Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standort Und Anschluss - EUROM Multifan+ Handbuch

Heizlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

23. Halten Sie den Heizlüfter sauber. Staub, Schmutz und/oder Ablagerungen im Heizlüfter sind eine häufig
auftretende Ursache für Überhitzung. Achten Sie darauf, dass solche Ablagerungen regelmäßig entfernt
werden.
24. Setzen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie Beschädigungen am Gerät, am Elektrokabel oder am
Stecker feststellen oder wenn es schlecht funktioniert, gefallen ist oder auf andere Weise eine Störung
anzeigt. Bringen Sie das komplette Gerät zur Kontrolle und/oder Reparatur zurück zu Ihrem Lieferanten oder
einem anerkannten Elektriker. Bitten Sie immer um Originalersatzteile.
25. Produzent, Importeur und Lieferant haften nicht für Schäden, die entstanden sind, da die Kapazität des
Ofens für den zu beheizenden Raum unzureichend war, für Schäden wegen unsachgemäßem Gebrauch und
für Schäden aufgrund höherer Gewalt.
26. Verwenden Sie keine Ergänzungen/Zubehör auf dem Heizlüfter, die nicht vom Hersteller empfohlen oder
geliefert werden.
27. Das Gerät (inkl. Elektrokabel und Stecker) darf ausschließlich durch dazu befugte und qualifizierte Personen
geöffnet und/oder repariert werden.
28. Benutzen Sie den Heizlüfter ausschließlich für den Zweck, für den er entwickelt wurde und in der Weise, die
in diesem Handbuch beschrieben wird.
Abweichungen von 26, 27 und 28 können Schaden, Brand und/oder Personenschäden verursachen. Diese
führen zum Garantieverfall und Lieferant, Importeur und/oder Hersteller übernehmen keine Haftung für die
Folgen.
Beschreibung

Standort und Anschluss

Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und halten Sie es außer der Reichweite von Kindern. Kontrollieren
Sie nach Entfernung der Verpackung, ob das Gerät Beschädigungen oder Anzeichen eines
Fehlers/Defekt/Störung aufweist. Benutzen Sie das Gerät im Zweifelsfall nicht, sondern wenden Sie sich zur
Kontrolle / Austausch an Ihren Lieferanten.
Aufrecht:
Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Heizlüfter, mindestens einen Meter von allen Hindernissen,
Wänden und brennbaren Materialien entfernt (siehe auch die Sicherheitsvorschriften).
Sorgen Sie dafür, dass der Heizlüfter immer gerade auf einem stabilen, ebenen und waagerechten Boden
steht. Stellen Sie den Ofen nicht auf einen instabilen Untergrund wie ein Bett oder ein Sofa, und nicht auf
einen hochflorigen Teppich.
Kontrollieren Sie, ob der Bedienungsknopf auf 'AUS' steht (O).
Entrollen Sie das Elektrokabel ganz und stecken Sie den Stecker in eine passende 230 V Steckdose. Um
Überlastung zu vermeiden, keine anderen Geräte an dieselbe elektrische Gruppe anschließen.
Wandmontage
Der Ofen kann auch an der Wand montiert werden. Dabei müssen Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
• Achten Sie auf eine vollkommen vertikale, stabile, ebene und nicht brennbare Unterlage. Wände aus Holz,
Gips, Spanplatte, synthetischem Material oder dergleichen sind ungeeignet. Beachten Sie bei der Montage,
dass keine in der Wand verarbeiteten Leitungen oder Kabel beschädigt werden.
• Der Ofen darf nicht hängend an einer Decke oder dergleichen befestigt werden!
• Stellen Sie den Ofen nicht direkt unter, über, neben oder vor eine Steckdose.
Berücksichtigen Sie den Mindestabstand von 120 cm zwischen Ofen und Fußboden, 50 cm zwischen Ofen
und Decke und nicht brennbaren Seitenwänden und mindestens 120 cm zwischen Ofen und brennbaren
Objekten wie Schränke, Bretter, brennbare Seitenwände, Gardinen, Möbel usw. Die Luftströmung des Ofens
darf keinesfalls versperrt werden.
A = Luftzufuhr Rückseite
B = Luftausgang
C = Bedienungsknopf
D = Handgriff
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis