Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NAD T 755 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22. Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, daß
der Servicetechniker Original-Ersatzteile vom Hersteller oder zumindest
solche mit denselben Eigenschaften wie die Originalteile verwendet
hat. Nicht autorisierte Ersatzteile können Feuer, elektrischen Schlag oder
andere Gefahren verursachen.
23. Batterieentsorgung - Beim Entsorgen von verbrauchten Batterien, die
gesetzlichen Bestimmungen und lokalen Entsorgungsvorschriften beachten.
24. Sicherheitsüberprüfung - Bitten Sie den Servicetechniker nach
allen Wartungen oder Reparaturen an diesem Gerät darum, eine
Sicherheitsüberprüfung durchzuführen und den einwandfreien
Betriebszustand des Gerätes festzustellen.
25. Wand oder Deckenmontage - Das Gerät darf an eine Wand oder
Decke nur den Herstellerhinweisen entsprechend montiert werden.
WARNUNG
Das Blitzsymbol mit Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck
soll den Benutzer vor einer nicht isolierten, für das Risiko
eines elektrischen Schlages für Personen ausreichend hohen
gefährlichen Spannung im Innern des Gerätegehäuses warnen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den
Benutzer darauf aufmerksam machen, dass die mit dem
Gerät gelieferte Dokumentation wichtige Betriebs- und
Wartungshinweise enthält.
„WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLAG ZU
VERHINDERN, DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT
AUSSETZEN, UND MIT FLÜSSIGKEITEN GEFÜLLTE GEGENSTÄNDE,
WIE Z. B. VASEN, NICHT AUF DAS GERÄT STELLEN."
DIE GERÄTE MÜSSEN AN EINER GEERDETEN NETZSTECKDOSE
ANGESCHLOSSEN WERDEN.
HINWEIS ZUR AUFSTELLUNG
Um eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten, stellen Sie sicher, daß
um das Gerät herum genügend Platz vorhanden ist (gemessen von den
Außenabmessungen und evtl. hervorstehenden Teilen). Mindestabstände:
Linke und rechte Seite: 10 cm
Rückwand: 10 cm
Gehäusedeckel: 50 cm
WICHTIGE HINWEISE FÜR KUNDEN IN GROSSBRITANNIEN
Den Netzstecker dieses Gerätes NICHT abschneiden. Wenn der Netzstecker
in keine Steckdose in Ihrem Räumen passt, oder das Netzkabel zu kurz für
die vorhandenen Steckdosen ist, besorgen Sie sich ein geeignetes und
sicheres Verlängerungskabel oder wenden Sie sich an Ihren Händler. Falls
der Netzstecker bereits abgeschnitten ist, die SICHERUNG ENTFERNEN
und den STECKER sofort vernichten, um die Gefahr eines möglichen
Stromschlages durch versehentliches Einstecken in spannungsführende
Steckdosen zu verhindern. Wurde dieses Gerät nicht mit einem Netzstecker
geliefert, oder muß erst noch ein Stecker angeschlossen werden, folgen Sie
der untenstehenden Anleitung:
NAD ist ein Warenzeichen von NAD Electronics International, einem Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
Copyright 2008, NAD Electronics International, ein Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG
Schließen Sie KEINE Leitung am längeren Stift an, der mit dem Buchstaben
„E", dem Schutzerde-Symbol, der Farbe GRÜN oder GRÜNGELB
gekennzeichnet ist. Die Drähte im Netzkabel dieses Geräts sind
entsprechend dem folgenden Farbcode gekennzeichnet:
BLAU - NEUTRAL
BRAUN - PHASE
Da diese Farben nicht mit den farblichen Markierungen der Klemmen in
Ihrem Stecker übereinstimmen müssen, fahren Sie wie folgt fort:
• Der BLAUE Draht muß mit der SCHWARZEN oder dem Buchstaben „N"
gekennzeichneten Klemme verbunden werden.
• Der BRAUNE Draht muß mit der ROTEN oder dem Buchstaben „L"
gekennzeichneten Klemme verbunden werden.
• Die Sicherung darf nur mit einem zugelassenen Typ mit denselben
Nennwerten ersetzt werden. Sicherstellen, daß der Sicherungsdeckel
wieder angebracht ist.
IM ZWEIFELSFALLE EINEN QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER
HINZUZIEHEN.
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen
gegen Hochfrequenzstörungen der EU-RICHTLINIE 2004/108/EU
und 93/68/EEU hergestellt.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Am Ende seiner Nutzungsdauer darf dieses Gerät nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt, sondern muß an einer
Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott abgegeben
werden. Die Symbole auf dem Gerät, in der Bedienungsanleitung
und auf der Verpackung weisen darauf hin.
Die Materialien können entsprechend ihrer Kennzeichnung
wiederverwendet werden. Durch Wiederverwendung, Recycling von
Rohstoffen oder anderen Arten von Altgeräte-Recycling leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Weitere Informationen über Ihre zuständige Abfallbeseitungsstelle erhalten
Sie bei Ihrer örtlichen Verwaltung.
NOTIEREN SIE DIE MODELLNUMMER
(SIE KÖNNEN SIE JETZT NOCH SEHEN).
Modell- und Seriennummer Ihres neuen T 755 befinden sich hinten am
Gehäuse. Damit Sie diese Nummern zukünftig griffbereit haben, empfehlen
wir Ihnen, sie hier aufzuschreiben:
Modellnr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seriennr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis