Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GYS WS-4R Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MONTAGE UND FUNKTION
Das Gerät darf auschließlich von qualifiziertem und geschultem Fachpersonal im ausgeschalteten und sicher vom Netz getrennten
Zustand montiert werden.
Verletzungrisiko durch bewegliche Teile!
Die Drahtvorschübe besitzen bewegliche Teile, die Hände, Haare, Kleidung oder Werkzeug erfassen und so Verletzungen verur-
sachen können!
• Fassen Sie keine beweglichen bzw. drehbaren Teile sowie Führungsteile an!
• Versichern Sie sich, dass die Abdeckung des Gehäuses oder die Sicherheitsabdeckungen im Betrieb stest geschlossen sind.
BESCHREIBUNG
Der WS 4L ist ein wassergekühlter Drahtvorschubkoffer für die dreiphasige MIG-Anlage MIG 500 WS, der WS 4R dient zur Kompletierung der MIG 400
GR / 500 GR. Beide können mit Ø 200mm und 300mm Drahtspulen bestückt werden. Die Drahtvorschubkoffer werden jeweils miteiner montierbaren
Aufsteckhalterung für die MIG (Stromquelle) geliefert.
GERÄTEBESCHREIBUNG (ABB. I)
1- Aufnahmedorn für Drahtrolle Ø 200mm oder 300mm
2- Drahtvorschub
3- Transportgriff
4- Potentiometer Drahtvorschubgeschwindigkeit
5- EURO Zentralanschluss
6- Aufsteckhalterung Stromquelle
7- Buchse Schutzgasanschluss
8- Buchse Steuerkabel
NETZANSCHLUSS – INBETRIEBNAHME (ABB. I & II)
Montage der Aufsteckhalterung für MIG
Verwenden Sie die 3 mitgelieferten Schrauben, um den unteren Teil der Halterung auf der Stromquelle zu montieren.
Der obere Teil der Halterung, welcher bereits am Drahtvorschubkoffer montiert ist, lässt sich dann aufstecken.
Gas-Anschluss
Schließen Sie den Gasschlauch am Magnetventil (7) des WS 4L an (Klemmschellen im Lieferumfang enthalten).
MIG Geräteanschluss
Vergewissern Sie sich, dass sowohl MIG als auch Drahtvorschubkoffer ausgeschaltet sind, bevor Sie sie miteinander verbinden. Verwenden Sie zur
Verbindung das Steuerkabel (Anschluss an Buchsen (8) und (12)) und achten Sie auf einen ordnungsgemäßen Sitz des Leistungskabels (Anschluss
an Buchsen (9) und (11)) und für 500 WS der Kühlwasserschläuche (Anschluss an (13) und (14)). Fixieren Sie das Leistungskabel mit Hilfe der
Kabelklemme (15) am Drahtvorschubkoffer.
MONTAGE DER DRAHTROLLEN (ABB. III)
• Entfernen Sie die Seitenverkleidung des Gerätes, danach die Überwurfmutter (3).
• Positionieren Sie die Drahtrolle auf dem Aufnahmedorn (1) des Haspelträgers.
• Justieren Sie die Drahtrollenbremse (2), um die Drahtrolle bei Schweißstopp gegen Nachdrehen zu sichern.
• Überwurfmutter (3) wieder einsetzen und manuell festziehen.
• Drahttransport-Montage:
- Lockern Sie die Fixierungsschrauben (4) der Drahtführung.
- Legen Sie die Drahtransportrollen (5) mit der passenden Nut ein. Der seitlich sichtbare Wert entspricht der aktuellen Nutenbreite.
- Positionieren Sie die Drahtführung (6) so nah wie möglich an der Transportrolle. Die Drahtführung darf keinen Kontakt mit der Transportrolle
haben. Ziehen Sie nun die Fixierungsschrauben wieder an.
• Um den Transportdruck (7) korrekt einzustellen, betätigen Sie bei eingelegtem Draht den Brennertaster und justieren die Andruckmutter so, dass
der Draht konstant transportiert wird. Zu starker Andruck wirkt sich negativ aus. Legen Sie zur Kontrolle den aus dem Kontaktrohr austretenden Draht
zwischen Daumen und Zeigefinger und lösen Sie den Brennertaster aus. Wird der Draht bei leichtem Fingerdruck noch konstant gefördert, ist der
Antrieb korrekt eingestellt.
BEDIENUNG
Der WS-4R / WS-4L ermöglicht Schweißarbeiten, mit den an der MIG-Anlage eingestellten Schweißparametern. Informationen zur Einstellung der
geeigneten Parameter entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung der MIG 500 WS, 400 GR und 500 GR.
Die Drahtvorschubgeschwindigkeit im manuellen als auch synergischen Modus lässt sich mittels Potentiometer direkt auf der Gerätevorderseite des
WS 4L einstellen.
Um den am Drahtvorschubkoffer montierten Brenner zu verwenden, betätigen Sie bitte den entsprechenden Brennertaster.
FEHLER, URSACHEN, LÖSUNGEN
Fehler
Beim Schweißstart Funkenbildung zwischen
Kontaktdüse und Schweißdraht
Schlechte Lichtbogenzündung
16
WS-4R / WS-4L
9- Buchse Leistungskabel
10- Lenkrollen
Ursache
Antriebsrollen sind mit Metallpartikeln
verunreinigt
Kein Gasfluss
Lösungen
Drahtvorschubkoffer und Antriebsrollen mit
Pressluft reinigen.
Leere oder geschlossene Gasflasche:
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ws-4l

Inhaltsverzeichnis