Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag CM4574M Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kaffee fließt zu langsam oder nur
tropfenweise.
Die Kaffeesatzscheiben sind weich
und matschig.
Kaffee kommt nur aus einem der
beiden Ausläufe.
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Das Gerät stellt keinen Kaffee her.
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Die Brüheinheit lässt sich nicht
entnehmen.
Das Gerät macht ungewöhnliche
Geräusche (anders als sonst).
Am Ende der Entkalkung verlangt
das Gerät eine dritte Spülung.
Es kommt keine Milch aus dem
Milchauslauf.
Die Milch enthält große Blasen und
spritzt aus dem Milchauslauf, oder
es entsteht nur wenig Schaum.
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
Falsche Mahlstufe.
Die Kaffeeausläufe sind verstopft.
Mögliche Ursache
Vom Gerät wurden
Verunreinigungen in den internen
Kreisläufen erkannt. Beachten Sie
die Hinweise auf dem Bildschirm.
Das Gerät ist nicht auf „On" (Ein)
gestellt.
Der Standbymodus wurde nicht
korrekt aktiviert.
Tropfschale wurde nicht
herausgenommen.
Die Brüheinheit befindet sich nicht
an der richtigen Position.
Brüheinheit und Einspritzer sind
verschmutzt.
Während der beiden Spülzyklen
wurde der Wasserbehälter nicht
bis zum Füllstand MAX gefüllt.
Der Deckel des Milchbehälters ist
verschmutzt.
Die Milch ist nicht kalt genug oder
es handelt sich nicht um Mager-
oder Halbfettmilch.
Passen Sie die Mahlstufe an.
Passen Sie die Mahlstufe an (in
Richtung 1).
Reinigen Sie die Kaffeeausläufe.
Maßnahme
Warten Sie, bis das Gerät
betriebsbereit ist. Wählen Sie dann
erneut das gewünschte Getränk.
Stellen Sie den Hauptschalter auf
„On" (Ein).
Drücken Sie die Taste „On" (Ein),
um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie die Taste „Standby",
um den Standbymodus zu
aktivieren.
Nehmen Sie die Tropfschale
heraus.
Schließen Sie die Klappe, und
schalten Sie das Gerät auf „On"
(Ein). Die Brüheinheit bewegt sich
automatisch zurück zur richtigen
Position.
Reinigen Sie den Einspritzer
und alle Teile der Brüheinheit.
Schmieren Sie die O-Ringe mit
Schmiermittel.
Beachten Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Reinigen Sie alle Komponenten
des Milchbehälters.
Verwenden Sie Mager-
oder Halbfettmilch, die
Kühlschranktemperatur hat (ca. 5
°C). Entspricht das Ergebnis
nicht Ihren Vorstellungen,
versuchen Sie es mit einer
anderen Milchmarke.
DE 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis