Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PART 2 • Deutsch
Sperren deaktivieren
Um das Sperren eines Kanals zu deaktivieren, markieren Sie den Kanal der mit dem Sperrsymbol
gekennzeichnet ist und drücken Sie die gelBe Taste.
Kanäle umbenennen
1. Markieren Sie den Kanal den Sie umbenennen möchten und drücken Sie die InFo Taste.
Eine Alphabet Tabelle wird angezeigt.
2. Mit pqtu wählen Sie die gewünschten Tasten und bestätigen Sie diese mit oK. Um
Buchstaben zu löschen, navigieren Sie zu der „Zurück" Taste in der Tabelle und bestätigen
sie mit oK. Zum Wechseln zwischen Groß und- Kleinbuchstaben wählen Sie „Großbuch.
Ein/Aus". Um den neuen Namen zu bestätigen, navigieren Sie zu der „OK" Taste in der
Tabelle und bestätigen sie mit oK.
3. Um Änderungen zu speichern und das Menu zu verlassen drücken Sie eXIT.
7.1.2 ePg (elektronische Programmübersicht)
Bitte die Beschreibung der Funktion aus dem Punkt 6.8 entnehmen

7.1.3 Sortieren

In diesem Menu können Sie die Kanäle nach folgenden Kriterien sortieren lassen:
Standard:
Nach Sender-Name:
Nach Frequenz:
Nach Verschlüsselung:

7.2 Bild

In diesem Menü können Sie verschiedene Videoeinstellungen vornehmen. Drücken Sie menu und
wählen Sie Bild mit den tu Tasten. Mit oK oder 6 Taste kommen Sie ins Bild Menu. Drücken Sie pq
um eine Option zu wählen und tu um die Einstellungen zu ändern. Mit eXIT verlassen Sie das Menu.
Seitenverhältnis Format
Mit dieser Option bestimmen Sie wie eine 16:9 Sendung auf einem 4:3 Fernseher angezeigt werden soll.
Das werksseitig eingestellte und empfohlene Format ist Auto. Folgende weitere Möglichkeiten stehen zur
Auswahl: 4:3 Vollbild, 4:3 Pan&Scan, 4:3 Letter Box und 16:9 Vollbild.
4:3 Letter Box
4:3 Pan&Scan
4:3 Vollbild
16:9 Vollbild
TIPP:
Das Seitenverhältnis Format kann direkt im TV Modus durch Drücken der gelBen
Taste geändert werden.
Auflösung
Verwenden Sie diese Option zur Einstellung der Auflösung über HDMI. Diese Einstellung ist nur aktiv
wenn Ihr Fernseher mittels HDMI-Kabels am Receiver angeschlossen ist. Wenn die Bildqualität nicht
optimal ist, schalten Sie zum passenden Format um. Bitte beachten Sie welche Auflösung Ihr Fernseher
unterstützt! Es stehen folgende Auflösungsformate zur Auswahl:
480i:
480p:
576i:
576p:
720p:
1080i:
Kanäle werden wieder in der originalen Reihenfolge sortiert
Alphabetische Sortierung der Kanäle (A-Z)
Kanäle werden nach der Frequenz in ansteigender Reihenfolge sortiert
Freie Kanäle werden am Listenanfang platziert, die verschlüsselten am Ende.
das 16:9 Bild wird auf einem 4:3 Fernseher mit schwarzen Balken oben und
unten angezeigt
die Mitte des 16:9 Bildes wird voll auf einem 4:3 Fernseher angezeigt
Kombination von Letter Box und Pan&Scan
kann gewählt werden wenn ein 16:9 Fernseher verwendet wird.
für NTSC TV-System.
für NTSC TV-System.
für PAL TV-System.
für PAL TV-System.
für NTSC or PAL TV-System.
für NTSC or PAL TV-System.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis