Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexion LED2223 Bedienungsanleitung Seite 4

22“ (55cm) tft-led-fernseher mit dvb-t/t2hd, dvb-s/s2, dvb-c, ci+ slot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSINFORMATIONEN
Obwohl dieses Gerät unter größter Sorgfalt hergestellt und einer strengen Endkontrolle
unterzogen wurde, bevor es das Werk verlässt, besteht wie bei jedem anderen
elektrischen Gerät auch die Möglichkeit, dass Probleme entstehen können. Trennen Sie
das Gerät im Falle einer Rauchentwicklung, starker Hitzeentwicklung oder jeder anderen
unnatürlichen Erscheinung sofort vom Netz.
Stellen Sie eine ausreichende Belüftung des Gerätes sicher! Stellen Sie das Gerät
niemals in Nähe oder unter einem Vorhang auf!
Der Netzstecker oder Gerätestecker dient der Trennung des Gerätes vom Stromnetz und
sollte jederzeit problemlos zu erreichen sein.
Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die der
Stromversorgung entspricht, die auf dem Typenschild, das sich auf der Rückseite des
Gerätes befindet, angegeben ist. Verbinden Sie das Gerät niemals mit irgendeiner
anderen Art der Stromversorgung.
Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes befinden und muss einfach zu
erreichen sein.
Schließen Sie zur Vermeidung von Überlast an die Netzsteckdose, an die der Fernseher
angeschlossen ist, nicht zu viele andere Geräte mit an.
Halten Sie Nagetiere vom Gerät fern. Nagetiere lieben es, am Netzkabel zu nagen.
Ziehen Sie das Netzkabel am Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am
Netzkabel selbst, es könnte beschädigt werden und einen Kurzschluss verursachen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass niemand über das Netzkabel stolpern kann.
Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Stromkabel, weil es dadurch
beschädigt werden könnte.
Um Verletzungen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass das Netzkabel von kleinen
Kindern weder erreicht noch herausgezogen werden kann.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Das Gehäuse und das
Netzkabel könnten durch den Einfluss der Wärme beschädigt werden.
Der Bildschirm ist aus Plastik, dass bei Beschädigung abplatzen kann.
Um ein Herunterfallen zu vermeiden stellen Sie das Gerät nur auf feste und ebene
Oberflächen.
Um das Gerät vor Blitzschlag zu schützen, trennen Sie es vom Netz und ziehen Sie die
Antenne ab. Warnung: Berühren Sie nicht den TV1 / TV2- Antennenstecker.
Trennen Sie aus Sicherheitsgründen das Gerät vom Netz, wenn Sie Ihre Wohnung für
längere Zeit verlassen.
Im eingeschalteten Zustand erwärmt sich das Gerät. Um Überhitzung zu vermeiden,
legen Sie niemals Abdeckungen oder Decken auf das Gerät. Bedecken Sie niemals die
Belüftungslöcher. Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Hitzequellen auf.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät. Bewahren Sie einen Freiraum
von 5 cm (2") zur Umgebung beim Aufstellen in einem Regal.
Halten Sie Wasser oder Feuchtigkeit vom Gerät fern. Benutzen Sie das Gerät nicht in
nasser oder feuchter Umgebung wie dem Bad, einer Dampfküche oder in der Nähe eines
Schwimmbeckens.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Feuchtigkeitskondensationen entstehen können.
Jegliche Reparatur darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Öffnen Sie niemals das Gerät. Reparaturen die nicht durch Qualifiziertes Personal
ausgeführt wurden können mögliche Ursache von Bränden sein.
4
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis