Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Joghurt; Reinigung Und Pflege; Gerät Außen Reinigen; Gerätetür Aus- Und Einhängen - CONSTRUCTA CH230252 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Joghurt

Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt auch selbst herstellen.
Hierzu wird die Wärme der Backofenbeleuchtung \ genutzt.
Zubehör und Einhängegitter, Teleskopauszüge oder Einzel-
1.
stecksysteme entfernen.
1 Liter H-Milch (3,5% Fett) oder pasteurisierte Frischmilch auf
2.
40 °C erwärmen
oder
1 Liter Frischmilch einmal aufkochen und auf 40 °C abkühlen
lassen.
150 g stichfesten Joghurt zur erwärmten Milch geben, unter-
3.
rühren und gleichmäßig in Gläser oder Schalen füllen. Nicht
mehr als 200 ml in ein Gefäß füllen.

Reinigung und Pflege

ã=
Kurzschlussgefahr!
Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler
zum Reinigen Ihres Gerätes.
Achtung!
Oberflächenschäden durch falsches Reinigen: Verwenden Sie
keine
scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
alkoholhaltigen Reinigungsmittel
scheuernden Reinigungshilfen wie Stahlwolle oder Scheuer-
schwämme.
Beachten Sie die Angaben in den Tabellen.
Hinweis: Besonders empfehlenswerte Reinigungs- und Pflege-
produkte können Sie über den Kundendienst beziehen. Beach-
ten Sie die jeweiligen Herstellerangaben.
Gerät außen reinigen
Geräteteil/Oberflä-
Reinigungsmittel/-hilfe
che
Edelstahlflächen
Spülmittel mit einem weichen, feuchten
Lappen oder Fensterleder auftragen; mit
einem weichen Tuch nachtrocknen. Bei
starken Verschmutzungen Reiniger für
mattierten Edelstahl verwenden.
Lackierte Flächen/
Spülmittel mit einem weichen, feuchten
Glasflächen
Lappen oder Fensterleder auftragen; mit
einem weichen Tuch nachtrocknen.
Türscheiben
Glasreiniger oder Spülmittel mit einem
weichen, feuchten Lappen oder Fenster-
leder auftragen; mit einem weichen Tuch
nachtrocknen.
Die innere Türscheibe der Gerätetür hat
eine Beschichtung, die wie ein heller
Belag wirken kann.

Garraum reinigen

Achtung!
Oberflächenschäden! Keine Warmreinigung mit speziell dafür
vorgesehenen Backofenreinigern durchführen.
Hinweise
Das Email kann technisch bedingt Farbunterschiede aufwei-
sen, was keinen Einfluss auf die Funktion hat.
Die Kanten dünner Bleche können rau sein. Der Korrosions-
schutz ist jedoch gewährleistet.
All manuals and user guides at all-guides.com
4.
5.
6.
7.
8.
Geräteteil
Emailflächen
Türdichtung
Einhängegitter/
Teleskopauszug
Zubehör
Verschmutzungen vermeiden
Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch, da sich Ver-
schmutzungen beim nächsten Aufheizen einbrennen und sich
nur schwer entfernen lassen. Entfernen Sie Kalk-, Fett-, Stärke-,
und Eiweißflecken immer sofort.
Verwenden Sie nach Möglichkeit die Betriebsart Heißluft 3. Die
Verschmutzung ist bei dieser Betriebsart geringer.
Gerätetür aus- und einhängen
Zur besseren Reinigung können Sie die Gerätetür aushängen.
ã=
Die Scharniere der Gerätetür können mit großer Kraft zurück-
klappen. Klappen Sie die Sperrhebel der Scharniere zum Aus-
hängen der Gerätetür immer ganz auf und nach dem
Einhängen wieder ganz zu. Greifen Sie nicht ins Scharnier.
ã=
Hat sich die Gerätetür einseitig ausgehängt, greifen Sie nicht
ins Scharnier. Das Scharnier kann mit großer Kraft zurückklap-
pen. Rufen Sie den Kundendienst.
Die befüllten Gefäße mit passendem Deckel oder Frischhalte-
folie abdecken.
Backofen mit dem Großflächengrill + für 15 Minuten bei
100 °C vorheizen.
Anschließend Betriebsartenwähler auf
Backofenbeleuchtung \ stellen.
Gefäße in gleichmäßigen Abständen auf den gesamten Gar-
raumboden verteilt aufstellen und Gerätetür schließen.
Nach 8 Stunden die Backofenbeleuchtung ausschalten und
die Gefäße für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank
stellen.
Reinigungsmittel/-hilfe
Spülmittel oder Essigwasser mit einem wei-
chen, feuchten Lappen oder Fensterleder
auftragen; mit einem weichen Tuch
nachtrocknen. Eingebrannte Speiserück-
stände mit einem feuchten Tuch und Spül-
mittel aufweichen. Den Garraum nach der
Reinigung zum Trocknen geöffnet lassen.
Bei starker Verschmutzung empfehlen wir
Backofenreiniger in Gelform. Dieser kann
gezielt aufgetragen werden.
Heiße Spüllauge
Heiße Spüllauge
In heißer Spüllauge einweichen. Mit Bürste
und Spülschwamm reinigen oder im
Geschirrspüler spülen.
Verletzungsgefahr!
Verletzungsgefahr!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis