschaltet.
Geräte-Selbsttest Kundendienst Ihr Gerät verfügt über ein automatisches Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden Selbsttestprogramm, das Ihnen Sie im Telefonbuch oder im Fehlerquellen anzeigt, die nur von Ihrem Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie Kundendienst behoben werden können. bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes Geräte-Selbsttest starten 1.