Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backup Auf Usb-Gerät - Strong SRT 7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PART 2 • Deutsch
Satelliten bearbeiten:
Satelliten löschen:
7.3.1.5 Transponder hinzufügen, bearbeiten und löschen
Drücken Sie goTo, um zur Transponder Liste des gewählten Satelliten zu wechseln.
Transponder hinzufügen: Drücken Sie die RoTe Taste, um einen neuen Transponder hinzuzufügen.
Transponder bearbeiten:
Transponder löschen:
7.3.2 Kanallisten manager
Speichern Sie Ihre Kanal Listen auf einem USB-Speichergerät und laden Sie sie jederzeit wieder. Diese
sehr nützliche Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Einstellungen, wie Kanal-, Favoriten-, Sat-
und TP-Listen auf einem USB-Speichergerät zu speichern und sie später wieder in den Receiver zu laden.
Dies könnte z.B. nach unbeabsichtigten Änderungen oder nach der Werkseinstellung Wiederherstellen
gemacht werden. In so einem Fall einfach die Erstinstallation abbrechen und im Kanallisten Manager
Menu das Laden vom USB-Gerät auswählen.
Schließen Sie ein USB-Speichergerät an und öffnen Sie das Kanallisten Manager Menü. Wählen Sie eine
der beiden Optionen:
7.3.2.1 vom uSB-gerät laden
Drücken Sie oK zur Anzeige der Liste mit den verfügbaren DBM-Dateien (falls welche davor
gespeichert). Die Database Dateien „STRONG_S2_Database_TT_MM.DBM" sind durch das
Erstellungsdatum (Tag und Monat) gekennzeichnet. Wählen Sie die gewünschte DBM-Datei und
bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit oK. Wenn das Update erfolgreich abgelaufen ist, wird die
entsprechende Meldung erscheinen. Im Hintergrund wird der erste Kanal der neuen Kanalliste angezeigt.
Drücken Sie eXIT bis das OSD Menu geschlossen wird.
7.3.2.2 Backup auf uSB-gerät
Drücken Sie oK, um eine Sicherungskopie der Kanallisten zu machen. Eine DBM-Datei „STRONG_S2_
Database_TT_MM.DBM", gekennzeichnet durch den aktuellen Tag und Monat, wird am USB-Speicher
erstellt und kann, falls gewünscht, am PC umbenannt werden. Wenn das Backup erfolgreich abgelaufen
ist, wird die entsprechende Meldung angezeigt. Drücken Sie eXIT bis das OSD Menu geschlossen wird.
speichern. Wenn die eingegebenen Satelliten Daten bereits existieren, wird der
neue Satellit nach der entsprechenden Meldung nicht hinzugefügt.
Drücken Sie die gRüne Taste, um den gewählten Satelliten zu bearbeiten.
Gehen Sie vor wie im oberen Hinzufügen Punkt erklärt.
Drücken Sie die gelBe Taste, um den gewählten Satelliten zu löschen.
Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit oK, oder drücken Sie eXIT
um abzubrechen.
Im angezeigten Menu verwenden Sie die pqtu und 0~9 Tasten, um die
Frequenz (in MHz), Symbolrate und Polarisation des neuen Transponders
einzugeben. Drücken Sie oK, um die Eingaben zu speichern, oder eXIT,
um das Menu zu schließen ohne die Eingaben zu speichern. Ein bereits
existierender Transponder wird nach der entsprechenden Meldung
nicht hinzugefügt.
Drücken Sie die gRüne Taste, um den gewählten Transponder zu bearbeiten.
Gehen Sie vor wie im oberen Hinzufügen Punkt erklärt.
Drücken Sie die gelBe Taste, um den gewählten Transponder zu löschen.
Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit oK, oder drücken Sie eXIT
um abzubrechen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis