Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
CITOTIG 1800/2200 FORCE
EN Safety instruction for use and maintenance - Do not destroy this manual
FR Instruction de securite d'emploi et d'entretien - Conserver ce livret d'instructions
ES Instrucciones de seguridad, empleo y mantenimiento - Conservar el presente manual
IT Istruzioni per la sicurezza nell'uso e per la manutenzione - Conservare il presente libretto
DE Betriebs-Wartungs und Sicherheitsanleitung - Das vorliegende Handbuch gut aufbewahren
PT Instrucões de segurança de utilização e de manutenção - Conserve este manual
SV Instruktioner för säkerhet, använding och underåll - Spar denna handledning
NL Veiligheidsinstructies voor gebruik en onderhoud - Bewaar deze handleiding
DA Sikkerhedsanvisninger for anvendelse og vedligeholdelse – Ødelæg ikke denne betjeningsvejledning
NO Sikkerhetsmessige oppfordringer for anvendelser og vedlikehold – Ikke destruer denne manualen
FI Käyttöä ja huoltoa koskevat turvallisuusohjeet – Säilytä tämä käyttöohjekirja ehjänä
RO Instructiuni privind siguranta in exploatare si intretinerea - Pastrati acest manual
SK Bezpečnostné pokyny pri používaní a pri údržbe - Odložte si tento návod na použitie
CS Bezpečnostní pokyny pro používání a údržbu - Návod na používání si uchovejte
PL Instrukcje bezpieczeństwa podczas obsługi i konserwacji - Zachować niniejszą instrukcję na przyszłość
RU Руководство по безопасной эксплуатации и техническому обслуживанию
TR Kullanım ve bakım için güvenlik talimatı - Bu klavuzu kaybetmeyin.
Cat. Nr.:
800036412
Rev.:
03
Date:
03.03. 2018
Lincoln Electric Bester Sp. z o.o.
ul.Jana III Sobieskiego 19A
58-263 Bielawa
Made in Poland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oerlikon CITOTIG 1800 FORCE

  • Seite 1 CITOTIG 1800/2200 FORCE EN Safety instruction for use and maintenance - Do not destroy this manual FR Instruction de securite d’emploi et d’entretien - Conserver ce livret d’instructions ES Instrucciones de seguridad, empleo y mantenimiento - Conservar el presente manual IT Istruzioni per la sicurezza nell’uso e per la manutenzione - Conservare il presente libretto DE Betriebs-Wartungs und Sicherheitsanleitung - Das vorliegende Handbuch gut aufbewahren PT Instrucões de segurança de utilização e de manutenção - Conserve este manual...
  • Seite 37 INHALTSVERZEICHNIS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ..........2 BESCHREIBUNG .
  • Seite 38: Beschreibung

    BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN SCHWEISSZUBEHÖR (OPTIONALES) Bitte wenden Sie sich an die Gebietsvertreter oder an den Ver- BESCHREIBUNG tragshändler Bei dieser Anlage handelt es sich um einen modernen Gleich- ARBEITSZYKLUS stromgenerator zum Schweissen von Metall, der dankder Anwen- Der duty cycle ist der Prozentanteil von 10 Minuten, für dessen dung des lnverters entstand.
  • Seite 39: Anschluss Und Vorbereitung Des Gerätes Für Gtaw (Tig) Lift

    FUNKTION FUNKTION Das Gerät darf nicht an seinen Kabeln angehoben oder über den Boden geschleift werden. VORBEREITUNG ZUM SCHWEISSEN MIT UMHÜLLT- FRONT PANEL EN ELEKTRODEN. Bild 1. VOR DURCHFÜHRUNG DER ANSCHLÜSSE MUSS DAS SCH- WEISSGERÄT AUSGESCHALTET WERDEN. Das Schweißzubehör fest anschließen, um Energieverluste zu vermeiden.
  • Seite 40 EINSTELLUNGEN DES SCHWEIßENSVERSAHRENS ZU BEACHTEN! :WÄHREND DER SCHWEIßPHASE SIND DIE 3.) . So hat man ein Taktpunktschweißen mit einstellbarer Zeit- SENKRECHTGLEITUNGSTASTEN AUSSER BETNEB . dauer. Siehe auch Punkt 24 - Heftschweißzeit (Spot time). MMA - Mantelelektrode-Schweißen. TIG pulsiert. Um die pulsierte Funktion zu erhalten, soll man zuerst das Verfah- Wenn man die Gleitungstaste 4 drückt und die Anzeigelampe aufs ren TIG (LIFT oder HF) auswählen und dann die Gleitungstaste Symbol 1 - Bild 1 Seite 3.) bringt , kann man das Elektrode-...
  • Seite 41: Charakterisierung Des Schweissprozess

    CHARAKTERISIERUNG DES SCHWEISSPROZESS GELÖSCHT BLEIBEN, IN DIESEM FALL IST ES NOTWENDIG, 30, dann stellt man den Wert des Anfangsstroms ein. Wertebe- SICH MIT DEM HERSTELLER IN VERBINDUNG ZU SETZEN. reich zwischen einer Minute und einem Nennschweißen. 12. Stromversorgung. Symbole: sie zeigen das auf dem Bildschirm visualisierte Größ- etyp an.
  • Seite 42: Wellenformenabgleichung

    CHARAKTERISIERUNG DES SCHWEISSPROZESS Heftschweißimpulses ein. Wertbereich zwischen 0,1 Sek. und 10 knopf 30 drückt, stellt man die Frequenz für das pulsierte TG DC Sek. ein. Die Frequenz kann in die folgenden Wertbereiche reguliert werden: Wellenformenabgleichung. a) Zwischen 0,3 Hz und 1 Hz mit Step von 0,1 Hz. Durch die Gleitungstasten 31 und 32 ordnet man die Anzeigelam- b) Zwischen 1 Hz und 250 Hz mit Step von 1 Hz.
  • Seite 43: Zweckmäßigkeit Vier/Zeiten Für Tig-Schweissen

    ZWECKMÄßIGKEIT VIER/ZEITEN FÜR TIG-SCHWEISSEN ZWECKMÄßIGKEIT VIER/ZEITEN FÜR TIG- SCHWEISSEN Freilassung des Stablampeknopfes. Dieser Generator erlaubt eine intelligente Leitung der vier/Zeiten/ Druck und sofortige Freilassung des Stablampe- Zweckmäßigkeit. Wie man auf Bild 3 sehen kann, hat man die knopfes. Möglichkeit, die automatische Folge zu ändern, je nachdem man auf den Stablampeknopf drückt.
  • Seite 44: Verwendung Der Fernbedienung

    VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG Der Generator ist außerdem speicherausgestattet und so kann er Zum Zusammensetzen befolgen Sie bitte die unten genannten die eingestellte Konfiguration speichern, bevor man ihn ausschal- Schritte: tet, bei jedem Schweißmodus (MMA, TIG HF, TIG LIFT). Entfernen Sie mithilfe eines Schraubendrehers die Schrau- Beim folgenden Einschalten wird deshalb dem Bediener die letzte ben an der Maschinenvorderseite - Bild 4 Seite 8..
  • Seite 45 STÖRUNGEN/MÖGLICHE URSACHEN/KONTROLLEN UND ABHILFE ART DER STÖRUNG - SCHWEISSFEHLER MÖGLICHE URSACHEN KONTROLLEN UND ABHILFEN Langer Schweissbogen. Nicht korrekte Polung des Brenners. Übermässige Spritzer. Zu hoher Schweissstrom. Wert der eingegebenen Stromstärke senken. Krater. Rasche Entfernung der Elektrode beim Trennen. Einschlüsse. Schlechte Reinigung bzw. Verteilung der Durchläufe. Fehlerhafte Bewegung der Elektrode. Ungenügende Durchdringung.

Diese Anleitung auch für:

Citotig 2200 force

Inhaltsverzeichnis